PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Rogue Command – verschmilzt Echtzeitstrategie mit Deckbuilding und Roguelike

Rogue Command – verschmilzt Echtzeitstrategie mit Deckbuilding und Roguelike

Andrevon Andre
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Rogue Command
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Rogue Command kehrt die klassische Echtzeitstrategie im neuen Gewand zurück! Das Entwicklerstudio feneq vereint in Rogue Command RTS-Elemente mit Roguelike- und Deckbuilding-Features. Spieler errichten eine eigene Basis, sammeln Ressourcen und führen eine mächtige Roboterarmee in die Schlacht. Der erste Einsatz der Robotertruppen ist für das dritte Quartal 2022 im Steam Early Access für den PC vorgesehen.

Roboterscharmützel mit abgefahrenen Kombos 

In Rogue Command übernehmen die Spieler das Kommando über den liebenswerten (aber tödlichen) Engineer – eine KI, die erst kürzlich beschlossen hat, eher früher als später in den Ruhestand zu treten und die endlose Schufterei für die PCX, Planetary Core Extractor Company, zu beenden. Engineer setzt alles auf eine Karte, um die Ausbeutung zu beenden, die PCX zu stoppen und – endlich mal einen Tag Urlaub nehmen zu können.

Die Schlachten finden auf prozedural generierten Schlachtfeldern statt – und jeder Kampf beginnt in guter RTS-Tradition mit Basisbau und dem Erforschen der Umgebung im Fog of War. Ressourcen müssen gefunden, Fabriken errichtet und Truppen produziert werden. Der größere Schauplatz ist ein vielfältiges Sternensystem mit 16 unterschiedlichen Planetenbiomen.

Für das Austarieren der eigenen Strategie und Spielweise stehen unterschiedliche 90 Einheitentypen, 100 Blaupausen für Gebäude zur Verfügung, so dass jeder neue Versuch in den prozedural generierten Welten den Spielern andere Möglichkeiten offenbart. Mittels kreativer Kartenkombinationen können interessante Synergien und Kombos genutzt werden, um selbst die mächtigsten feindlichen Armeen mit ihren 25 Gegnertypen zu besiegen. Zwischen den Missionen kann man den Engineer in seiner Ruhestätte wieder aufpäppeln oder im Asteroiden Schrottplatz Shop seines Kumpels die Karten mit einer Auswahl der über 40 Upgrades um abgefahrene Eigenschaften erweitern.

Jede Schlacht bringt neues Wissen, neue Optionen und neue Taktiken durch das Deckbuilding und die Roguelike-Mechaniken – während gleichzeitig das Spielgefühl angenehm an die großen RTS-Klassiker der 90er erinnert und jedem Strategiefan sofort zugänglich sein dürfte.

„Wir sind große Fans des Genres und haben den Spirit und das Gefühl der aufregenden Gefechte in den Echtzeitstrategiespielen unserer Kindheit in aktuellen Spielen sehr vermisst“, sagt Mario Imhof, Mitgründer von feneq und zuständig für das Game Design. „Das ist der Grund, warum wir Rogue Command als unser erstes Spiel entwickeln. Wir glauben, dass wir durch die Verschmelzung der Genres RTS, Deck-Builder und Roguelike den Strategiespaß der alten Schule in die heutige Zeit bringen können, damit ihn jeder genießen kann“, fügt Martin Reichard hinzu, der zweite Gründer und hauptsächliche Coder von feneq.

Weitere Informationen zu Rogue Command gibt es auf der offiziellen Webseite und auf Twitter.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: pcRogue CommandsteamTrailer
Vorheriger Post

Serious Sam: Siberian Mayhem – erscheint am 25. Januar

Nächster Post

Game Incubator spendet 10 000 $ für Tierheime

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Com4Gaming Argon im Test – Einen kühlen Hintern für schwitzige Runden
Hardware

Com4Gaming Argon im Test – Einen kühlen Hintern für schwitzige Runden

von Marcel

Habt ihr schon einmal etwas von Com4Gaming gehört? Bis vor kurzem war das Unternehmen für uns noch unbekannt, schließlich ist...

Mehr Lesen
Eville startet in die Saison 2: Die Reise nach Frostpit

Eville startet in die Saison 2: Die Reise nach Frostpit

29. Januar 2023
Zombieland: Headshot Fever Reloaded erscheint zum Start für PlayStation VR2

Zombieland: Headshot Fever Reloaded erscheint zum Start für PlayStation VR2

29. Januar 2023
Fashion Police Squad ist ab jetzt für die Switch vorbestellbar

Fashion Police Squad ist ab jetzt für die Switch vorbestellbar

29. Januar 2023
STRANGER OF PARADISE FINAL FANTASY ORIGIN erscheint am 18. März 2022

STRANGER OF PARADISE FINAL FANTASY ORIGIN: „DIFFERENT FUTURE“-DLC ab sofort verfügbar

29. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}