PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

VR – Virtuelle Realität und andere Spielereien

VR – Virtuelle Realität und andere Spielereien

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PC, VR
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Damals bedeutete hochauflösend und für Gaming gedacht noch so etwas wie 1024×768 Bildpunkte, 17“ TFT mit Reaktionszeiten von 2ms. Heute übertrumpfen sich die Hersteller in allen Bereichen ständig aufs Neue. Full HD, 4K, 8K, um nur mal die Auflösungen abzuklappern. Mit 60Hz bist Du heute nicht mehr konkurrenzfähig in Games wie CS:GO, da müssen schon 120Hz, 144Hz, oder 240Hz her und das alles am besten auf Bildschirmdiagonalen von mindestens 27“.

Aber da Dual- oder Triplescreen Setups auch irgendwann nicht mehr reichen, wurde 2013 der kommerzielle Schritt in die virtuelle Realität gewagt. Anfänglich mit eher niedriger Auflösung und viel Kabelsalat, gibt es heute Hochleistungs-VR-Headsets wie das Ocolus Quest 2, HTC Vive Pro 2 oder das Reverb von HP. Die technischen Voraussetzungen für die Flucht aus der echten Realität waren also gegeben und die Headsets auch mehr oder weniger erschwinglich zu erstehen.

Das mediale Angebot für VR wuchs über die Jahre immens an. Von Games die speziell für Virtual Reality programmiert wurden, wie zum Beispiel TrainR, über VR Remakes von bereits bestehenden Spielen wurde das Gameportfolio ordentlich aufgeblasen. Neben Games wurden auch virtuelle Paralleluniversen erschaffen, in denen die Nutzer sich mithilfe von Avataren miteinander unterhalten und interagieren konnten. Wer sich die Sehenswürdigkeiten dieser Welt ansehen will, brauch jetzt nicht mehr in das dazugehörige Land reisen, Brille auf und die schönsten Fleckchen unseres Planeten virtuell erkunden und erleben. Freizeitparks mit virtuellen Achterbahnfahrten waren nun auch möglich, Übelkeit dank Motion-Sickness inklusive.

Die größte Aufmerksamkeit bekam VR neben der Gamesbranche von der Filmindustrie. Filme konnten nun einfach viel immersiver angesehen werden, hier verschwamm die Grenze zwischen der echten und der virtuellen Realität. Im Angebot sind Tierdokumentationen aus den Regenwäldern Papua-Neuguinea, in denen sich der Zuschauer inmitten eines dichten Urwalds nach den „Birds of Paradise“ umsehen kann. Actionfilme, wo der Kopf des Zuschauers ständig hin und her zuckt, damit er den umherfliegenden Kugeln ausweichen kann. Horrorfilme mit den heftigsten Jumpscares, wo gut und gerne auch mal jemand vor Schreck vom Sofa fällt. Aber auch die Erwachsenen Film Industrie hat sich die virtuelle Realität zunutze gemacht, um Ihre Konsumenten näher ans Geschehen zu bringen, da kann es schon mal vorkommen, dass der junge Mann mit VR-Headset vorm Schreibtisch sitzt, einen „anspruchsvollen“ Film mit seiner „Lieblingsschauspielerin“ anschaut, die Immersion mithilfe eines sogenannten Fleshlight Masturbator verstärkt und auf einmal steht Mama in der Tür. Peinliche Situationen, Videos und Unfälle gibt es in Zusammenhang mit VR aber massig, vieles davon kann man sich in ellenlangen Zusammenstellungen auf Youtube ansehen.

Sollte Euer Interesse für VR nun geweckt worden sein, aus welchen Gründen auch immer, die Headsets gibt es von Ocolus (Facebook), HTC oder HP. Die Games findet Ihr auf allen gängigen Plattformen, z.B. Steam, Origin, Epic. Dokumentationen und Filme jeglicher Art gibt es tatsächlich schon viel und kostenlos auf Youtube. Weitere genannte Hilfsmittel findet Ihr zum Beispiel bei Beate Uhse.

Wir sind gespannt, wo die Reise hingehen wird. Welche Auflösungen uns erwarten, in wieweit VR auch zugänglich sein wird, wenn man keinen 4.000€ PC sein Eigen nennt. Spaß macht es aber jetzt schon und es bietet eine tolle Möglichkeit auch während der Kontakteinschränkungen seine zwischenmenschlichen Beziehungen zu pflegen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
1
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Vorheriger Post

Ubisoft bringt Ubisoft+ auf die Xbox und wird Teil des Xbox Game Pass und PC Game Pass

Nächster Post

Das Online-Rollenspiel Tibia aus Regensburg wird 25 Jahre

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Mobile

Youtubers Life 2 bringt heute die von Spielern stark nachgefragte mobile Version auf Android und iOS

von Björn
30. Januar 2023

Mit der heutigen Veröffentlichung von Youtubers Life 2 im Google Play Store und im App Store will das Youtubers Life-Franchise,...

Mehr Lesen
Trifft die Fabelwesen in der Märchenstadt Fabledom, das diesen Frühling erscheint

Trifft die Fabelwesen in der Märchenstadt Fabledom, das diesen Frühling erscheint

30. Januar 2023
Die by the Blade

Neue spielbare Demo von Die by the Blade wird auf dem Steam Next Fest vorgestellt

30. Januar 2023
Das französische Indie-Edelstein-TRPG Wantless bietet ab heute eine kostenlose Demo auf Steam

Das französische Indie-Edelstein-TRPG Wantless bietet ab heute eine kostenlose Demo auf Steam

30. Januar 2023
Amazon Prime Gaming stellt seine Angebote für Februar 2023 vor

Amazon Prime Gaming stellt seine Angebote für Februar 2023 vor

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}