PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

The Cycle: Frontier bringt furchterregenden „Howler“ und Free Loadout Runs ins Spiel

The Cycle: Frontier bringt furchterregenden „Howler“ und Free Loadout Runs ins Spiel

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

The Cycle: Frontier startet am 29. März 2023 in die dritte Season, zu der das Berliner Entwicklerstudio YAGER jetzt Details zu zwei weiteren Neuerungen vorstellt: neben einem furchterregenden fliegenden Monster namens „Howler“ erhalten Spieler:innen mit den „Free Loadout Runs“ auch effektive Ausrüstung, mit denen sie den Herausforderungen auf Fortuna III selbstbewusst entgegentreten und die ihren möglichen Spielstil facettenreicher gestalten!

The Cycle: Frontier bringt in Season 3 einen völlig neuen Gegnertyp und eine zusätzliche Gefahrenebene für alle Spieler:innen nach Fortuna III: den Howler. Dieser fliegende PvE-Gegner besitzt in Bright Sands und Crescent Falls jeweils ein Revier, wo er entweder schlafend in seinem Nest ausharrt oder durch die Lüfte zieht. Doch keine Sorge: sowohl seine markerschütternden Schreie als auch seine lauten Flügelschläge können aus sicherer Distanz gehört werden. Sollten die Spieler:innen dennoch vom Howler überrascht werden oder gezielt einen Angriff starten, weiß sich das fliegende Monster auch aus großer Reichweite zu verteidigen. Sollte der Gegner unter 50% Leben fallen, wird er einen Schrei-Angriff nutzen, der allen Prospektor:innen im Sichtfeld massiven Schaden zufügt. Das Besiegen des Gegners bringt aber natürlich auch seine Vorzüge: die vom Howler hinterlassenen Gegenstände sind von enormen Wert und helfen Spieler:innen beim Aufwerten des heimischen Quartiers, beim Herstellen von besonders mächtigen Gegenständen oder erzielen beim Verkauf reichlich K-Marken. Der Howler wird natürlich auch seinen Weg in die Kampagne finden. Die Fraktionen an Bord der Prospect Station – Korolev, Osiris und natürlich ICA – haben jeweils großes Interesse an der neuesten Gefahr auf Fortuna III und werden Spieler:innen im Laufe von Season 3 bitten, mehr über den Gegner herauszufinden.

Trotz oder gerade aufgrund dieser Ergänzungen bleibt The Cycle: Frontier ein Spiel mit hohen Einsätzen, in dem es auch passieren kann, dass die Prospektor:innen zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort sind und ihr komplettes Inventar verlieren. Um dieser Herausforderung einen zusätzlichen Ausgang zu ermöglichen, bringt YAGER die neuen „Free Loadout Runs“ ins Spiel. Spieler:innen können sich am Drop-Terminal eine Karte sowie ihr „Free Loadout“ aussuchen und direkt auf den Planeten reisen. Sollten sie den Besuch auf Fortuna III überleben, dürfen sie im Anschluss all diese Items behalten. Jeder kostenlose Run enthält eine Waffe mit Munition, ein Schild, einen Helm, einen Rucksack und Gegenstände, die die Gesundheit wiederherstellen. Dieser neue Modus soll Spieler:innen die Möglichkeit geben, schnelle Spielsessions auswählen zu können, ohne dabei einen Fortschrittsverlust fürchten zu müssen. Dieser Modus ist außerdem der perfekte Start für alle neuen Prospektor:innen, die ihre ersten Schritte auf Fortuna III wagen.

Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website des Spiels: https://thecycle.game. The Cycle: Frontier ist bei Steam und im Epic Games Store verfügbar. Die neuesten Updates gibt es außerdem auf Twitter,  YouTube und auf Discord.

Tags: The Cycle
Vorheriger Post

Neues Update zu One More Gate: A Wakfu Legend ist erschienen

Nächster Post

World of Warcraft: Dragonflight 10.0.7 jetzt zum Testen verfügbar

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Epic Games teilt auf der State of Unreal Keynote die Zukunftsvision des Unternehmens

von Björn
22. März 2023

Während der heutigen State of Unreal Keynote auf der GDC 2023 hat Epic Games enthüllt, wie das Unternehmen die Grundlagen eines verbundenen, offenen...

Mehr Lesen
cs2

Gerüchte endlich bestätigt: VALVE präsentiert CS2!

22. März 2023

Ubisoft+ Multi Access ist ab sofort in Deutschland auf Amazon Luna verfügbar

22. März 2023

SHADOW präsentiert seine für Spieleentwickler maßgeschneiderten Produkte Echo Session & Virtual Booth auf der GDC 2023

22. März 2023

Have A Nice Death ist heute für Nintendo Switch und PC erschienen

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}