PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

The Sandbox kündigt Partnerschaft mit dem Metaverse Habbo an

The Sandbox kündigt Partnerschaft mit dem Metaverse Habbo an

Björnvon Björn
vor 1 Monat
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
The Sandbox
Share on FacebookShare on Twitter

The Sandbox, eine der führenden dezentralen virtuellen Spielwelten und eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, gibt eine neue Partnerschaft mit dem führenden Metaverse von Azerion, Habbo, bekannt, einer Community-getriebenen Socializing- und Gaming-Plattform.

Communities aus The Sandbox– und Habbo-Ökosystemen können gemeinsam ihre eigenen Erlebnisse kreieren und das Metaversum zusammen entdecken. Das erste von Habbo in The Sandbox geschaffene Erlebnis wird die Eröffnung des kultigen Habbo Hotels und seines Rezeptionisten Frank, einer der bekanntesten Figuren von Habbo, markieren. In diesem neuen Erlebnis helfen die Spieler Frank, sich um das Hotel zu kümmern, indem sie spannende Aufgaben erfüllen.

Das Habbo-Erlebnis in The Sandbox wird es Spielern ermöglichen, mehr über das Universum und die Geschichte von Habbo zu erfahren und gleichzeitig seine Geschichte mit neuen Events und Handlungspunkten zu erweitern. Die Partnerschaft erweitert auch die Präsenz von Habbo im Web3, die mit Habbo X begann, einer Web3-Plattform für soziale Kontakte, die Interoperabilität mit The Sandbox bieten wird.

„Habbo hat in vielerlei Hinsicht den Grundstein für eine soziale virtuelle Welt gelegt, in der sich über 300 Millionen Avatare über zwei Jahrzehnte hinweg durch soziale Erfahrungen verbunden haben“, sagte Sebastien Borget, COO und Mitbegründer von The Sandbox. „Wir freuen uns sehr, mit ihnen zusammenzuarbeiten und ihre Community mit unserem #nocode Game Maker in The Sandbox zu unterstützen. Dies wird die Kreation von mehr nutzergenerierten Inhalten ermöglichen, die Interoperabilität fördern und das wahre Potenzial des offenen Metaverse und des Web3 aufzeigen.”

„The Sandbox hat phänomenale Arbeit geleistet, um die Grenzen des Web3 zu erweitern, eine starke Community aufzubauen und viele hochkarätige Partner zu gewinnen“, sagt Jurriaan van Teunenbroek, Vice President of Games and Content bei Azerion. „Wir freuen uns sehr darauf, auf unserer eigenen Web3-Reise gemeinsam mit The Sandbox daran zu arbeiten, das Metaverse durch Interoperabilität und Zusammenarbeit zu erweitern.“

 The Sandbox ist teils virtuelle Immobilie, teils Vergnügungspark und macht sich die Idee des Metaversums zu eigen, das ein kontinuierlicher, gemeinsam genutzter digitaler Raum ist, in dem Welten und Helden aufeinanderprallen und Magie wirken. Mehr als 400 Partner haben sich The Sandbox angeschlossen, darunter Warner Music Group, Ubisoft, The Rabbids, Tony Hawk, Gucci Vault, The Walking Dead, Snoop Dogg, Adidas, Deadmau5, Steve Aoki, Richie Hawtin, die Schlümpfe, die Glücksbärchis, Atari, ZEPETO und CryptoKitties. Alle folgen der Vision des The Sandbox-Teams, den Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Erlebnisse zu erschaffen, indem sie sowohl originale als auch bekannte Charaktere und Welten nutzen.

Neuigkeiten zu The Sandbox gibt es jederzeit auf der offiziellen Medium-Seite sowie bei Twitter, Facebook, Telegram oder im offiziellen Discord-Kanal.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: The Sandbox
Vorheriger Post

Endling – Extinction is Forever erscheint Anfang Februar für iOS und Android

Nächster Post

Der DualSense Edge Wireless-Controller im Praxistest

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}