PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Ubisoft enthüllt die Zukunft des E-Sports für Tom Clancy’s Rainbow Six Siege für 2023 und darüber hinaus

Ubisoft enthüllt die Zukunft des E-Sports für Tom Clancy’s Rainbow Six Siege für 2023 und darüber hinaus

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in Playstation, PC, Xbox
Lesezeit: 4 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Ubisoft enthüllte heute den neuen Tom Clancy’s Rainbow Six Esports Global Circuit, der im März 2023 starten soll. Diese neue Version des globalen Circuits wird 9 Regionen umfassen und mehr Möglichkeiten für hochkarätige internationale Spiele schaffen. Somit wird für aufstrebende Teams ebenfalls ein Weg in die oberste Ebene des Wettbewerbs geboten.

Die gesamte Wettbewerbssaison wird durch ein überarbeitetes Punktesystem unterstützt und setzt den Fokus ganz klar darauf, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Diese Punkte entscheiden letztendlich über die Qualifikationen am Six Invitational, dem Höhepunkt des Wettbewerbsjahres, an dem die besten 20 Teams jeder Saison teilnehmen. Die Gewinner werden zu den Weltmeistern von Rainbow Six Siege gekrönt und dürfen den begehrten Hammer in die Höhe stemmen.
​
​Ubisoft freut sich, eine historische, mehrjährige Partnerschaft mit BLAST für den gesamten Rainbow Six Esports Global Circuit* anzukündigen. Diese schließt regionale sowie internationale Events ein, die mit voller Kraft auf den Start der Saison im Jahr 2023 zusteuert. BLAST wird Seite an Seite mit Ubisoft arbeiten und das Beste aus seiner branchenführenden Technologie, seinen „Fan-First“-Produktionswerten und seiner umfangreichen Erfahrung als Turnierorganisator einbringen. Somit kann ein Circuit erschaffen werden, der alle Mitglieder der Siege-Community anspricht, egal ob Fans, professionelle Spieler:innen und aufstrebende Profis, Organisationen, Talente oder Marken, die mitmachen wollen.

Ubisoft und BLAST gehen eine mehrjährige Partnerschaft ein, die regionale und internationale Produktionen von Events umfasst.

Ubisoft und BLAST gehen eine mehrjährige Partnerschaft ein, die regionale und internationale Produktionen von Events umfasst.

„Wir sind sehr glücklich, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der unsere Vision für die Zukunft der Unterhaltung teilt und uns dabei helfen kann, eine neuen hochwertigen Circuit ins Leben zu rufen, auf den die Siege-Community stolz sein kann. Wir können es kaum erwarten, das volle Potenzial unserer Zusammenarbeit mit BLAST zu präsentieren“, sagte François-Xavier Deniele, Vice-President, Esports and Competitive Gaming bei Ubisoft.
​
​„Gemeinsam mit Ubisoft haben wir aufregende Pläne, um die Rainbow Six Siege-E-Sport-Szene aufzuwerten und zu vergrößern. Wir freuen uns darauf, das gesamte Ausmaß unserer E-Sport-Expertise und erstklassigen Technologie in den Bereichen Broadcast, Produktion und Direct-to-Consumer-Streaming zu nutzen, um ein Ökosystem zu schaffen, auf das die Community stolz sein kann und das sie begeistert. Dies ist eine historische Partnerschaft für BLAST. Wir freuen uns, der Siege-Familie beizutreten und ihr zu zeigen, was wir in den kommenden Monaten auf Lager haben“, sagte Leo Matlock, Managing Director of Development bei BLAST.
​
​Stages 1 & 2: Regionale Programme
​Um sich für das Six Major am Ende jeder Stage zu qualifizieren, werden die regionalen Programme einen hybriden Wettbewerbsansatz verfolgen, der sowohl geschlossene als auch offene Komponenten kombiniert.
​
​Die Schaffung regelmäßiger Gelegenheiten für aufstrebende Spieler:innen, sich mit Profis zu messen, ist für das langfristige Wohlergehen und die Wettbewerbsfähigkeit der Szene entscheidend. Daher wird es in jeder der 9 Regionen ein offenes Qualifikationsturnier geben, bei dem alle Teams gegeneinander antreten können, um sich einen Platz beim Six Major zu sichern.
​
​Parallel dazu werden in bestimmten Regionen auch Wettbewerbe in geschlossenen Ligen stattfinden, in denen die Fans die Möglichkeit haben, die Top-Teams auf dem höchsten Niveau des Siege E-Sports zu erleben. Um leistungsstarke Teams aufzubauen, aufrechtzuerhalten und gleichzeitig spannende Inhalte für ihre Fans zu bieten, müssen Organisationen einen hohen Aufwand betreiben. In Anerkennung ihrer Bemühungen und Investitionen werden die geschlossenen Ligen somit dazu beitragen, Programme zu schaffen, in denen Organisationen vollständig gedeihen können.
​
​Die geschlossenen Ligen und die offenen Qualifikationsturniere für das Six Major bestimmen gemeinsam, welche Teams sich am Ende jeder Phase für dieses qualifizieren.
​
​Ubisoft hat heute bestätigt, dass in den folgenden Regionen geschlossene Ligen parallel zu den offenen Qualifikationswettbewerben stattfinden werden:

