PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Tin Hearts im Test: Herzen aus Zinn und Geschichten aus Gold
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Tin Hearts
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Tin Hearts im Test: Herzen aus Zinn und Geschichten aus Gold

Julius
Zuletzt aktualisiert: 02.09.2023 - 13:25
Julius - Gründer
Teilen
7 Minuten Lesezeit
Tin Hearts
Teilen

Tin Hearts ist ein herzerwärmendes 3D-Puzzle-Spiel, das vor Positivität strotzt und am 16.05.2023, neben der Nintendo Switch Version die im April ´23 schon gelaunched wurde, endlich auch für PC, PS4/5 und Xbox X/S erscheint. Es weckte mein Interesse, da es von Entwicklern kreiert wurde, die an der Fable-Serie gearbeitet haben, einer legendären Spielreihe, die ich für ihren einzigartigen britischen Charme in der Gestaltung der Welt und der Charaktere liebe. Es fühlt sich an, als ob diese warmen Gefühle auf Tin Hearts übertragen wurden.

Inhaltsverzeichnis
Level & MechanikGameplayHintergrundDesignLeistung, Grafik & SoundZusammenfassung

Freundlicherweise wurde uns ein Steam-Key zum testen zur Verfügung gestellt, welcher allerdings keinerlei Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Level & Mechanik

Die Level spielen in großen Räumen wie einer Werkstatt oder einem Gartenbereich im viktorianischen Design. Das Spiel wird in der Egoperspektive gespielt, was es dir ermöglicht, diese Bereiche zu navigieren und kleine Dinge in der Umgebung anzupassen. Das Ziel jedes Levels ist es, deine Soldaten zum Ausgang zu führen. Anfangs hast du keine direkte Kontrolle über die Soldaten, daher musst du Blöcke im Level in einer bestimmten Richtung platzieren, um sie zu leiten. Das Spiel führt dich sehr sanft in diese Mechanik ein, indem die Blöcke nur in voreingestellte Positionen passen. Dies macht es sehr ansprechend für Gelegenheitsspieler. Aber bevor du es merkst, nimmt das Spiel die Trainingsräder ab und fügt lose Blöcke hinzu, die überall platziert werden können, sowie eine große Auswahl an interaktiven Objekten. Dazu gehören Trommeln zum Abprallen, Ballons zum Schweben in der Luft und, wie angedeutet, erhältst du später sogar mehr direkte Kontrolle über die Soldaten. Die Dinge werden definitiv komplexer, je weiter du im Spiel vorankommst. Ein großer Teil der Freude an diesem Erlebnis besteht darin, zu experimentieren, was funktioniert. Fehler können leicht korrigiert werden, und einige werden dieses Spiel mit der berühmten Lemmings-Serie vergleichen. Tin Hearts setzt sich jedoch deutlich von dieser Serie ab.

Gameplay

Der allgemeine Ton des Gameplays ist ruhig und entspannend. Es bot genau die richtige Menge an Herausforderung, die meine Aufmerksamkeit fesselte und mich dazu brachte, das nächste Rätsel anzugehen. Zusätzliche Mechaniken beinhalten die Möglichkeit, die Bewegungen der Soldaten zurückzuspulen oder vorzuspulen. Dies hilft dir, Fehler leicht zu korrigieren, während es dir auch ermöglicht, ein Level schnell abzuschließen, wenn du weißt, dass du das Rätsel gelöst hast. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass einige der größeren Level dich manchmal in eine Position bringen, in der ich nicht jeden Soldaten zur Ausgangstür führen konnte. Ein anderes kleines Problem ist, dass die Steuerung manchmal etwas unhandlich sein kann. Gelegentlich ist es schwierig, die Blöcke genau so zu platzieren, wie du es möchtest, oder etwas in die richtige Richtung zu zeigen. Mit der Zeit und je mehr ich das Spiel spielte, wurde dies jedoch einfacher. Es war hauptsächlich zu Beginn ein kleines Hindernis.

Hintergrund

Während du versuchst, deine Soldaten in Sicherheit zu führen, schwebt eine Geschichte im Hintergrund. Die Handlung folgt einem Erfinder, Albert J Butterworth, und seiner Familie in der viktorianischen Ära. Während du vorankommst, projiziert das Spiel manchmal Erinnerungen in das Level, wie Interaktionen zwischen der Familie. Es gibt dieses allgemeine warmherzige Gefühl für die gesamte Erfahrung, gefüllt mit vielen emotionalen Momenten, die wahrscheinlich Gefühle auslösen werden. Es ist eine Prämisse, die familienfreundlich ist, aber wahrscheinlich eher die Emotionen der Eltern als die der Kinder anspricht. Die Kinder könnten den leichten, herzlichen Charakter der Spielsachen und der niedlichen kleinen Soldaten genießen, die verschiedene Orte drinnen und draußen bevölkern.

