PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: UFO: Unidentified Falling Objects im Test – Ein Farbenfrohes Puzzle im Kosmos der Plattformer
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
UFO
Durchgepixelt - unsere SpieletestsIndiePCSwitch

UFO: Unidentified Falling Objects im Test – Ein Farbenfrohes Puzzle im Kosmos der Plattformer

Julius
Zuletzt aktualisiert: 01.09.2023 - 14:10
Julius - Gründer
Teilen
5 Minuten Lesezeit
UFO
Teilen

UFO: Unidentified Falling Objects ist ein Puzzle-Plattformer, der von Andrew Morrish entwickelt und von Gearbox Publishing veröffentlicht wurde. Es wurde am 9. August 2023 für PC und Nintendo Switch veröffentlicht. Das Spiel kombiniert Elemente von Puzzles und Plattformspielen und bietet eine einzigartige und fesselnde Spielerfahrung. Mit farbenfrohen Grafiken und herausfordernden Mechaniken hat es die Aufmerksamkeit vieler Spieler auf sich gezogen.

Inhaltsverzeichnis
Einfach zu Lernen, Schwer zu MeisternEin Farbenfrohes AbenteuerDas Schlachtfeld der FarbblöckeMehr als nur BlöckeEin Fest für die OhrenEin Puzzle-Plattformer, der es wert ist, entdeckt zu werden

Freundlicherweise haben wir einen Key zum testen erhalten, was keinerlei Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Einfach zu Lernen, Schwer zu Meistern

Das Kern-Gameplay von UFO: Unidentified Falling Objects ist einfach, aber süchtig machend. Der Spieler steuert einen Raumfahrer, während farbige Blöcke zufällig auf den Bildschirm fallen. Der Raumfahrer kann diese Blöcke zerstören, wobei größere Boni erzielt werden, wenn mehr Blöcke derselben Farbe sich berühren. Es gibt auch Feinde, Raketen und andere Hindernisse, die dem Spieler Schaden zufügen können. Die Spieler können auch Blöcke von einer Seite zur anderen treten, was eine zusätzliche Fähigkeit erfordert. Es gibt Herausforderungen, die abgeschlossen werden müssen, um Währung zu verdienen, die für neue Waffen, Rüstungen oder neue Möglichkeiten zum Treten von Blöcken ausgegeben werden kann. Diese Upgrades sind nicht spielverändernd, bieten aber unterschiedliche Spielstile. Die Vielfalt der Herausforderungen und die Möglichkeit, den Spielstil anzupassen, machen das Gameplay frisch und ansprechend. Die Kombination von Puzzle- und Plattformelementen bietet eine einzigartige Herausforderung, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch Hardcore-Gamer anspricht.

Ein Farbenfrohes Abenteuer

Die Grafiken in UFO: Unidentified Falling Objects sind farbenfroh und ansprechend. Die Blöcke sind lebendig und vermitteln die Atmosphäre eines Kinderspiels. Das Design mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber es gibt mehr, als das Auge auf den ersten Blick sieht. Die Strategie spielt eine wichtige Rolle, und das Spiel bietet auch plattformerähnliche Tropen, Couch-Coop und Online-Features, um mehr Fleisch auf die Knochen zu legen. Die visuellen Effekte sind gut gemacht und tragen zur allgemeinen Atmosphäre des Spiels bei.

Das Schlachtfeld der Farbblöcke

Der Online-Multiplayer-Modus ähnelt Tetris 99, bei dem die Spieler nicht direkt miteinander interagieren, sondern versuchen, schneller im Spiel zu sein als die anderen. Es gibt auch einen Couch-Coop-Modus, der ähnlich spielt. Leider gab es zum Zeitpunkt der Rezension Schwierigkeiten, Online-Matches zu finden. Der Multiplayer-Modus bietet jedoch eine zusätzliche Herausforderung und macht das Spiel noch interessanter. Die Möglichkeit, gegen Freunde oder andere Spieler auf der ganzen Welt anzutreten, fügt dem Spiel eine zusätzliche Ebene der Komplexität und des Wettbewerbs hinzu.

Mehr als nur Blöcke

UFO: Unidentified Falling Objects bietet eine leichte, aber unterhaltsame Story, die den Spieler in die Welt des Spiels einführt. Der Protagonist, ein mutiger Raumfahrer, muss durch verschiedene Level navigieren, um seine Mission zu erfüllen. Die Charaktere sind charmant und fügen dem Gameplay eine zusätzliche Dimension hinzu. Die Story mag nicht tief oder komplex sein, aber sie dient als angenehmer Rahmen für das Puzzle-Gameplay.

Ein Fest für die Ohren

Die Musik in UFO: Unidentified Falling Objects ist fröhlich und eingängig, perfekt abgestimmt auf das farbenfrohe und lebendige Design des Spiels. Die Soundeffekte sind gut gemacht und fügen dem Spielerlebnis eine zusätzliche Schicht der Immersion hinzu. Ob es das Klirren der zerbrechenden Blöcke oder der Jubel des Raumfahrers ist, wenn er ein Level abschließt, die Klänge sind gut abgestimmt und ergänzen das Gameplay.

Ein Puzzle-Plattformer, der es wert ist, entdeckt zu werden

UFO: Unidentified Falling Objects ist ein Spiel, das leicht zu lernen, aber schwer zu meistern ist. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Puzzle- und Plattformelementen, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch Hardcore-Gamer ansprechen. Die farbenfrohen Grafiken und der eingängige Soundtrack tragen zur allgemeinen Atmosphäre bei und machen das Spiel zu einer Freude für die Sinne.

Das Spiel ist nicht ohne seine Mängel. Die Herausforderungen können manchmal unklar sein, und der Mangel an Online-Spielern kann für einige frustrierend sein. Trotzdem bietet UFO: Unidentified Falling Objects genug Tiefe und Wiederspielbarkeit, um Spieler für Stunden zu fesseln. Die Möglichkeit, den Spielstil durch verschiedene Upgrades anzupassen, fügt eine zusätzliche Ebene der Komplexität hinzu, die das Spiel frisch und interessant hält.

UFO: Unidentified Falling Objects im Test
7.3
Grafik 8
Sound 8
Spielspaß 7
Multiplayer 6
Was war Gut Gameplay Grafik Musik
Was war Schlecht Wenig Abwechslung Unklare Herausforderungen Hoher Schwierigkeitsgrad
Ergebnis
Insgesamt ist UFO: Unidentified Falling Objects ein lohnendes Erlebnis, das es wert ist, gespielt zu werden. Es mag seine Schwächen haben, aber die Stärken überwiegen bei weitem. Wenn du ein Fan von Puzzlespielen mit einem Twist bist, solltest du dieses Spiel definitiv ausprobieren.
TAGGED:ab sofortNintendo Switchsteam
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel HYENAS Hyenas Gamescom Preview – Ein neuer Stern am Shooter-Himmel?
Nächste Artikel. PAYDAY 3 gewinnt die zwei gamescom Awards Best PC Game und Most Entertaining Game 
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

1 Woche alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?