PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

Thrustmaster präsentiert eine Sim-Racing-Replik des Ferrari SF1000-Lenkrads

Andre von Andre
vor 2 Jahren
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten

Anlässlich der langjährigen Partnerschaft und zum Start in die neue Saison bringt Thrustmaster sein neues Ferrari-Lenkrad auf den Markt: das Formula Wheel Add-On Ferrari SF1000 Edition. Eine Gaming-Replik des Lenkrads aus dem weltberühmten Ferrari SF1000.

Nach dem Vorbild des echten Lenkrads des einsitzigen Rennwagens mit dem die Scuderia Ferrari in der Saison 2020 ihren 1.000sten Grand Prix feierte, hat Thrustmaster eine Replik entworfen, die diesem Ereignis angemessen und würdig ist. Mit einer Vielzahl von Innovationen und technischen Meisterleistungen, die ein neues Niveau für das Unternehmen darstellen, bietet das Lenkrad ein wahrhaft bahnbrechendes Rennerlebnis für Besitzer einer Thrustmaster T-Series-Basis* und hilft dabei, Rennen nahezu vollkommen zu beherrschen.

Nach intensiven Gesprächen mit der Scuderia Ferrari-Community kann Thrustmaster es kaum erwarten, dass dieses Produkt sowohl Fans als auch Rennsport-Enthusiasten und Gamer begeistern wird, die die faszinierende Welt von Ferrari durch diese Replik des SF1000-Lenkrads für sich entdecken wollen.

 

Weltpremiere: Strukturiertes und intuitiv bedienbares interaktives Race Dash

Diese Nachbildung verfügt über einen 109 mm großen interaktiven Bildschirm zusammen mit 21 LEDs, die nativ oder kabellos verbunden (über WLAN) sind. Auf dem Bildschirm können bis zu 69 Informationen in unterschiedlichen Darstellungsarten je nach Typ des gespielten Spiels oder des gefahrenen Fahrzeugs angezeigt werden. Die LED-Anzeige besteht aus 15 LEDs für die Motordrehzahl und 6 LEDs für Flaggen der Streckenposten.

Zum Verkaufsstart des Lenkrads hat Thrustmaster die native Integration des Bildschirms in das Spiel F1 2020 von Codemasters auf PS4, PS5 und PC eingeführt. Xbox One- und Xbox Series X|S-Nutzer können den Bildschirm im Spiel dank der kabellosen Telemetrie-Konnektivität nutzen, indem sie das Lenkrad über die Thrustmaster TM Connect Web-Plattform** konfigurieren.

 

Perfekte Immersion und unglaublicher Realismus

Neben seinem eleganten Aussehen stellt das Formula Wheel Add-On Ferrari SF1000 Edition auch ein unglaublich performantes Rennwerkzeug dar, bei dem die Leistung an oberster Stelle steht. Dem Engagement der Scuderia Ferrari nach ständiger Innovation und Exzellenz folgend, verfügt das Lenkrad über eine Vielzahl an Funktionen und Ausstattungen, mit denen absolutes Topniveau erreicht werden soll:

  • Frontplatte aus 100 % Karbonfaser, hohe Festigkeit kombiniert mit einem geringen Gewicht, sorgt für präzises, perfekt ausbalanciertes Force Feedback und verbesserte Rennkontrolle.
  • Texturierte Gummigriffe für außergewöhnlichen Rennkomfort, mit denen der Benutzer auch bei langen Gaming-Sessions mit perfektem Grip konzentriert fahren kann.
  • 11 physische Action-Buttons (bis zu 25 insgesamt) mit festen Druckpunkten, um eine versehentliche Aktivierung zu vermeiden, plus 7 Encoder (einschließlich 2 Daumenräder) — 5 mehr als beim vorherigen Thrustmaster Ferrari F1 Wheel Add-On.
  • Schaltwippen aus 100% Aluminium, sowohl mit Push/Pull- als auch mit magnetischer Technologie für eine präzise und eindeutige Betätigung, um Fahrfehler zu vermeiden und für eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer.
  • 2 anpassbare analoge Schaltwippen.

