PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Virtual Reality: Diese Spiele begeistern in der virtuellen Realität!

Virtual Reality: Diese Spiele begeistern in der virtuellen Realität!

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PC, VR
Lesezeit: 4 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Beat Saber
  • Lone Echo
  • Virtual Virtual Reality
  • Moss
  • ARKTIKA 1
  • House of the Dying Sun
  • Catan VR
  • Kona VR

Die Digitalisierung ist in den vergangenen Jahren mit riesigen Schritten in das menschliche Leben eingezogen. Das zeigt sich zum einen bei der Virtual Reality und zum anderen auch bei den immer stärker boomenden Online Casinos. Vor allem VPN Casinos erfreuen sich aufgrund ihrer erhöhten Sicherheit großer Beliebtheit. Hinsichtlich der Virtual Reality sorgen vor allem die VR-Brillen für ein unvergessliches Erlebnis und machen die Games zu einer besonderen Faszination. Besonders begeistern die folgenden Videospiele, denn sie machen deutlich, wie vielfältig und aufregend Virtual Reality ist.

Beat Saber

In Beat Saber darf sich der Spieler nicht nur auf leuchtende Lichtschwerter, sondern auch über pumpende Beats und eine grelle Neon-Cyberspace-Ästhetik freuen. In diesem aufregenden Spiel ist das Ziel, würfelförmige Töne zu treffen. Diese Würfel fliegen auf den Spieler zu. Die Ton-Würfel müssen hier entsprechend der Pfeilmarkierung und Farbe entweder längs, schräg oder horizontal mit einem roten oder blauen Lichtsäbel zerhackt werden. Damit ist Beat Saber nicht nur ein sehr schnelles Spiel, sondern ist macht auch extrem viel Spaß.

Lone Echo

In diesem Spiel wird der Saturn von der Raumstation Kronos 2 umkreist. In einer Raumstation befinden sich Olivia Rhodes und der Roboter Jack. Bedingt durch eine Raumanomalie werden Segmente des Regenschirm-förmigen Habitats beschädigt. Infolgedessen werden Olivia und Jack auf einen Reparatureinsatz gehen.

Hierbei lenkt der Spieler aber den Roboter und nicht etwa die Astronautin. Ein wirklich heikler Außeneinsatz, denn es gilt Batterien zu finden und sich hangelnd an der Station zu bewegen, um die Hüllen wieder zu verschweißen. Auch müssen mit Hilfe eines Handscanners Strahlungslecks gesucht und Generatoren in Betrieb genommen werden.

Virtual Virtual Reality

Künstliche Intelligenzen übernehmen schon bald die Zukunft und gestalten und lenken unsere Welt. Gleichzeitig sind die Menschen nun arbeitslos und haben auch sonst keine Beschäftigungen mehr. Entsprechend beginnt die Suche nach Ablenkung und Bestimmung. In der VR-Welt Activitude findet sich nun beides. Hierbei handelt es sich im Grunde um eine fiktive Virtual Reality in einer echten Virtual Reality.

Unter der Anleitung und gleichzeitigen Aufsicht der KI Chaz werden jetzt unterschiedliche Aufgaben erledigt, deren Sinn aber eher zweifelhaft ist. So muss zum Beispiel mal ein Toast in Höchstgeschwindigkeit gebacken und von einem Stück Butter muss heftiges Gemecker ertragen werden. Auch das Befreien von Flecken eines Blauwals gehört zu den unsinnigen Aufgaben. Doch im Laufe der Spielzeit zeigt sich eine überraschend vielschichtige Hintergrundgeschichte rund um eine Welt der Megakonzerne, Unterdrückung und Fluchtfantasien auf. Hier wird der Spieler auf eine intelligente Weise zu einem Teil der Geschichte selbst.

Moss

Die Mäusedame Quill erweckt einen alten Zauber in einem Wald wieder zum Leben. Damit ist leider auch das Böse geweckt worden und jetzt muss sich Quill diesem stellen. Hierzu muss die kleine Mäusedame in geradlinigen Leveln zum einen fiese Käfer mit einem Schwert niederstrecken und zum anderen wird die Umwelt selbst zum Spielobjekt. So können zum Beispiel, um ein Weiterkommen zu gewährleisten, Steinbrocken verschoben oder Wasserräder angehalten werden.

Im Spiel schaut man aber nicht aus den Augen der kleinen Maus, sondern aus der Sicht eines Dritten. Diese Sicht verschiebt sich, indem man den Kopf bewegt. Moos zählt zu den klassischen Action-Abenteuer-Spielerlebnissen und weniger zu den innovativen Spielen, dennoch wird aufgrund der Virtual Reality ein wundervolles Spielerlebnis geboten. Schon allein die märchenhafte Natur spiegelt sich durch riesenhafte Bäume, plätschernde Bäche, kleine Tempel und dunkle Höhlengänge in einer wirklich magischen Umgebung wider.

