PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: Warhammer Age of Sigmar – Realms of Ruin erscheint am 17. November
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Warhammer Age of Sigmar
KonsolePCPlaystationXbox

Warhammer Age of Sigmar – Realms of Ruin erscheint am 17. November

Jennifer
Zuletzt bearbeitet: 23.08.2023 - 08:19
Jennifer
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

 Frontier Developments plc gab heute bekannt, dass das Echtzeit-Strategiespiel Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin am 17. November für PC über Steam und den Epic Games Store, PlayStation® 5 und Xbox Series X|S erscheinen wird. Vorbestellungen sind ab sofort für alle Plattformen möglich. Realms of Ruin wurde sowohl für RTS-Experten als auch für Genre-Neulinge entwickelt und bietet eine cineastische Einzelspieler-Kampagne sowie einen plattformübergreifenden 1v1- und 2v2-Multiplayer-Mode. Der neue Trailer enthüllt die dritte Fraktion des Spiels, die spektrale Horde des Nachtspuks. Diese wird neben den bereits enthüllten Armeen der Sturmgeschmiedeten Ewigen und Orruk-Moorpirscha spielbar sein. Eine vierte Fraktion wird zudem noch dazukommen. Der Trailer enthüllt auch den Eroberungsmodus, einen wiederholbaren Einzelspieler-Herausforderungsmodus, in dem die Spieler eine Reihe von unvorhersehbaren Kampfszenarien bestreiten müssen.

Age of Sigmar-Fans, die das komplette Erlebnis suchen, können die Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin Ultimate Edition vorbestellen. Neben dem Basisspiel erhält man damit Zugang zu vier alternativen Helden-Skins (einer pro Fraktion), zwei Profilanpassungs-Sets und Zugang zum Helden-DLC 1 & 2, die nach der Veröffentlichung* erscheinen und zwei völlig neue Helden für den Mehrspieler- und Eroberungsmodus hinzufügen. Ebenfalls erhältlich ist die Deluxe Edition, die das Grundspiel, die alternativen Helden-Skins und zwei Profilanpassungs-Sets enthält. Spieler, die entweder die Ultimate Edition oder die Deluxe Edition vorbestellen, können das Spiel bereits ab dem 14. November, also bis zu 3 Tage früher, spielen.

Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin, das gleichzeitig für PC und Konsole entwickelt wird, ist das erste RTS, das die Mortal Realms des weitläufigen Fantasy-Universums von Games Workshop zum Leben erweckt. Die Einzelspielerkampagne spielt in Ghur, dem wilden Reich der Bestien, und folgt einer Abordnung der Sturmgeschmiedeten Ewigen. Diese versuchen ein mächtiges Artefakt zu erbeuten und ihre Festungssiedlung vor den eindringenden Orruk-Moorpirschan zu retten, die in den Sümpfen hausen.

Zu Beginn der Geschichte wagen sich die Sturmgeschmiedeten Ewigen nach Ghur und erreichen nach einer gefahrvollen Reise den Ort, an dem sich das Artefakt befindet – doch sie finden es in den ätherischen Ketten des Nachtspuks gefesselt. Die Diener von Nagash werden einen Sturm von Geistern entfesseln, um es zu verteidigen. In Realms of Ruin bringt der Nachtspuk Schwärme von geisterhaften Erscheinungen und teuflischen Schrecken auf das Schlachtfeld und verschafft sich durch ihre schiere Anzahl einen Vorteil. Die Diener des Nachtspuks treten nicht nur als Antagonisten in der Kampagne auf, sondern sind auch im Eroberungsmodus und im Mehrspielermodus voll spielbar. Sie verfügen dabei über eine breite Palette von Einheiten, die von ihren Tabletop-Gegenstücken inspiriert sind.

Im Eroberungsmodus stellen sich die Spieler einer Vielzahl von zufällig generierten Herausforderungen, um einen möglichst hohen Highscore zu erreichen. Sie bestreiten einzelne 1v1-Scharmützel auf einer größeren Karte, bevor sie sich einer finalen Schlacht stellen, um den Lauf abzuschließen. Aber es ist nicht alles so, wie es scheint: Innovative Wendungen sorgen für eine Neugestaltung der Konfliktbedingungen. Diese Änderungen können die Sicht des Teams drastisch verändern, die Bewegungsgeschwindigkeit der Einheiten steigern oder strenge Zeitvorgaben einführen, die die Herausforderung auf ein neues Level heben. Die Spieler müssen sich entscheiden, ob sie ihren Bonusmodifikator erhöhen oder sich zusätzliche Leben verdienen wollen, während sie auf der Karte um die höchstmögliche Punktzahl kämpfen. Jeder Durchlauf im Eroberungsmodus basiert auf einem Seed, der mit anderen Spielern geteilt werden kann.

Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin erweckt das Universum des Tabletops auf authentische und visuell atemberaubende Weise zum Leben. Das gelingt unter anderem durch die erstklassigen Animationen und Einheiten, die exakt nach ihren Miniaturvorbildern modelliert wurden. In diesem spannenden Echtzeit-Strategiespiel erleben die Spieler in der Kampagne eine verzweifelte Geschichte des Überlebens, im Mehrspielermodus ein unerbittliches Tauziehen auf dem Schlachtfeld und im Eroberungsmodus einen nicht enden wollenden Krieg um die Vorherrschaft. Mehr Informationen zu Realms of Ruin werden noch vor der Veröffentlichung enthüllt.

Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin erscheint am 17. November für PC über Steam und den Epic Games Store, PlayStation®5 und Xbox Series X|S zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 59,99 Euro für die Standard Edition, 69,99 Euro für die Deluxe Edition und 74,99 Euro für die Ultimate Edition.

Weitere Informationen gibt es auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.

TAGGED: Warhammer Age of Sigmar - Realms of Ruin
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Jennifer
Neu im Team. Lernt noch vieles, ist aber bereits jetzt voll integriert. Kümmert sich auch um die eingestauben Social Media Kanäle.
Vorheriger Artikel Lords of the Fallen – Neuer Trailer in Opening Night Live sehen
Nächster Artikel Eleventh Hour Games kündigt neue Magierklasse für Last Epoch an
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

Hardware

Aerosoft kündigt neues Lenkrad für Truck- und Bus-Simulationen an

44 Minuten alt
PC

BEAST: Taktik-RPG stellt spielbaren Antagonisten Prinz Nicolai vor

50 Minuten alt
Hardware

Neue 4K Gaming Beamer für immersive XXL Spielerlebnisse von BenQ

53 Minuten alt
PC

Weitere hochkarätige Redner und Highlights für GIC 2023 vorgestellt

60 Minuten alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?