PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole

The Cycle: Frontier erweitert das Arsenal

The Cycle: Frontier erweitert das Arsenal

Björnvon Björn
vor 1 Monat
in Konsole, PC, Playstation, Xbox
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der deutsche Extraction-Shooter The Cycle: Frontier geht am 29. März in die dritte Season und erhält in diesem Kontext einige zusätzliche Gameplay-Mechaniken. Wie YAGER heute meldet, überarbeitet der Berliner Entwickler das Waffensystem des Titels, bei dem Spieler*innen nun in zwei verschiedenen Seltenheitsstufen ein diversifiziertes Arsenal zur Auswahl steht. YAGER ergreift zudem weitere Maßnahmen zum Schutz vor Cheatern und überarbeitet die Prospect Station umfangreich.

The Cycle: Frontier wird mit Season 3 das bisherige Waffensystem überarbeiten und erweitern. Das Ziel dabei ist es, Spieler*innen eine noch abwechslungsreichere, genauere und wertvollere Auswahl ihrer Bewaffnung treffen zu lassen und Lücken im aktuellen Waffen-Arsenal zu schließen. Deshalb werden modifizierte und seltene MK II-Waffen ins Spiel gebracht, die nicht gecraftet oder gekauft werden und ausschließlich auf Fortuna III gefunden werden können. Sie sind durchschlagskräftiger als ihre ordinären Gegenstücke und bieten mehr Ausstattungsmöglichkeiten. Waffen, die schon jetzt eine große Durchschlagskraft besitzen, werden zukünftig in der Stufe „MK I“ geführt.

Eines der größten und wichtigsten Themen für YAGER ist der Kampf gegen Cheater und der Schutz der Spieler*innen. The Cycle: Frontier führt daher ein Entschädigungssystem ein, das auch rückwirkend eingreift, wenn Spieler*innen von gesperrten Cheatern getötet wurden. Sobald jemand wegen Cheating gesperrt wird, überprüft das System jeden Kill und erstattet automatisch den Verlust der Opfer. Diese Maßnahme ergänzt das im Kampf gegen Cheater bereits sehr erfolgreiche „Shielded Matchmaking“, das vertrauenswürdige Accounts von Spieler*innen in ein geschütztes Matchmaking transferiert.

Zum Start von Season 3 geht gleichzeitig auch die überarbeitete Prospect Station an den Start. Die Station ist der zentrale Ort für alle Spieler*innen, an dem sie neue Gegenstände erwerben können, mit Fraktionen in Kontakt treten und in ihren privaten Quartieren entspannen. Die Stimmung und das Aussehen der bislang hellen und sicheren Prospect Station wirkt nun dunkler, schmutziger und gefährlicher, aber nicht feindselig. Auf der Prospect Station soll das Gefühl des gemeinsamen Überlebens aufkommen: Ein Ort, um alles auf den Erfolg zu setzen und das Beste aus dem neuen Leben zu machen.

Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website des Spiels: thecycle.game. The Cycle: Frontier ist bei Steam und im Epic Games Store verfügbar. Die neuesten Updates gibt es außerdem auf Twitter,  YouTube und auf Discord.

Tags: The Cycle: Frontier
Vorheriger Post

Chef Life: A Restaurant Simulator ist ab sofort erhältlich

Nächster Post

SHADOW PC Pro: Professionelle Nutzer können jetzt ihre eigene Windows 10 Enterprise-Lizenz verwenden

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Neues Gameplay-Video zu Hunt the Night gezeigt

von Björn
30. März 2023

DANGEN Entertainment und Moonlight Games haben noch nie zuvor gezeigtes Gameplay-Material und Screenshots von Hunt the Night veröffentlicht, einem düsteren...

Mehr Lesen

Cowboys and Rustlers bringt Grand Theft Horse in den Wilden Westen

30. März 2023

Der gemütliche Storybook-Städtebau Fabledom kommt am 13. April in den Steam Early Access

30. März 2023

Der Tod ist nicht das Ende: Ravenbound ist ab heute auf Steam erhältlich

30. März 2023

Meet Your Maker kündigt kommendes Content Update – Sektor 1: Dreadshore an

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}