 

Auswechselbare Schaltwippen (separat erhältlich)

Das Formula Wheel Add-On Ferrari SF1000 Edition ist eines der vielseitigsten Lenkräder, die jemals für das Sim-Racing entwickelt wurden. Auch dank der Möglichkeit, die hinteren Schaltwippen auszutauschen. Für noch geschmeidigere Schaltvorgänge (Prellzeit von weniger als 5 Millisekunden) sind die T-Chrono Paddles-Schaltwippen (separat erhältlich) eine großartige Alternative, die ein besonderes Fahrgefühl vermitteln und so manchem Fahrer wertvolle Millisekunden auf seine Rundenzeiten einsparen können.

Die Übertragung per Magnet, die durch diese alternativen Schaltwippen mit vergoldeten Silberkontakten ermöglicht wird, sorgt für einen noch geringeren Übertragungswiderstand und bietet ein superschnelles und konkurrenzloses Schaltverhalten.

 

Thrustmaster Racing Ecosystem-Ready

Genau wie sein Vorgänger, das Ferrari F1 Wheel Add-On, das 2011 auf den Markt kam, verfügt das Formula Wheel Add-On Ferrari SF1000 Edition über das Quick-Release-System von Thrustmaster: Das Lenkrad wurde so konzipiert, dass es mit den Basen der T-Series* von Thrustmaster kompatibel ist (außer dem T500RS).

Das Formula Wheel Add-On Ferrari SF1000 Edition ist daher voll kompatibel mit den folgenden Lenkradbasen: TS-PC Racer, T-GT Servo Base, TS-XW Servo Base, TX Racing Wheel Servo Base und T300 Racing Wheel Servo Base.

 

Verpackungsinhalt des Formula Wheel Add-On Ferrari SF1000 Edition

  • 1 x Lenkrad Formula Wheel Add-On Ferrari SF1000 Edition
  • 1 x magnetische Schaltwippen + 4 x Befestigungsschrauben
  • 1 x Flyer “Welcome to the Thrustmaster Club”
  • 1 x USB-C-Kabel (400 mm)
  • 1 x Inbusschlüssel
  • 1 x Schnellstartanleitung
  • 1 x Flyer mit Garantieinformationen

 

Preise & Verfügbarkeit

Das Formula Wheel Add-On Ferrari SF1000 Edition und die austauschbaren Schaltwippen T-Chrono Paddles sind ab den folgenden Terminen im Thrustmaster-Shop und im Handel erhältlich:

  • Marktverfügbarkeit in Europa: April 2021
  • Marktverfügbarkeit in der Region APAC (Asien-Pazifik): Kann 2021
  • Marktverfügbarkeit in den übrigen Regionen: August 2021

Das Formula Wheel Add-On Ferrari SF1000 Edition, das neue Flaggschiff in Thrustmasters Racing-Ecosystem, wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 329,99 £ / 349,99 $ / 349,99 € erhältlich sein.

Die T-Chrono Paddles, die alternative Option für dieses neue Lenkrad, werden zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 54,99 £ / 69,99 $ / 59,99 € erhältlich sein.

 

Tags: Ferrari SF1000-LenkradFormula Wheel Add-On Ferrari SF1000 EditiongamingRacingSim-Racing-ReplikThrustmaster
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

EINE SERIE FÜR ALLE (KABEL) – die ProLite 92er-Serie mit integrierter USB-C-Dockingstation sorgt für einen aufgeräumten Schreibtisch

Nächster Post

Neuer PlayStation -5 -Trailer von void tRrLM();++ // Void Terrarium++ veröffentlicht

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

ESPORTS_Cheating
eSport

Cheating als Bedrohung für die eSports-Szene

von Jens
8. Juni 2023

Die Welt des eSports ist nicht nur von spannenden Turnieren und beeindruckenden Leistungen geprägt, sondern leider auch von Skandalen. Eine...

Mehr Lesen

Es gibt erstes Age of Wonders 4: Dragon Dawn Gameplay zu bestaunen

8. Juni 2023
Truck Driver

Der Truck Driver: Heading North DLC ist jetzt für PlayStation und Xbox erhältlich

8. Juni 2023

Details zur PGA TOUR 2K23 Clubhouse Pass: Saison 4 enthüllt

8. Juni 2023

Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge schockt alle Dimensionen im neuen DLC

8. Juni 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}