ARKTIKA 1

Robo Recall ist ein optisch sehr beeindruckender VR-Ego-Shooter. Der Planet ist von einer neuen Eiszeit erfasst worden und hat sich in einen Schneeball verwandelt. Jetzt dreht sich alles darum, die eigene Enklave nahe Vostok am Leben zu erhalten. Anlässlich dessen muss diese gegen Mutanten, Plünderer, Roboter und andere Gefahren verteidigt werden. Dieser Ego Shooter ist nicht nur ein taktisches Spiel, sondern er wurde zudem mit Elementen des Rollenspiels aufgewertet. Hier muss man zum Beispiel hinter Türen, Betonpfeilern und Balustraden Deckung suchen. Es gibt traditionelle Gewehre und auch Energiewaffen. Für ein bisschen Beruhigung sorgen die kleinen Rätsel. Trotz der vorangegangenen Apokalypse wirkt die Welt dennoch lebendig.

House of the Dying Sun

Ein Weltraumreich hat seinen Kaiser verloren und daraufhin schwört der beste Pilot des Kaisers Blutrache für dessen Mörder. Ausgerüstet ist er mit einem Hightech-Kampfschiff. Mit dessen Hilfe muss er viele Missionen bestehen. Dazu zählt beispielsweise das Zerstören von Fregatten und Kreuzern der Abtrünnigen. Aber es müssen auch Laser und Raketen zerstört werden. Doch der Pilot ist nicht ganz allein, denn es gibt auch noch andere Königstreue, die sich ihm anschließen. Letztlich kann der Pilot so eine ganze Flotte hinter sich versammeln. Nun können entsprechende Befehle und Aufgaben verteilt werden und es gilt, verschiedene Taktiken und Lösungswege zu finden.

Catan VR

Catan VR ist eine Virtual-Reality-Umsetzung des Klassikers „Die Siedler von Catan“. Mit Catan VR zeigt sich sehr deutlich, wie viel Spaß Social in der virtuellen Realität machen kann. Hier werden auch Freunde getroffen, denn auch hier geht es wieder darum, eine gute und gemeinsame Zeit mit Freunden zu verbringen. Es zeigen sich aber diese Freunde als Comic-hafte Figuren, die sich in einer anheimelnden Umgebung aufhalten. Das kann zum Beispiel eine zauberhafte Holzhütte oder ein Alpenpalast sein.

Kona VR

Rund um den kanadischen Atâmipêk-See herrscht ein Schneesturm, der die gesamte Umgebung fest in seinen Fängen hält. Der Privatdetektiv Carl Faubert in Kona wird jetzt aber genau hierher gerufen. Sein eigentlicher Auftrag lautet, herauszufinden, wer das Haus eines Industriemagnaten verwüstet hat. Doch er entdeckt plötzlich dessen Leiche. Vergeblich sucht er nach den restlichen Bewohnern des kleinen Dörfchens. Er erkundet die Umgebung und sucht nach entsprechenden Hinweisen. Doch der Detektiv muss natürlich bei seiner Recherche und Suche auch am Leben bleiben. Er kämpft hier gegen die Kälte und eisigen Wind, darum sucht er Schutz in kleinen Hütten und er muss den Ofen anfeuern, damit er auch etwas zu essen bekommt. Im Wald lauern Wölfe, die er mit Hilfe einer Pistole oder einer Axt abwehren muss. Die Atmosphäre in Kona ist wirklich frostig und auch ein wenig fiebrig, es wartet auf jeden Fall ein spannendes Spiel auf den Nutzer.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: VR
Vorheriger Post

Rocket League – der McLAREN 765LT ist jetzt verfügbar

Nächster Post

Kartrider Rush+ – Das kommende Inhaltsupdate „Future Factory“ führt neue Charaktere und vieles mehr ein

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Redfall: Release bereits am 2. Mai & ausführliches Gameplay

von Björn
4. Februar 2023

Arkane Austin hat zum storygetriebenen Open-World-Shooter Redfall bei der Developer_Direct nicht nur brandneues Gameplay-Material und viele Infos, sondern auch das Erscheinungsdatum bekanntgegeben....

Mehr Lesen
Death Or Treat kommt auf die Konsole

Death Or Treat kommt auf die Konsole

4. Februar 2023
Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

4. Februar 2023
Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

4. Februar 2023
EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

3. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}