PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Revell und World of Tanks blasen zum Angriff

Revell und World of Tanks blasen zum Angriff

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Revell, der führende Hersteller von Plastikmodellbausätzen und das weltweit erfolgreiche MMO World of Tanks machen gemeinsame Sache: ab sofort können sich Fans auf zehn der beliebtesten Panzer aus dem Spiel freuen, wobei jeder Modellbausatz exklusive Codes beinhaltet, die im PC-Spiel eingesetzt werden können. Die World of Tanks-Bausätze erscheinen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – vom einsteigerfreundlichen easy-click-system ohne Kleben und Bemalen bis zum hochdetaillierten Level 5 für erfahrene Bastler – und sind perfekt für alle World of Tanks-Anhänger, die sich ihren Lieblingspanzer nach Hause holen wollen.

Der Leichttraktor Rheinmetall 1930 ist wohl jedem World of Tanks Spieler ein Begriff, denn es ist der Panzer der Stufe I, mit dem die meisten in das Spiel starten. In den Jahren 1930 bis 1934 wurden vier Prototypen dieses deutschen Panzers mit unterschiedlicher Bewaffnung, Besatzungsstärke, Gewicht und Laufwerken hergestellt. Obwohl der Leichttraktor im Spiel für Einsteiger geeignet ist, stellt der Modellbausatz mit Schwierigkeitslevel 5 auch erfahrene Modellbauer vor eine echte Herausforderung!

Der britische Panzer Cromwell Mk. IV wird in World of Tanks als mittlerer Panzer der Stufe VI kategorisiert. Zwischen 1941 und 1942 von BRC&W entwickelt, wurden bis 1945 insgesamt 1.070 Modelle von der britischen Armee gebaut und hauptsächlich bei den Feldzügen in Nordwest-Europa eingesetzt. Mit Schwierigkeitslevel 4 eignet sich der Bausatz für fortgeschrittene Bastler. Ebenfalls auf Level 4 erhältlich sind der deutsche Panzerkampfwagen PzKpfw III Ausf. L, der im Spiel als einer der besten Aufklärungspanzer gilt, der deutsche Premium-Jagdpanzer Sturmgeschütz IV, einer der gefürchtetsten Panzer des zweiten Weltkriegs, der Tiger II Ausf. B „Königstiger“ und der sowjetische T-26, der auf Basis des britischen Vickers Mk. E entwickelt wurde.

Im einsteigerfreundlichen easy-click-system, bei dem die präzise gefertigten Bauteile ganz einfach ohne Kleben oder Schneiden zusammengesteckt werden, finden Fans von World of Tanks unter anderem den T-34, die Legende der sowjetischen Panzertruppe und zugleich einer der meistgebauten Panzer des zweiten Weltkriegs. In mehreren Fabriken der Sowjetunion wurden 33.805 Modelle in drei verschiedenen Ausführungen in der Zeit zwischen 1940 und 1944 gebaut. In World of Tanks ist der T-34 als mittlerer Panzer der Stufe V eingeordnet. Weitere World of Tanks easy-click-Modelle sind der mobile Scharfschütze Panther Ausf. D, der Tiger I, der erste schwere Panzer der Deutschen im zweiten Weltkrieg, und der sowjetische Jagdpanzer SU-100.

Jedem der World of Tanks Modellbausätze liegen sowohl Einladungs-, als auch Bonus-Codes für europäische Spielserver von World of Tanks bei, die im PC-Spiel eingesetzt werden können. Jedes Revell-Modell enthält drei Einladungs-Codes für den Käufer und seine Freunde, die dafür den T2 Leichtpanzer, einen Garagenplatz, 7 Tage Zugang zu World of Tanks Premium und 1.000 Einheiten Gold erhalten. Der Bonus-Code beinhaltet 2x +50% Erfahrung für 2 Stunden, 2x +50% Credits für 2 Stunden und 2x +2.000 Crew Erfahrung für 2 Stunden. Spieler können den Bonus-Code einlösen, die In-Game-Missionen abschließen und sich auf ihre Belohnungen freuen. Pro Wargaming-Account kann nur jeweils ein Einladungs- sowie Bonus-Code verwendet werden. Die Codes sind bis 31. Dezember 2023 gültig und nicht zum Verkauf bestimmt.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: world of tanks
Vorheriger Post

PlayStation Now-Spiele im Januar: Mortal Kombat 11, Final Fantasy XII: The Zodiac Age und mehr

Nächster Post

Xbox Game Pass: Highlights im Januar

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Redfall: Release bereits am 2. Mai & ausführliches Gameplay

von Björn
4. Februar 2023

Arkane Austin hat zum storygetriebenen Open-World-Shooter Redfall bei der Developer_Direct nicht nur brandneues Gameplay-Material und viele Infos, sondern auch das Erscheinungsdatum bekanntgegeben....

Mehr Lesen
Death Or Treat kommt auf die Konsole

Death Or Treat kommt auf die Konsole

4. Februar 2023
Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

4. Februar 2023
Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

4. Februar 2023
EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

3. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}