Design

Es ist ein einfaches grafisches Design, aber die Räume, die du betrittst, fühlen sich bewohnt an, mit vielen Details zum Erkunden. Von aus dem Weg geräumten Büchern bis hin zu Bildern an der Wand, die eine glückliche Familienumgebung symbolisieren. Es ist eine hervorragende Präsentation, die durch den Soundtrack noch wärmer und emotionaler wird. Meistens Klavierstücke mit einigen Streichermelodien. Es fühlt sich an wie etwas aus der viktorianischen Ära und traf mich gleich beim ersten Ton hart. Tin Hearts ist wirklich etwas ganz Besonderes. Selbst der härteste Gamer wird es schwer haben, nicht von irgendeinem Aspekt des hier zur Schau gestellten Charmes berührt zu werden. Sei es der herzliche Soundtrack, das ruhige aber befriedigende Gameplay oder die emotionalen Höhepunkte der Geschichte.

Tin Hearts ist die Art von Spiel, die ich gerne in der Spielewelt sehe. Eine originelle Idee, die sich von allem zuvor Dagewesenen unterscheidet, wird durch ihr einzigartiges historisches Prämisse noch unvergesslicher. Das Spiel ist nur für einen Spieler gedacht, aber ich kann mir vorstellen, dass es Spaß macht, es zusammen mit geliebten Menschen zu spielen. Auf den Bildschirm zeigen, um die Probleme gemeinsam zu lösen. Tin Hearts ist ein wundervolles Wohlfühl-Spiel, das genau das Richtige für einen verregneten Tag sein könnte.

Leistung, Grafik & Sound

Die Leistung des Spiels auf dem PC ist beeindruckend. Die Grafik ist gestochen scharf, die Animationen flüssig und die Ladezeiten sind minimal. Die Entwickler haben offensichtlich viel Arbeit in die Optimierung des Spiels gesteckt, um sicherzustellen, dass es auf einer Vielzahl von Hardware-Konfigurationen gut läuft. Die Musik und die Soundeffekte in Tin Hearts tragen wesentlich zur Atmosphäre des Spiels bei. Die sanften Klaviertöne und die beruhigenden Melodien passen perfekt zur ruhigen und nachdenklichen Natur des Spiels. Die Soundeffekte sind ebenfalls gut gemacht, von dem leisen Klacken der hölzernen Soldaten, die sich bewegen, bis hin zu den leisen Geräuschen der Umgebung, die dazu beitragen, die Welt zum Leben zu erwecken.

Zusammenfassung

Die Story von Tin Hearts ist tiefgründig und emotional, mit vielen überraschenden Wendungen und herzzerreißenden Momenten. Der Erzählstil ist subtil und lässt viel Raum für Interpretationen, was das Spiel zu einer noch fesselnderen Erfahrung macht. Die Steuerung im Spiel ist präzise und intuitiv, was besonders wichtig ist, da viele der Rätsel genaues Timing und präzise Platzierung erfordern. Es gibt auch eine hilfreiche Tutorial-Funktion, die neue Spieler schrittweise in die Spielmechaniken einführt, was den Einstieg in das Spiel erleichtert.

[amazon box=“B0B598YPMF“/]

Tin Hearts im Test
8.5
Gameplay 9
Grafik 9
Sound 8
Story 8
Was war Gut Grafik Gameplay Story
Was war Schlecht nichts für jeden
Ergebnis
Insgesamt ist Tin Hearts ein wunderschön gestaltetes Spiel, das sowohl in Bezug auf das Gameplay als auch auf die Erzählung brilliert. Es ist eine herzerwärmende und fesselnde Erfahrung, die sowohl Casual Gamer als auch Hardcore-Puzzle-Fans ansprechen wird. Es ist ein Spiel, das ich sehr empfehlen kann, und ich freue mich darauf, zu sehen, was die Entwickler als nächstes vorhaben.
TAGGED:adventurePS5puzzlesteamSwitchTin Heartsxbox
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel MG20 Master & Dynamic MG20 im Test: Der Klangstarke Luxusbolide
Nächste Artikel. THE KING OF FIGHTERS XV KOF XV: Neuer DLC-Charakter ab heute spielbar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

5 Tagen alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

4 Wochen alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?