PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

VALORANT: Die offizielle deutsche Liga startet 2022

Björn von Björn
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 3 Minuten

Riot Games kündigt heute zwei neue lokale VALORANT Liga-Formate neben der VCT für nächstes Jahr an. Zum einen startet 2022 die professionelle VALORANT Liga VRL DACH: EVOLUTION für die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein. Außerdem soll 2022 der Community-orientierte VRC PROJECT V starten, bei der in zahlreichen Cups und Turnieren Qualifikationspunkte für einen Aufstieg in die VRL gekämpft werden kann – egal welches Skill-Level vorhanden ist. Der Anspruch von Riot Games ist es, mit der neuen Liga die kompetitive Szene der DACH Region 2022 auf ein neues Level zu heben. Diese Formate sollen nicht nur eine professionelle VALORANT Esports-Szene, sondern auch den kompletten Path-to-Pro gestalten.

VRL DACH: EVOLUTION – die VALORANT Liga für Profis
Mit der VRL (VALORANT Regional League) etabliert Riot Games 2022 eine Reihe von professionellen VALORANT Ligen, die innerhalb verschiedener Teile der EMEA Regionen stattfinden werden. Dazu gehört auch die VRL DACH: EVOLUTION, in der die besten Teams der Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein gegeneinander antreten. Über eine offene Qualifikationsphase können sich die besten Teams dieser Regionen qualifizieren. Im ersten Jahr wird es zwei offizielle VRL Splits geben, in dessen Rahmen sich die besten Teams miteinander messen. Den Abschluss jedes Splits stellt eine Playoff-Phase dar, nach der die Top-Teams die Möglichkeit haben, in die VCT aufzusteigen.

Mitte des Jahres vertritt das Siegerteam der VRL DACH: EVOLUTION ihre Region bei den VRL EMEA PLAYOFFS. Dort treffen alle Top-Teams der insgesamt acht regionalen VRL-Ligen in EMEA aufeinander, um den VRL EMEA Sieg einzuholen. Die VRL startet am 24. Januar 2022 mit einem Open-Qualifier-Format mit maximal 128 Teams und läuft bis zum 30. Januar. Anschließend folgen zwei Splits, bis die Saison am 3. Juli 2022 endet. Alle offiziellen Turniere werden von Freaks4U, unter der neuen Marke VRL DACH: EVOLUTION übertragen. Insgesamt gibt es acht VRLs: VRL France, VRL UKN, VRL DACH, VRL Spain, VRL CEE, VRL CIS, VRL Turkey und VRL MENA.

VRC PROJEKT V – Die VALORANT Liga für alle
2022 startet außerdem der VRC (VALORANT REGIONAL Circuit) PROJECT V. Der VRC ist die Community und Amateurliga, die allen VALORANT-Fans aus der DACH-Region zugänglich ist und mit einer unbegrenzten Anzahl an Teams stattfinden wird. Die Umsetzung der VRC geschieht gemeinschaftlich durch TaKeTV und STARK Esports.

Mit VRC PROJECT V starten Turniere, innovative Events und Community Happenings für alle, die gern VALORANT spielen – egal, ob Profis, Semi-Profis, Amateure oder einfach nur solche, die VALORANT zum Spaß spielen. Im Zentrum der VRC steht das Punktesystem, über das Teams Split für Split wichtige Punkte in allen Wettbewerben sammeln. In 2022 darf sich die Community auf gleich drei VRC Splits freuen. Die Splits werden zwischen acht bis zwölf Wochen laufen, über welche die Teams in verschiedenen Formaten VRC-Punkte sammeln können, die in ein übergeordnetes Ranking einfließen. Eine 24/7-Ladder bildet das Herzstück der VRC, die Ladder bietet mit einem flexiblen Matchmaking-System jedem zu jeder Zeit die Gelegenheit sich zu messen und Punkte zu sammeln und wird durch abwechslungsreiche Turniere ergänzt.

VALORANT Champions Tour 2022
Um VALORANT zu einem der größten FPS E-Sports-Titel der Welt zu machen, setzt Riot Games in diesem Jahr neben der VRL und dem VRC auch wieder auf die VALORANT Champions Tour. Die VCT 2022 soll die Krönung des FPS E-Sports in der EMEA-Region werden und auch im nächsten Jahr wieder für erinnerungswürdige Momente für Teams und Fans gleichermaßen sorgen. Für 2022 wird die Struktur der gesamten Region angepasst, damit mehr Teams mitmachen können und das Level des Wettkampfs steigt.

Die vier EMEA Teams, die an der VCT 2021 teilgenommen haben, werden hierzu zur VCT Stage 1 in 2022 eingeladen. Es wird acht weitere Spots für die Gewinner-Teams der VRL geben. Anschließend können sich die besten der VCT Stage 2 gegen die untersten der VCT Stage 1 messen.

Weitere Informationen zur VALORANT Champions Tour 2022 werden Anfang 2022 geteilt

Tags: valorant
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

GTA Online: Neuer Radiosender MOTOMAMI Los Santos präsentiert von ROSALÍA und Arca, „Dre Day“ von DJ Pooh & mehr

Nächster Post

Power On: The Story of Xbox ist ab sofort verfügbar

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neu bei GTA+: Der Vinewood Car Club

von Björn
9. Juni 2023

Wir präsentieren den Vinewood Car Club, eine exklusive Location nur für Mitglieder und ein erster Vorgeschmack auf den Vinewood Club. Dieser Club...

Mehr Lesen

Der Survival-Horror Greyhill Incident erscheint heute auf PC

9. Juni 2023

Marvel’s Spider-Man 2 erscheint am 20. Oktober 2023

9. Juni 2023

Gangs of Sherwood offiziell für den 19. Oktober 2023 angekündigt

9. Juni 2023
Fortnite

Der Dschungel ruft in Fortnite Kapitel 4 – Saison 3: WILDNIS

9. Juni 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}