PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

PICO gibt Kompatibilität mit OpenXR-Standard bekannt

PICO gibt Kompatibilität mit OpenXR-Standard bekannt

Björnvon Björn
vor 1 Monat
in Hardware
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

PICO, führender Hersteller von VR-Headsets, gibt heute bekannt, dass seine Geräte nun vollständig mit dem OpenXR™-Standard kompatibel sind. So können Entwickler:innen ihre OpenXR-Apps nun mit minimalen Änderungen auf PICO-Headsets ausführen. Das neueste SDK-Release von PICO enthält mehrere Funktions-Updates, die den OpenXR™-Standard vollständig erfüllen und mit allen PICO-Headsets kompatibel sind, einschließlich PICO Neo 3 Pro/Pro Eye, PICO Neo 3 Link, PICO 4 und PICO 4 Enterprise.

OpenXR wurde von der Khronos Group entwickelt und ist ein lizenzfreier, offener Standard, der die VR-Entwicklung vereinfachen soll, indem er es Entwickler:innen ermöglicht, auf mehrere Plattformen zuzugreifen und dabei denselben Code wiederzuverwenden. Dies bedeutet, dass diese vom OpenXR-Standard profitieren können, um die beste Portabilität auf PICO-Headsets zu erreichen.

„Wir freuen uns außerordentlich, den OpenXR-Standard vollständig zu erfüllen, da dies den PICO-Nutzer:innen im Privat- und Unternehmensbereich den Zugang zu einer breiteren Palette von Apps ermöglicht, um die Gesamterfahrung mit unseren Consumer- und Enterprise-Headsets zu verbessern,“ sagt Henry Zhou, Präsident von PICO. „Dies ist ein wichtiger Schritt für PICO, da wir dadurch unsere Headsets und die Apps, auf die unsere PICO-Nutzer:innen über sie zugreifen können, weiter verbessern werden.“

PICO hat im September letzten Jahres das leichte All-in-One-Headset PICO 4 vorgestellt, das Virtual Reality durch die Kombination von Komfort und Leistung für jede:n zugänglich machen soll. Das PICO 4 ist mit einem Qualcomm® Snapdragon™ XR2-Chipsatz, Pancake-Optik, Display mit 4K+-Auflösung und intuitivem Benutzererlebnis ausgestattet. Als Pionier der nächsten Generation von VR-Hardware-Design überzeugt das PICO 4 durch ein lebendiges und immersives VR-Erlebnis. Die Einführung des PICO 4 folgt auf die Markteinführung von PICOs erstem Consumer-Headset, PICO Neo 3 Link, im Mai letzten Jahres.

Im Oktober brachte PICO das PICO 4 Enterprise auf den Markt, ein kommerzielles All-in-One-VR-Headset mit dünnen, hochauflösenden Pancake-Linsen und einem leichten, ergonomischen Design. Das für Unternehmensanwendungen konzipierte PICO 4 Enterprise verfügt über den neuesten Snapdragon™ XR2 Prozessor, Zugang zur PICO Business Suite mit SDK sowie Gesichts-, Hand- und Augenerkennung und eine Pass-Through-Kamera. Das PICO 4 Enterprise ergänzt die bestehenden Enterprise-Headsets des Unternehmens, PICO Neo 3 Pro und Neo 3 Pro Eye, All-in-One 6DoF-Headsets der nächsten Generation für Unternehmen. Das Neo 3 Pro Eye ist mit einer Deep-Eye-Tracking-Technologie ausgestattet, die tiefe Einblicke in das Nutzungsverhalten gewährt, die Schulungsmöglichkeiten verbessert, die Produktivität des Unternehmens steigert und gleichzeitig die Innovation im Gesundheitswesen beschleunigt.

Tags: OpenXRPICO
Vorheriger Post

The Pioneers: Surviving Desolation erhält neue Fahrzeuge, Klassen und mehr

Nächster Post

Internationale Gamedev-Konferenz – DevGAMM kommt nach Polen

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

Morbius entblößt seine Zähne ab heute im neuen Marvel’s Midnight Suns DLC

von Björn
21. März 2023

2K und Marvel Entertainment gaben bekannt, dass The Hunger*, der dritte DLC für Marvel's Midnight Suns samt Morbius, ab sofort für Windows PC,...

Mehr Lesen

Dying Light 2 Stay Human ist ab sofort verifiziert für das Steam Deck

21. März 2023

Glitch-Jäger: Magnetisches Chaos erscheint am 23. Mai

21. März 2023

The Walking Dead: Saints & Sinners erscheint für PSVR2 und PC

21. März 2023
Tchia

Tchia beginnt heute ihre von Neukaledonien inspirierte Reise

21. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}