PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Mobile

Tactic Legends – Kickstarter zum rundenbasierten PVP-Strategiespiel gestartet

Tactic Legends – Kickstarter zum rundenbasierten PVP-Strategiespiel gestartet

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in Mobile
Lesezeit: 1 min.
Share on FacebookShare on Twitter

Tactic Legends beschreibt sich selbst als ein kostenloses, rundenbasiertes Strategiespiel für Mobiltelefone, das von Spielen wie Final Fantasy Tactics und Tactics Ogre inspiriert ist. Die Charaktere und Umgebungsobjekte sind in 2D gestaltet, während die Spielkarten in einem drehbaren 3D-Raum liegen. Tactic Legends zielt darauf ab, das klassische Spielgenre neu zu interpretieren, und zwar in einem schnelleren Tempo, mit einer leicht zu erlernenden, aber schwer zu meisternden Spielmechanik und einem auf Multiplayer ausgerichteten Gameplay.

Laut Entwickler Cameron Wills wird das Spiel keine Werbung und keine Pay-to-Win-Mechanismen enthalten. „Ich hasse Pay-to-Win-Spiele, und ich bin sicher, Sie auch. Ein Spieler, der echtes Geld im Spiel ausgibt, wird keinen Machtvorteil gegenüber einem anderen Spieler haben. Premium-Gegenstände sind in erster Linie kosmetischer Natur und dienen der Zeitersparnis (Kampfpass-Exp-Boost usw.). Tactic Legends ist so konzipiert, dass Spieler, die nie einen Cent ausgeben, die Möglichkeit haben, alles freizuschalten und zu erwerben, was das Spiel zu bieten hat.“

Tactic Legends veranstaltet derzeit eine Kickstarter-Aktion, um Geld für ihr Spiel zu sammeln. Die Kickstarter-Aktion startet am 1. Januar und wird 30 Tage lang aktiv sein. Es gibt mehrere Stufen der Unterstützung mit einzigartigen Belohnungen für Nutzer, die den Titel unterstützen möchten.

Das Spiel hat über seinen Discord-Server bereits eine große Anzahl von Fans gewonnen, die den Entwicklern gelegentlich ihren Input geben, so dass das Projekt von der Community gesteuert wird. Darüber hinaus bieten sie NFTs als Möglichkeit an, das Spiel zu unterstützen und den Spielern im Gegenzug einzigartige Belohnungen zu geben.

Tactic Legends wird mit der Unity-Spielengine entwickelt und soll 2022 auf Google Play und im App Store veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie auf Kickstarter oder auf der Website.

 

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Tactic Legends
Vorheriger Post

PlayStation Plus-Titel im Januar für PS4 und PS5

Nächster Post

Alienware sprengt mit dem Conzept Nyx die Grenzen von Raum und Zeit

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}