PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

The Great War: Western Front – Neues Entwicklertagebuch zeigt, wie sich jede Entscheidung auf die Frontlinie auswirkt

The Great War: Western Front – Neues Entwicklertagebuch zeigt, wie sich jede Entscheidung auf die Frontlinie auswirkt

Björnvon Björn
vor 1 Monat
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 Im neuesten Entwicklertagebuch des von Frontier Foundry und Petroglyph kommenden WW1-RTS The Great War: Western Front erhalten Spieler neue Informationen über die Kampagne und Schlachtfeldtaktiken, die dabei helfen, den virtuellen Feind zu überwältigen.

In ‚Commanding the Western Front‘ geben Senior Producer Ted Morris, Lead Designer Chris Becker, Senior Designer Patrick Pannullo und Senior Content Designer David Kondor von Petroglyph angehenden Kommandeuren einen detaillierten Einblick in die immersive und authentische Kampagne. In diesem WW1-RTS werden die Spieler in die Doppelrolle eines Theater- und eines Feld-Kommandeurs schlüpfen. Dabei erleben und schreiben sie die Geschichte neu. Die Spieler haben die Wahl, das Kommando zu übernehmen, wenn die erste Kriegsglut 1914 aufflackert, oder die Front 1916 zu befehligen, wenn die Schlachtlinien bereits gezogen sind.

Jede Entscheidung, die die Spieler treffen, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Kriegsanstrengungen. Dabei müssen sie entscheiden, wie wichtige Ressourcen am besten eingesetzt werden, aber auch überlegen, für welche bahnbrechenden Technologien es sich lohnt, Forschungspunkte einzusetzen – all das mit dem Zweck, das Gleichgewicht des Krieges zu ihren Gunsten zu beeinflussen.

Die Kommandeure kehren auf die verwüsteten Schlachtfelder zurück, die die Narben früherer Konflikte tragen, und müssen ihre Ressourcen nutzen, um ihre Pläne zu verwirklichen: Sie bilden komplizierte Grabennetzwerke, verwickeln feindliche Kämpfer in zermürbende Nahkämpfe oder starten koordinierte Artillerieangriffe.

In einer fesselnden Kampagne erleben die Spieler einen Zermürbungskrieg, in dem sie für jede Niederlage, aber auch jeden Sieg einen Preis zu zahlen haben. In manchen Gefechten kann die beste Option jedoch auch darin bestehen, eine Feuerpause einzulegen, um wertvolle Ressourcen zu schonen und die Moral zu bewahren. All diese Faktoren sollen schließlich dazu beitragen, den nationalen Willen des Gegners zu zermürben.

The Great War: Western Front erscheint am 30. März für PC über Steam und den Epic Games Store zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 34,99 Euro und 39,99 Euro für die Victory Edition. Spieler, die eine der beiden Editionen vorbestellen, können ihre Schlachtpläne bereits drei Tage früher, ab dem 27. März, aufstellen.

Mehr Informationen zu The Great War: Western Front gibt es auf Facebook, Twitter und YouTube oder playthegreatwar.com.

Tags: The Great War: Western FrontWestern Front
Vorheriger Post

Diese Woche in GTA Online: Boni für Nachtclubbesitzer, letzte Chance auf Belohnungen während der Verbrechenswelle und mehr

Nächster Post

The Last Spell stellt sich am 9 März auf PC, NIntendo Switch und PlayStation final dem Untergang der Menschheit entgegen

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Diese Woche in GTA Online: Biker-Boni und -Rabatte, 4 wiederkehrende Modi und mehr

von Björn
30. März 2023

In GTA Online fahren diese Woche alle Biker auf der finanziellen Überholspur, denn es erwarten euch erhöhte Einnahmen durch Biker-Verkäufe, MC-Arbeit...

Mehr Lesen

Weitere Details zum Gameplay und der Story von SWORD ART ONLINE LAST RECOLLECTION bekannt

30. März 2023

AlpaTheta Corporation präsentiert rekordbox für iOS

30. März 2023

Games with Gold: Diese Spiele gibt es im April gratis

30. März 2023

Ab 7. April greift John Cena in PGA TOUR 2K23 zum Schläger

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}