PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Telekom Electronic Beats launcht virtuelle Welt „Beatland“ auf Roblox

Telekom Electronic Beats launcht virtuelle Welt „Beatland“ auf Roblox

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Telekom Electronic Beats (TEB) betritt erneut das Metaverse und eröffnet heute das virtuelle
Club-Erlebnis „Beatland“ auf der Online-Plattform Roblox. Damit ist die Telekom das weltweit erste
Telekommunikationsunternehmen mit einem Metaverse-Erlebnis auf Roblox. Das wird gebührend gefeiert: DJ und Produzent Boris Brejcha spielt vom 22. bis 24. April mehrere Gigs im virtuellen Club. Neben dem Club können User*innen einen Plattenladen entdecken und im Kino animierte Kurzfilme ausgewählter Künstler*innen anschauen.

Live Events im Metaverse
Boris Brejcha, der regelmäßig Live-DJ-Sets in ganz Europa, den USA und Südamerika spielt, wird von
Freitag, den 22. April bis Sonntag, den 24. April stündlich im „Beatland“ Club als animierter
Avatar hinter den Decks stehen: „Im Bereich Clubbing verschmelzen heute Realität und Metaebene.
Wir alle streben nach neuen Technologien und Innovationen in der Clubkultur. Ich freue mich sehr
darauf, mein Set als Avatar im Metaverse ‚Beatland‘ von Telekom Electronic Beats zu spielen und mit
der Community zu interagieren“, so Brejcha.

Die Welt von „Beatland“ wurde von The Gang aus Schweden, einem der weltweit führenden Roblox
Creator Studios, in Zusammenarbeit mit dem Art Direction und Design Studio Yukiko aus Berlin und
Animationskünstler Jack Sachs entwickelt. Um die Sicherheit der User in der virtuellen Umgebung zu
gewährleisten, hat das Team eng mit der FSM (Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter) zusammengearbeitet. So bringt das Metaverse-Erlebnis junge Menschen aus aller Welt zusammen, um Musikkultur auf völlig neue Art zu erleben.

Interaktion und Gamification
Ob spielen, tanzen oder arbeiten – im „Beatland“ können User in Rollenspielen aktiv am Geschehen
teilnehmen. Als Avatare können sie in Mini-Games verschiedene Nightlife-Jobs innerhalb der Welt
durchlaufen, wie zum Beispiel: Record Store Manager, Promoter oder Club Bouncer. Die passenden
Outfits für die Avatare und zahlreiche Digitalitems („Verch“) können im Plattenladen und im Telekom
Shop mit den erspielten Beat Coins, eine virtuelle Währung, die man für das Abschließen
verschiedener Aufgaben in „Beatland“ bekommt, erstanden werden. Die Erlöse fließen direkt in den Ausbau des „Beatland“-Erlebnis. Das Kino zeigt animierte Kurzfilme von Haein Kim und Aleksandra Bokova zu gesellschaftlich relevanten Themen.

„Mit TEB bewegen wir uns seit über 20 Jahren an der Schnittstelle von Kultur und Technologie. Und
ich bin sehr stolz, dass es uns gelingt, Schritt zu halten mit der Dynamik kreativer Industrien und
dabei den Initialcharakter des Programms behalten. Eine der spannendsten Innovationen derzeit ist
sicherlich das Metaverse und der wiederentdeckte Trend zu Avataren und dem virtuellen
Musikerlebnis“, erklärt Wolfgang Kampbartold, VP International Market Communications bei der
Deutschen Telekom. „Zusammen mit einem großartigen Kreativteam ist eine einzigartige virtuelle
Musikwelt auf Roblox entstanden, die wir auch in Zukunft für weitere Clubevents als Ergänzung zu
unserem realen Programm nutzen möchten. Ich bin sehr gespannt, wie das Publikum unseren virtuellen
Club belebt und freue mich auf dieses neue Erlebnis.“

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Beatland
Vorheriger Post

Marvelous Co. gibt die ausgewählten sechs Teams für die zweite Ausgabe des iGi indie Game incubator bekannt

Nächster Post

Flying Wild Hog verrät was Spieler von der Space Punks Open Beta erwarten können

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Kandria im Test: Genialer 2D-Action-RPG Kracher …. und Speedrun Geheimtipp?
Reviews

Kandria im Test: Genialer 2D-Action-RPG Kracher …. und Speedrun Geheimtipp?

von Jens

Als Namenloser Android versucht ihr den Menschen an der Oberfläche der postapokalyptischen, zerstörten Welt "Kandria" zu helfen eine neue Bleibe...

Mehr Lesen

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

27. Januar 2023
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}