PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: The Cycle: Frontier bringt furchterregenden „Howler“ und Free Loadout Runs ins Spiel
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

The Cycle: Frontier bringt furchterregenden „Howler“ und Free Loadout Runs ins Spiel

Björn Grimm
Zuletzt aktualisiert: 02.02.2023 - 14:20
Björn Grimm - Gründer
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

The Cycle: Frontier startet am 29. März 2023 in die dritte Season, zu der das Berliner Entwicklerstudio YAGER jetzt Details zu zwei weiteren Neuerungen vorstellt: neben einem furchterregenden fliegenden Monster namens „Howler“ erhalten Spieler:innen mit den „Free Loadout Runs“ auch effektive Ausrüstung, mit denen sie den Herausforderungen auf Fortuna III selbstbewusst entgegentreten und die ihren möglichen Spielstil facettenreicher gestalten!

The Cycle: Frontier bringt in Season 3 einen völlig neuen Gegnertyp und eine zusätzliche Gefahrenebene für alle Spieler:innen nach Fortuna III: den Howler. Dieser fliegende PvE-Gegner besitzt in Bright Sands und Crescent Falls jeweils ein Revier, wo er entweder schlafend in seinem Nest ausharrt oder durch die Lüfte zieht. Doch keine Sorge: sowohl seine markerschütternden Schreie als auch seine lauten Flügelschläge können aus sicherer Distanz gehört werden. Sollten die Spieler:innen dennoch vom Howler überrascht werden oder gezielt einen Angriff starten, weiß sich das fliegende Monster auch aus großer Reichweite zu verteidigen. Sollte der Gegner unter 50% Leben fallen, wird er einen Schrei-Angriff nutzen, der allen Prospektor:innen im Sichtfeld massiven Schaden zufügt. Das Besiegen des Gegners bringt aber natürlich auch seine Vorzüge: die vom Howler hinterlassenen Gegenstände sind von enormen Wert und helfen Spieler:innen beim Aufwerten des heimischen Quartiers, beim Herstellen von besonders mächtigen Gegenständen oder erzielen beim Verkauf reichlich K-Marken. Der Howler wird natürlich auch seinen Weg in die Kampagne finden. Die Fraktionen an Bord der Prospect Station – Korolev, Osiris und natürlich ICA – haben jeweils großes Interesse an der neuesten Gefahr auf Fortuna III und werden Spieler:innen im Laufe von Season 3 bitten, mehr über den Gegner herauszufinden.

Trotz oder gerade aufgrund dieser Ergänzungen bleibt The Cycle: Frontier ein Spiel mit hohen Einsätzen, in dem es auch passieren kann, dass die Prospektor:innen zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort sind und ihr komplettes Inventar verlieren. Um dieser Herausforderung einen zusätzlichen Ausgang zu ermöglichen, bringt YAGER die neuen „Free Loadout Runs“ ins Spiel. Spieler:innen können sich am Drop-Terminal eine Karte sowie ihr „Free Loadout“ aussuchen und direkt auf den Planeten reisen. Sollten sie den Besuch auf Fortuna III überleben, dürfen sie im Anschluss all diese Items behalten. Jeder kostenlose Run enthält eine Waffe mit Munition, ein Schild, einen Helm, einen Rucksack und Gegenstände, die die Gesundheit wiederherstellen. Dieser neue Modus soll Spieler:innen die Möglichkeit geben, schnelle Spielsessions auswählen zu können, ohne dabei einen Fortschrittsverlust fürchten zu müssen. Dieser Modus ist außerdem der perfekte Start für alle neuen Prospektor:innen, die ihre ersten Schritte auf Fortuna III wagen.

Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website des Spiels: https://thecycle.game. The Cycle: Frontier ist bei Steam und im Epic Games Store verfügbar. Die neuesten Updates gibt es außerdem auf Twitter,  YouTube und auf Discord.

TAGGED: The Cycle
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Björn Grimm Gründer
Folgen:
Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.
Vorheriger Artikel Neues Update zu One More Gate: A Wakfu Legend ist erschienen
Nächste Artikel. World of Warcraft: Dragonflight 10.0.7 jetzt zum Testen verfügbar
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Pixelware - unsere Hardwaretests

KTC H32S17 im Test – ein neuer Low-Budget Gamechanger?

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?