PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Switch

Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass: Welle 3 erscheint am 7. Dezember

Björn von Björn
vor 7 Monaten
in Switch
Lesezeit: 5 Minuten

Rechtzeitig vor Weihnachten drückt Mario Kart 8 Deluxe für Nintendo Switch noch einmal kräftig aufs Spaßpedal. Am 7. Dezember rast Welle 3 des Booster-Streckenpasses* über die Startlinie und macht den Weg frei zu acht weiteren überarbeiteten Rennstrecken aus der gesamten Mario-Kart-Reihe.

Der rasante Rundkurs Peachs Schlossgarten aus Mario Kart DS gehört ebenso dazu wie die winterliche Bergbescherung aus Mario Kart Tour. Letztere fährt mit weihnachtlichen Motiven und Klängen auf, während man um eisige Gipfel und riesige Tannenbäume kurvt. Ebenfalls aus Mario Kart Tour stammen die aufregenden Stadtrundfahrten Pisten von Berlin und London-Tour. Oder wie wäre es mit einem galaktischen Wettrennen über den Regenbogen-Boulevard aus Mario Kart 7? Das aktuelle Video „3. Welle des Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpasses ab dem 7. Dezember erhältlich!“ auf dem YouTube-Kanal von Nintendo zeigt alle neuen Strecken in der Übersicht.

Welle 3 des Booster-Streckenpasses umfasst den Fels-Cup und den Mond-Cup. Beide enthalten klassische Rennstrecken aus den Mario Kart-Spielen für Wii, Game Boy Advance, Nintendo DS und Nintendo 3DS. Bis zu vier Fahrer:innen können gemeinsam an einer Konsole über die Pisten jagen, über die lokale Verbindung bis zu acht und über die Online-Verbindung** bis zu zwölf. Hier eine Übersicht der Cups und die Rennstrecken:

Fels-Cup

• London-Tour: Kreuz und quer durch die britische Hauptstadt und rund um deren berühmte Wahrzeichen rasen die Spieler:innen in diesem Parcours aus Mario Kart Tour.

• Buu-Huu-Tal: Schaurig-schön und gleichermaßen düster-diesig geht’s auf dieser gespenstischen Strecke aus Mario Kart: Super Circuit zu, die über einen verwunschenen See führt.

• Gebirgspfad: Achtung, Haarnadelkurven und polternde Felsbrocken erwarten die Kart-Fahrer:innen auf dieser alpinen Piste aus Mario Kart 7.

• Blätterwald: Auf dieser Strecke aus Mario Kart Wii wirbeln die Spieler:innen durchs Herbstlaub und rasen durch die Wipfel gewaltiger Bäume.

Mond-Cup

• Pflaster von Berlin: Auf dieser Strecke aus Mario Kart Tour sollte man stets die herabstürzenden Wummps und Steinblöcke im Auge behalten, während man an den Sehenswürdigkeiten Berlins vorbeirauscht.

• Peachs Schlossgarten: Zwitschernde Vögel, blühende Blumen und bissige Kettenhunde erwarten die Spieler:innen auf dieser Piste aus Mario Kart DS, die durch Prinzessin Peachs weitläufigen Park führt.

• Bergbescherung: Durch Halfpipes und über verschneite Hügel, vorbei an riesigen Zuckerstangen und bunten Geschenkpaketen geht es auf dieser bezaubernden, festlichen Rennstrecke, die erstmals in Mario Kart Tour befahrbar war.

• Regenbogen-Boulevard: Dieser himmlische Boulevard, ursprünglich für Mario Kart 7 auf Nintendo 3DS angelegt, windet und schlängelt sich rund um zahlreiche Planetoiden.

Insgesamt besteht der Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass aus sechs separaten Wellen, von denen jede acht zusätzliche Rennpisten bietet. Welle 1 und Welle 2 sind bereits erschienen. Mit der bevorstehenden Welle 3 werden ab 7. Dezember die Hälfte aller insgesamt 48 enthaltenen Strecken spielbar sein. Die übrigen 24 folgen bis Ende 2023.

 

Spieler:innen mit einer kostenpflichten Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket können ohne zusätzliche Kosten über die neuen Strecken heizen. Alternativ steht der Booster-Streckenpass zum Kauf im Nintendo eShop zur Verfügung.

 

Ab dem 7. Dezember heißt es also auf acht weiteren Rennstrecken in Mario Kart 8 Deluxe erneut: Vollgas voraus!

* Die Wellen können nicht einzeln erworben werden. Um den Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass zu spielen, wird ein Exemplar von Mario Kart 8 Deluxe für Nintendo Switch benötigt. Ein Software-Update ist erforderlich. Ein Breitband-Internetzugang wird benötigt, um Software-Updates herunterladen zu können. Weiterhin muss ein Nintendo-Account erstellt und verknüpft und der Vertrag zum Nintendo-Account akzeptiert werden. Die Nintendo-Account-Datenschutzrichtlinie findet Anwendung. Weiter Informationen zum Updaten von Spielen auf Nintendo Switch.

** Während des Online-Spiels wird eine Internetverbindung benötigt. Um Online-Services nutzen zu können, musst du einen Nintendo-Account erstellen und den Vertrag zum Nintendo-Account akzeptieren. Die Nintendo-Account-Datenschutzrichtlinie findet Anwendung. Manche Online-Services sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Das Online-Spiel erfordert die Mitgliedschaft bei einem kostenpflichtigen Service. Weite Informationen über die kostenpflichtige Mitgliedschaft.

Tags: Mario Kart 8 Deluxe
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Ship of Fools sticht auf PC & Konsolen in See

Nächster Post

The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neu bei GTA+: Der Vinewood Car Club

von Björn
9. Juni 2023

Wir präsentieren den Vinewood Car Club, eine exklusive Location nur für Mitglieder und ein erster Vorgeschmack auf den Vinewood Club. Dieser Club...

Mehr Lesen

Der Survival-Horror Greyhill Incident erscheint heute auf PC

9. Juni 2023

Marvel’s Spider-Man 2 erscheint am 20. Oktober 2023

9. Juni 2023

Gangs of Sherwood offiziell für den 19. Oktober 2023 angekündigt

9. Juni 2023
Fortnite

Der Dschungel ruft in Fortnite Kapitel 4 – Saison 3: WILDNIS

9. Juni 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}