PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Propaganda-Simulation Not For Broadcast erscheint am 23. März mit neuem DLC für PlayStation und Xbox

Björn von Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die National Nightly News rüsten ihre Sender auf und erreichen in diesem Jahr Haushalte weit und breit. Entwickler NotGames und Publisher tinyBuild bringen das bissig-satirische Nachrichten-Redaktionsabenteuer Not For Broadcast am 23. März auf Xbox One, Series S/X sowie PlayStation 4 & 5 Konsolen.

Parallel zum Multiplattform-Debüt dieses düster-komödiantischen Indie-Hits (Finalist des IGF 2023 mit über 400.000 verkauften Exemplaren auf PC) erscheint die erste Erweiterung des Spiels: der Live & Spooky DLC, der eine höchst spielbare (und möglicherweise übernatürliche) Sondersendung auf einen Fernseher in eurer Nähe bringt. Sehen Sie sich den gruseligen Ankündigungstrailer unten an.

Nicht für die Sendung: Live & Spooky DLC
Not For Broadcast lässt die Spieler in die leicht abgedrehte Welt des britischen Live-Fernsehens eintauchen. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Redakteurs bei der Nachrichtensendung National Nightly News von Channel One, die in den 1980er Jahren angesiedelt ist und ein wenig aus den Fugen geraten ist. Sie haben keine Zeit zum Planen und müssen dafür sorgen, dass die Sendung weiterläuft, ganz gleich, wie temperamentvoll die Nachrichtensprecher oder Gäste sind. Wählen Sie den perfekten Kamerawinkel, lassen Sie Flüche (oder gefährliche Ideen) weg und treffen Sie gelegentlich eine kleine redaktionelle Entscheidung, die den Lauf der Geschichte verändern kann oder auch nicht.
Trotz der stressigen und chaotischen Arbeit, die Sie verrichten werden, ist die Bearbeitung von Live-Nachrichten dank der patentierten Schnittstelle des Channel One-Schnittdecks ein Kinderspiel. Wechseln Sie mit einer einzigen Taste zwischen den Videoeinspeisungen, beseitigen Sie statische Störungen mit einer einfachen Tuner-Schnittstelle und wählen Sie genau die richtigen Sponsorenbänder für die Pausen aus. Behalten Sie einfach die Einschaltquoten im Auge – schließlich geht es um Aufmerksamkeit, also halten Sie Ihr Publikum bei der Stange.

Der neue Live & Spooky DLC führt die Spieler zurück in den Channel One-Redaktionsraum für eine neue, hochgradig wiederholbare Sondersendung, die den Nachrichtensprecher Patrick Bannon und sein Team in ein verlassenes Hinterhofgelände führt, das seinem verstorbenen Vater gehört. Gerüchten zufolge soll es dort seit einem Mord vor langer Zeit spuken, aber das ist schlichtweg lächerlich. So etwas wie Geister gibt es natürlich nicht. Und schon gar keine tiefen, dunklen Geheimnisse, die es aufzudecken gilt.
Trotzdem haben Sie das Sagen und wählen aus, welche Räume das Team untersucht. Was auch immer Sie entdecken, es ist Ihre Aufgabe, es mit Hilfe einiger improvisierter Spezialeffekte und der Hilfe eines 100%ig zertifizierten echten Geistermediums am Set zu einem spannenden Fernsehfilm zu machen. Was kann da schon schief gehen?

Not For Broadcast, das auf dem PC ein kritischer und kommerzieller Erfolg war (über 400.000 verkaufte Exemplare), erscheint am 23. März für Xbox- und PlayStation-Konsolen, zusammen mit dem neuen Live & Spooky DLC. Bleiben Sie dran, denn eine weitere Enthüllung steht kurz bevor. Es ist ein echter Augenöffner.

Tags: Not For Broadcast
Vorheriger Post

Qualitative Bilder bei Projektoren: Welche Technologien stecken dahinter?

Nächster Post

AOC hat eine neue Business-Monitor-Reihe P3 mit USB-C-Docking, Daisy-Chaining oder Webcam

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

FINAL FANTASY XIV Online: Vorstellung der Inhalte von Patch 6.4

von Björn
31. März 2023

SQUARE ENIX hat heute während des 76. Briefs des Produzenten LIVE neue Details zu Patch 6.4 The Dark Throne für FINAL FANTASY XIV...

Mehr Lesen

Sowjetische Roboter mit Atomherz kommen auf die Schlachtfelder von War Thunder

31. März 2023

DREDGE startet heute auf allen Plattformen

31. März 2023

6 großartige Augenschutzfunktionen auf Smartphones

31. März 2023

So nutzen Sie die Smartphone-Funktionen am besten zum Trainieren

31. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}