PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Spielepodcast INSERT MOIN feiert Meilenstein: 3.000 Folgen in 10 Jahren
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Spielepodcast INSERT MOIN feiert Meilenstein: 3.000 Folgen in 10 Jahren

Julius
Zuletzt aktualisiert: 14.03.2022 - 17:30
Julius - Gründer
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Teilen

Der renommierte Spielepodcast “Insert Moin” feiert einen Meilenstein mit der Ausstrahlung seiner 3000. Episode. Seit zehn Jahren ist das Team rund um Gründer Manuel Fritsch aus der deutschen Spielepresse nicht mehr wegzudenken und zählt zu den dienstältesten Audioformaten Deutschlands.

Zum Jubiläum sendet das vierköpfige Moderationsteam, neben Fritsch bestehend aus den freiberuflichen Spielejournalist*innen Michael Cherdchupan, Nina Kiel und Anne Wernicke, eine Sonderfolge mit zahlreichen Glückwünschen. Unter den Gratulanten sind bekannte Namen wie Uke Bosse, Simon Krätschmer von den Rocketbeans, die Podcast-Teams von Stay Forever und GameStar oder auch YouTube-Größen wie Writing Bull und die Twitch-Streamerin Maty. Sie alle vereint, dass sie bereits in einer oder mehreren Folgen zu Gast waren.

Bei Insert Moin gibt sich die deutsche Szene die (Mikrofon-)Klinke in die Hand. “Unser Alleinstellungsmerkmal ist seit Anfang an, dass wir immer schon der Podcast mit den meisten Gästen waren”, sagt Manuel Fritsch und ergänzt: “So halten wir nicht nur die Abwechslung hoch, sondern können auf diese Weise sehr viele unterschiedliche Blickwinkel und neue Perspektiven auf unser Lieblingsmedium werfen.”

Insert Moin veröffentlicht vier Episoden pro Woche, jeweils Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag. Das Projekt finanziert sich komplett werbefrei über Abonnent*innen auf den Crowdfunding-Plattformen Steady/Patreon. Zu den Themenschwerpunkten gehören neben aktuellen Spiele-Besprechungen über alle Plattformen hinweg auch Interviews, Talks und Diskussionen über aktuelle Entwicklungen der Szene. Einzigartig in Deutschland sind spezielle Formate wie “Random Encounters”, in denen Nina Kiel über die Darstellung von Liebe und Sexualität in Videospielen spricht oder “Early Birds”, bei denen der Wiener Radiojournalist Rainer Sigl (FM4) zusammen mit Manuel Fritsch die Entwicklung von Early Access-Spielen beobachtet.

Link zur Jubiläumsfolge:

https://insertmoin.de/insert-moin-wird-3000/

Link zur Patreon und Steady

https://www.patreon.com/insertmoin

https://steadyhq.com/de/insertmoin/posts

TAGGED:INSERT MOIN
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Erlebt die Maddog MD-82 heute Abend im Twitch – Livestream
Nächste Artikel. Riot Games gibt die Kapitalsbeteiligung an Fortiche Production, dem Animationsstudio von Arcane bekannt
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

6 Tagen alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt
Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?