PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Der neue Razer Stream Controller – Kreativität trifft auf Bedienkomfort

Der neue Razer Stream Controller – Kreativität trifft auf Bedienkomfort

Björnvon Björn
vor 7 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Razer kündigt den Razer Stream Controller an, eine All-in-One-Lösung, die das Erstellen von Inhalten optimiert und Creatorn Zugriff auf alle wichtigen Funktionen bietet. Der Stream Controller verfügt über unendlich viele Shortcuts, bietet einfaches Multitasking und Zugriff auf alle Funktionen mit höchster Software-Kompatibilität dank einem anpassbaren Touchscreen, Aktionen, Drehregler und mehr.

Intuitive Bedienung im Stream und bei der Content-Produktion

Streamer und Content Creator können ihrer Kreativität mit dem Razer Stream Controller freien Lauf lassen. Die Benutzeroberfläche wurde für höchste Übersichtlichkeit entwickelt, bei der Multitasking und Individualisierung im Fokus stehen. Die 12 haptischen Switchblade-Tasten können mit einer unendlichen Anzahl von Aktionen und Makros definiert werden, während die anpassbaren Icons eine einfachere visuelle Navigation ermöglichen. Dank der Partnerschaft mit Loupedeck ist fast der gesamte Controller anpassbar, bis hin zum haptischen Feedback-Bereich für ein ideales Maß an Taktilität. Die 6 taktilen analogen Drehregler bieten On-the-Fly-Audioanpassungen, um die Pegel von Audio, Medien und anderen Kanälen zu optimieren, während Nutzer alles auf einen Blick über den dynamischen LCD-Touchscreen des Controllers verwalten. Mit den 8 programmierbaren Tasten können sie außerdem nahtlos zwischen mehreren Workspaces wechseln oder allgemeine Aktionen aktivieren.

„Beim Erstellen von Inhalten geht es darum, die Grenzen des Möglichen auszuloten. Genau darauf konzentriert sich Razer mit der Streaming-Suite an Tools“, sagt Richard Hashim, Head of the Mobile & Console Division bei Razer. „Durch unseren vollständig integrierten, hochmodernen Hardware- und Softwareansatz versetzt Razer Kreative in die Lage, nicht durch ihre Tools eingeschränkt zu werden, sondern nur durch die Grenzen ihrer Vorstellungskraft.“

Image

Nach dem Stream ist die Arbeit noch lange nicht vorbei. Livestreams müssen bearbeitet und auf sozialen Plattformen, wie YouTube und Facebook, veröffentlicht werden. Der Razer Stream Controller ermöglicht es Creatorn, alle ihre Aktionen in dedizierten Layouts, sogenannten Arbeitsbereichen, zu organisieren. Sie können 8 programmierbaren Tasten zugeordnet werden und lassen sich über den dynamischen Touchscreen per Fingerwischen wechseln.

Kompatibel zu führender Streaming- und Content Creation-Software

Razer und Loupedeck haben zusammengearbeitet, um ihr Know-how in den Bereichen Streaming und Content Creation zu bündeln und Kreativen ein All-in-One-Softwareerlebnis zu bieten. Die neue Software des Razer Stream Controllers ermöglicht es Gamern, Content Creatorn und Live-Streamern, alle benötigten Tools auf einer einzigen Plattform zu vereinen – für einen optimalen Workflow.

Der Razer Stream Controller wird von einer benutzerfreundlichen, optimierten UX angetrieben, die es Creatorn ermöglicht, Aktionen per Drag-and-Drop anzupassen. Creator können alle benötigten Aktionen an einem Ort über den neuen Marktplatz finden, der eine ständig wachsende Auswahl an Plugins, Profilen und Icon-Paketen bietet und so den Anforderungen jedes Creators gerecht wird. Zusätzlich zu den Tools auf dem Marktplatz können Kreative eigene Aktionen erstellen und mit Makros, die auf Knopfdruck eine Reihe von Aktionen ausführen, ergänzen.

Der Razer Stream Controller ist ein leistungsstarker, kompakter und anpassbarer All-in-One-Controller mit einer intuitiven Bedienoberfläche für Streaming, Produktivität und Foto- und Videobearbeitung, die alle Bereiche von Streaming, Bearbeitung, Design und Steuerung abdeckt. Mit dem Razer Stream Controller können Kreative ihren Stream optimieren und ihr volles kreatives Potenzial entfalten.

ÜBER DEN RAZER STREAM CONTROLLER

  • Interface: 12 haptische Switchblade-Tasten, 2 seitliche LCD-Anzeigen, 6 taktile analoge Regler, 8 programmierbare Tasten
  • Systemanforderungen: macOS X 10.14 (und höher), Windows 10, Loupedeck-Software
  • Maße: 151 x 101,5 x 30,2 mm
  • Gewicht: 210g (Stream Controller), 216 g (inklusive abnehmbarem Ständer)
  • Verbindung: 2 m USB-A- zu USB-C-Kabel
  • Im Lieferumfang enthalten: Razer Stream Controller, 2 m USB-A zu USB-C-Kabel, Abnehmbarer Ständer

Preis & Verfügbarkeit

269,99 Euro (UVP)
Verfügbar ab Herbst 2022

Weitere Informationen: Produktseite

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
1
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Razer Stream Controller
Vorheriger Post

iam8bit Presents und Skybound Games laden Spieler in die Escape Academy ein

Nächster Post

Tengen Uzui verleiht Demon Slayer -Kimetsu No Yaiba- The Hinokami Chronicles ab heute seinen Glanz

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}