PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite VR

Traffic Jams macht ab 8. April die virtuellen Straßen auf PC-VR und Oculus Quest (un)sicher

Traffic Jams macht ab 8. April die virtuellen Straßen auf PC-VR und Oculus Quest (un)sicher

Andrevon Andre
vor 2 Jahren
in VR
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Vertigo Games, der auf VR spezialisierte Publisher und Entwickler der Koch Media Group, und Little Chicken Game Company (REKT!, Track Labs) geben heute bekannt, dass Traffic Jams, ein VR-Simulationsspiel mit einer etwas anderen Art der Verkehrskontrolle, am 8. April 2021 für Oculus Quest* und die führenden PC-VR-Headsets auf den Markt kommt. Eine Veröffentlichung von Traffic Jams für PlayStation VR soll noch im Sommer diesen Jahres erfolgen.

Der neue Trailer mit allen Schauplätzen, die zum Start in Traffic Jams verfügbar sind und zahlreichen haarsträubenden Herausforderungen kann hier angesehen werden:

In der Welt von Traffic Jams sind alle Ampeln ausgefallen und nun liegt es an den Spielern, den Verkehr unter Kontrolle zu halten. In diesem Stau-lastigen Abenteuer reist man in die ikonischsten chaotischsten Städte der Welt, übernimmt den Job als Verkehrskontrolleur und muss sich mit abgefahrenen Ereignissen sowie krassen Verkehrsrowdys auseinandersetzen. Jede Stadt hält spezielle Herausforderungen bereit, von freischaltbaren Events wie „Käse-Kegeln“ oder Frisbees auf ahnungslose Fußgänger werfen bis hin zu Naturkatastrophen mit spontan brennenden Gebäuden oder gelegentlichen Meteoriteneinschlägen – man kennt es. Für die Spieler ist es nun an der Zeit zum ultimativen Verkehrsmeister zu werden und das chaotische Geschehen auf den Straßen in ruhige Bahnen zu lenken.

Wenn man es im Karrieremodus bereits an die Spitze geschafft hat, gilt es trotzdem einen kühlen Head(-Set) zu bewahren, denn im lokalen Partymodus stürzen sich bis zu vier Nicht-VR-Freunde ins Verkehrschaos und auch die Weltrangliste will schließlich noch erklommen werden.

  • Karriere machen auf der Straße: Im Karrieremodus gilt es, in den ikonischsten und chaotischsten Städten der Welt, von New York bis Paris, zum Verkehrsmeister zu werden.
  • Intuitive Steuerung / abgrundtiefes Chaos: Mit echten Gesten in VR den Verkehr zu regeln ist einer der chaotischsten Jobs in der Geschichte der Menschheit!
  • Rasantes Action-Gameplay: Wann immer Spieler denken, den Job als Verkehrskontrolleur schon ganz durchschaut zu haben, heißt es: Falsch gedacht! Jede Stadt hält ihre eigenen unvorhergesehen Wendungen bereit, die von nervtötend bis hin zu regelrecht unverschämt reichen.
  • Party auf der Couch im (Couch-)Party-Modus: Bis zu vier Nicht-VR-Freunde können mit ihren Mobil-Geräten im Straßen-Chaos mitmischen.
  • Weltrangliste erklimmen: Mit großen Fähigkeiten bei der Verkehrskontrolle folgt eine hohe Platzierung in der weltweiten Rangliste.

Traffic Jams erscheint am 8. April 2021 für Oculus Quest* und die führenden PC-VR-Headsets, eine PlayStation-VR-Version folgt diesen Sommer. Weitere Neuigkeiten über Traffic Jams finden sich auf Facebook, Twitter und Instagram. Den Newsletter gibt es auf  trafficjams-vr.com.

*aktuell nicht offiziell in Deutschland erhältlich

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Oculus QuestPC-VRRelease DateRelease DatumTraffic JamsVR
Vorheriger Post

Saviors of Sapphire Wings und Stranger of Sword City Revisited ab sofort für Nintendo Switch verfügbar

Nächster Post

Scarlet Nexus – erscheint am 25. Juni 2021

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis
Xbox

Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

von Björn
30. Januar 2023

Im Februar 2023 warten im Rahmen der Games with Gold wieder zwei tolle kostenlose Spiele auf Dich für Xbox Series X|S und Xbox One....

Mehr Lesen
Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

30. Januar 2023

Abenteuer-Trailer zu Like a Dragon: Ishin! veröffentlicht

30. Januar 2023

Drachen steigen zum Mondneujahrsfest bei World of Warships: Legends herab

30. Januar 2023
Paradox Interactive und Double Eleven enthüllen Prison Architect: Future Tech Pack für PC und Konsolen

Prison Architect wird tropisch: Neues Ästhetik-Paket mit Dschungel-Thema angekündigt

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}