PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Razer gibt bekannt, dass das Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich sind. Beide Modelle wurden auf der CES 2023 angekündigt und gewannen insgesamt 19 Awards und Auszeichnungen. Sie sind mit dem Intel Core i9 HX-Prozessor der 13. Generation und Grafikkarten der RTX™ 40-Serie von NVIDIA ausgestattet, die mit der maximal möglichen TGP arbeiten. Die Modelle mit RTX 4080 und 4090 erreichen 175 W. Die großen Displays mit einem Seitenverhältnis von 16:10 bieten Gamern und Creatorn den perfekten Bildschirm für Arbeit und Gaming.

Das Blade 16 setzt den neuen Standard in Sachen Performance in einem mobilen Formfaktor und packt einen Core i9 13950HX und bis zu einer RTX 4090 in ein Design, das nur geringfügig größer ist als ein 15-Zoll-Laptop der vorherigen Generation. Das Ergebnis ist ein System, das mehr Grafikleistung pro Kubikzoll liefert als jeder andere 16-Zoll-Gaming Laptop.[1][2] Das 16-Zoll Display ist mit einem einzigartigen Dual-Mode-Mini-LED-Panel erhältlich, das zwischen zwei nativen Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen umschalten kann: immersives UHD+ mit 120 Hz oder FHD+ mit ultraflüssigen 240 Hz.

Das Blade 18 ist der ultimative Desktop-Ersatz, der Leistung und Features auf Desktop-Niveau kombiniert. Ausgestattet mit bis zu einer RTX 4090 und entweder einem Core i9 13950HX- oder 13980HX-Prozessor, standardmäßig mit 65 W TDP, liefert das Blade 18 mehr als die doppelte Systemleistung[3] und 150 % mehr Grafikleistung als ein Blade 17 (2021)[4]. Es bietet zudem einen 6-Lautsprecher-Array mit THX® Spatial Audio, zahlreiche Anschlüsse und eine 5 MP-Webcam

Razer bringt mit dem neuesten Razer Synapse-Update außerdem eine brandneue CPU Overclocking-Funktion für Blade 16 und Blade 18 auf den Markt. Mit dieser Funktion macht sich Razer den Vorteil der neuen HX-Prozessoren im Blade zunutze, damit Benutzer die Leistung über die Hersteller-Spezifikation hinaus steigern können. Razer Blade 16- und Blade 18-Benutzer haben Zugriff auf anpassbare Tuning-Parameter für die CPU-Kernspannung, permanentes oder kurzzeitiges Übertakten der Leistung bei maximaler Wattzahl und Zeitfenster für die Leistungssteigerung, um das ganze Potenzial auszuschöpfen.

Alle Blade-Laptops sind durch eine 1-jährige Herstellergarantie und eine 2-jährige Akkugarantie abgedeckt. Die optionale Registrierung bei RazerCare bietet zusätzliche Vorteile.

Weitere Informationen zum neuen Blade 16 und Blade 18 sind auf den Produktseiten zu finden.
Weitere Informationen zur #WinItYourWay Kampagne von Razer: Webseite

Verfügbarkeit & Preise
RTX 4080/4090-Konfigurationen: Verfügbar ab 8. Februar 2023
RTX 4060/4070-Konfigurationen: Verfügbar ab 22. Februar 2023
Auf Razer.com, in RazerStores und bei ausgewählten Händlern

Razer Blade 16: ab 3.099,99 Euro (UVP)
Razer Blade 18: ab 3.399,99 Euro (UVP)

Tags: Razer Blade 16
Vorheriger Post

Die nächste Nintendo Direct-Präsentation erscheint am 8. Februar um 23:00 Uhr

Nächster Post

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Diese Woche in GTA Online: Biker-Boni und -Rabatte, 4 wiederkehrende Modi und mehr

von Björn
30. März 2023

In GTA Online fahren diese Woche alle Biker auf der finanziellen Überholspur, denn es erwarten euch erhöhte Einnahmen durch Biker-Verkäufe, MC-Arbeit...

Mehr Lesen

Weitere Details zum Gameplay und der Story von SWORD ART ONLINE LAST RECOLLECTION bekannt

30. März 2023

AlpaTheta Corporation präsentiert rekordbox für iOS

30. März 2023

Games with Gold: Diese Spiele gibt es im April gratis

30. März 2023

Ab 7. April greift John Cena in PGA TOUR 2K23 zum Schläger

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}