PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole

Train Sim World 3: Niddertalbahn: Bad Vilbel – Stockheim jetzt verfügbar

Björn von Björn
vor 2 Monaten
in Konsole, PC, Playstation, Xbox
Lesezeit: 2 Minuten

Auf der neuen Eisenbahnroute von Train Sim World 3 können Zugsimulationsfans jetzt in die 1990er Jahre zurückreisen. Und zwar auf einer kompletten deutschen Nebenbahn mit Dieseltraktion in Form der DB BR 628.2 und der Rangierlok BR 365. Vorbei ist es mit den Oberleitungen, die man auf einem Dutzend deutscher Train Sim World-Strecken gesehen hat. Als Ersatz kommt jetzt die kraftbetriebene Fortbewegung mittels Dieselmotoren zum Einsatz, außerdem eine eingleisige Strecke und Überholschleifen, die einen ganz anderen Spielstil als den Hochgeschwindigkeits- und dichten Nahverkehrsbetrieb garantieren.

 

Die Niddertalbahn: Bad Vilbel – Stockheim fuhr in den frühen 1990er Jahren und bringt die lang ersehnte DB BR 628.2 in ihrer weiß-mintfarbenen Lackierung zurück. Der rumpelnde Dieseltriebwagen wird 14 Bahnhöfe auf einer kompletten Nebenbahn durchfahren, wobei die meisten Züge von einem Ende zum anderen verkehren.

Begleitet wird der Triebwagen von Zuckerrübenzügen, die von der Rangierlokomotive BR 365 gezogen werden, die auf dieser Strecke als Güterzuglokomotive im Einsatz ist. Mit ES50-Wagen, die ebenfalls neu in Train Sim World sind, befördert diese Lokomotive einige der letzten Zuckerrübenzüge, bevor der Betrieb auf der Strecke kurz nach Beginn der 1990er Jahre eingestellt wurde. In den 1990er Jahren erlebte Deutschland nach der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland 1989 und dem WM-Sieg der Fußballnationalmannschaft 1990 einen neuen Aufschwung. Die Niddertalbahn: Bad Vilbel – Stockheim spielt im Jahr 1992, einem Jahr, in dem das in Berlin aufgenommene Album „Achtung Baby“ von U2 in ganz Europa gespielt wurde und ein junger Michael Schumacher seinen ersten von vielen Formel-1-Siegen errang.

Die Strecke, die Bahnhöfe, die Beschilderung und die Zugverbindungen spiegeln diese Zeit wider, bevor einige Bahnhöfe der Strecke saniert und modernere Triebwagen eingeführt wurden. Jüngere Spieler, die mit dieser Region Deutschlands vertraut sind, werden Namen wie Heldenbergen-Windecken oder sogar den Endpunkt der Strecke in Stockheim vielleicht nicht wiedererkennen, da sie inzwischen umbenannt wurden (in Nidderau bzw. Glauburg- Stockheim), wie auch andere.

Der Betriebsstil entlang des Niddertals ist einzigartig unter den deutschen Train Sim World- Inhalten.  Pünktlichkeit  ist  der  Schlüssel,  um  sicherzustellen,  dass  die  Züge  in  den Überholschleifen auf der ansonsten eingleisigen Strecke kreuzen können. Die Züge sind eine Mischung aus durchgehenden und haltenden Personenzügen und Güterzügen, damit sie pünktlich sind, wobei einige Personenzüge abends einen Teil der Strecke befahren. Die Spieler werden einen hohen Grad an Details auf einer verdichteten, ländlichen Nebenbahn sehen, mit reichlich Grün und historischen Bahnhöfen, die so benannt und gestaltet sind, dass sie den Zustand von 1992 wiedergeben.

Spieler, die die bereits die deutsche Strecke, Linke Rheinstrecke: Mainz – Koblenz, gespielt haben, sehen eine Reihe zusätzlicher Ebenen in den Fahrplänen beider Strecken.

Das Add-on Train Sim World 3: Niddertalbahn: Bad Vilbel – Stockheim ist ab heute, 23. März, auf Xbox One, Xbox Serie X|S, PlayStation 4, PlayStation 5, Epic Games Store und Steam für Train Sim World 3 ist auf Steam, im Epic Games Store, im PlayStation Store und im Microsoft Store als Deluxe-Edition für 59,99 Euro, als Standard-Edition für 44,99 Euro und als regionale „Starter Packs“ für jeweils 35,99 Euro erhältlich.

 

Weitere Informationen zu Train Sim World 3 finden Fans unter www.trainsimworld.com und in den sozialen Medien auf Facebook, Twitter, Instagram, Tiktok, Discord, YouTube und Twitch.

Tags: Bad VilbelNiddertalbahnStockheimTrain Sim World 3
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Stellt euch der Herausforderung und nehmt an der Open Beta der Koop-Tower Defense Voodolls teil

Nächster Post

Welche Spiele können die Deutschen in €5 Casinos spielen?

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

diablo 4
PC

Diablo IV und der IngameShop – Eine Analyse

von Timm
3. Juni 2023

Seit gestern sind Besitzer der Deluxe und der Ultimate Version von Diablo 4 in der Lage, Sanctuario persönlich unsicher zu...

Mehr Lesen

Warhammer 40,000: Rogue Trader startet in die Closed Beta

2. Juni 2023

Bulletstorm VR erscheint noch in diesem Jahr

2. Juni 2023

Days of Play 2023: Sonderangebote im PlayStation Store und Handel verfügbar

2. Juni 2023

The King of Fighters XIII Global Match erhält Beta-Test

2. Juni 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}