PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Pitch Level Up 2023: Mit Expert*innen-Feedback zum überzeugenden Games-Pitch

Björn von Björn
vor 2 Wochen
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ein überzeugender Pitch für ein Games-Projekt oder Prototypen ist entscheidend für erfolgreiche Verhandlungen mit Publishern, Investoren oder Förderern. Beim „Pitch Level Up” am 13. April in Hamburg erhalten teilnehmende Entwickler*innen in 1:1 Pitching-Sessions Feedback von Games-Expert*innen mit unterschiedlichen Perspektiven auf die Pitches und die vorgestellten Projekte. Nach der erfolgreichen Premiere des Events im Vorjahr lädt die Standortinitiative Gamecity Hamburg erneut Gaming-Start-ups, Gründer*innen und Entwickler*innen-Teams aus ganz Deutschland nach Hamburg ein.
Zusätzlich zu den Feedback-Sessions wird es ein Vortragsprogramm zu Pitching, Finanzierung und der Suche nach Publishern geben.

„Der Pitch Level Up ist genau das richtige Event für alle Teams und Entwickler*innen, die für den nächsten Schritt mit ihrem Game ein überzeugendes Pitch Deck brauchen. In den 1:1 Gesprächen erhalten sie das notwendige Feedback in einem geschützten Raum und können sich und ihr Projekt besser aufstellen, um die nächsten wichtigen Weichen in Gesprächen mit Publishern oder bei Förderanträgen zu stellen”, erklärt Amanda Förtsch, Projektmanagerin bei Gamecity Hamburg.

Auch Teilnehmende, die noch keine Pitch-Präsentation testen möchten, können vom Event profitieren, indem sie am umfangreichen Vortragsprogramm mit den eingeladenen Games-Expert*innen teilnehmen.

Expert*innen-Feedback aus unterschiedlichen Perspektiven

Für die individuellen Feedbackgespräche stehen erfahrene Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen bereit, damit die teilnehmenden Teams ihre Pitches für verschiedene Adressaten wie Publisher, Medien, Investoren oder Förderinstitutionen optimieren können.

Zehn Minuten haben die Teams und Entwickler*innen Zeit, ihre Projekte zu präsentieren, anschließend erfolgen 20 Minuten individuelles Feedback. In der Zeit zwischen den Feedback-Terminen können die Teams wertvolle Insights aus dem parallel laufenden Vortragsprogramm mitnehmen.

Teilnehmende können bis zu drei Feedbackgespräche mit einer Auswahl folgender Expert*innen anfragen:

  • Christopher Kellner (Head of Business Development beim Publisher astragon Entertainment)
  • Jerome Zenker (Business Development Manager beim Publisher Assemble Entertainment)
  • Valentina Birke (Projektleiterin Indie Arena Booth)
  • Kristin von der Wense (Junior Publishing Producer beim Indie-Studio und Publisher Daedalic Entertainment)
  • Søren Lass (freiberuflicher Business Development Consultant für die Gamesbranche)
  • Jörg Luibl (freiberuflicher Gamesjournalist, u.a. Chefredakteur von Spielvertiefung)
  • Bastian Springer (Programm-Manager InnoFounder, IFB Innovationsstarter)
  • Margarete Schneider (Projektmanagerin Gamecity Hamburg)
  • Dennis Schoubye (Leiter Gamecity Hamburg und Mitglied des Vergabegremiums für die Gamecity Hamburg Prototypenförderung)

Anmeldung für individuelle Feedbacksessions bis zum 3. April

Entwickler*innen, Gründer*innen und Studios aus Hamburg und darüber hinaus können sich bis zum 3. April für den Pitch Level Up anmelden. Die Tickets kosten 5 Euro und enthalten die Teilnahme an bis zu drei Feedback-Sessions, das Vortragsprogramm, Snacks und Getränke:

https://pitch-level-up-23.eventbrite.de

Wer nur am Vortragsprogramm teilnehmen möchte, kann sich ebenfalls Tickets für 5 Euro bis zum 12. April unter dem oben genannten Link sichern.

Start des Pitch Level Up ist am 13. April um 11 Uhr. Die ersten Feedback-Sessions beginnen um 11:30 Uhr, anschließend startet das Vortragsprogramm. Das vollständige Programm und Speaker*innen werden im Vorfeld auf https://gamecity-hamburg.de/events/pitch-level-up-2023 bekannt gegeben.

Der Veranstaltungsort ist der Co-Working- und Event-Space „Hamburger Ding“ auf der Reeperbahn (Nobistor 16, 22767 Hamburg).

Weitere Unterstützung für Gründer*innen im Games Lift Inkubator

Gamecity Hamburg unterstützt Entwickler*innen, Teams und Gründer*innen seit 2020 mit dem Inkubatorprogramm „Games Lift“ bei der Entwicklung von Videospielen mit hohem Marktpotenzial. Fünf teilnehmende Teams aus Hamburg erhalten eine Anschubfinanzierung von 15.000 Euro, ein Coaching-, Mentoring- und Workshop-Programm mit internationalen Expert*innen, sowie Plätze in einem Co-Working-Space. Die Bewerbungsphase für den Games Lift Inkubator 2023 startet am 2. Mai.

Mehr Informationen zum Programm sind zu finden auf: https://www.gamecity-hamburg.de/inkubator/

Tags: Pitch Level Up 2023
Vorheriger Post

STRANGER OF PARADISE FINAL FANTASY ORIGIN erscheint am 6. April 2023 für Steam

Nächster Post

Black Desert Mobile erhält neue Zauberer-Klasse „Igneus“

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

FINAL FANTASY XIV Online: Vorstellung der Inhalte von Patch 6.4

von Björn
31. März 2023

SQUARE ENIX hat heute während des 76. Briefs des Produzenten LIVE neue Details zu Patch 6.4 The Dark Throne für FINAL FANTASY XIV...

Mehr Lesen

Sowjetische Roboter mit Atomherz kommen auf die Schlachtfelder von War Thunder

31. März 2023

DREDGE startet heute auf allen Plattformen

31. März 2023

6 großartige Augenschutzfunktionen auf Smartphones

31. März 2023

So nutzen Sie die Smartphone-Funktionen am besten zum Trainieren

31. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}