  • Europa: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams.
  • Nordamerika: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams.
  • Brasilien: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams.
  • Japan: geschlossene Liga mit bis zu 10 Teams.
  • Südkorea: geschlossene Liga mit bis zu 8 Teams.
  • Lateinamerika: geschlossene Liga mit bis zu 8 Teams.

Die regionalen Programme in Asien, Ozeanien und MENA werden derzeit in Zusammenarbeit mit BLAST abgestimmt; weitere Einzelheiten werden in Kürze bekannt gegeben.
​
​Die Six Major
​Da 9 Regionen in der Veranstaltung vertreten sind und eine Reihe von Teams direkt aus den regionalen Qualifikationsrunden kommen, wird das Six Major erweitert und bietet nun eine zusätzliche Phase vor der Gruppenphase und den Playoffs. Mit diesem neuen Format verspricht die Show vielfältige regionsübergreifende Spiele und spannende Geschichten.

​
 

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: rainbow six siege
Vorheriger Post

Online-Slots für unterwegs: Ein Leitfaden zum Spielen in mobilen Casinos

Nächster Post

gamescom 2023: Exklusive Sneaker-Kooperation mit Engelbert Strauss

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

SEASON: A letter to the future – Fahrradroadtrip durch die Endzeit jetzt verfügbar
Xbox

SEASON: A letter to the future – Fahrradroadtrip durch die Endzeit jetzt verfügbar

von Björn
31. Januar 2023

Nach jahrelanger harter Arbeit und Hingabe veröffentlicht Scavengers Studio heute SEASON: A letter to the future. Dieses mit Spannung erwartete, meditative...

Mehr Lesen
Age of Empires II: Definitive Edition ist ab sofort auf Xbox erhältlich

Age of Empires II: Definitive Edition ist ab sofort auf Xbox erhältlich

31. Januar 2023
UNDISPUTED: Authentisches Boxerlebnis ab 31. Januar im Steam Early-Access

Undisputed startet heute im Steam Early-Access

31. Januar 2023
Ghostbusters: Spirits Unleashed

Ghostbusters: Spirits Unleashed erhält heute einen kostenlosen DLC

31. Januar 2023
Red Dead Online: Boni zum Valentinstag, 3x Belohnungen für Hardcore-Telegramm-Missionen, kostenloses Community-Outfit & mehr

Red Dead Online: Boni zum Valentinstag, 3x Belohnungen für Hardcore-Telegramm-Missionen, kostenloses Community-Outfit & mehr

31. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}