PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: Warum ist das ROG Phone 7 das ultimative Gamer-Telefon?
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Warum ist das ROG Phone 7 das ultimative Gamer-Telefon?

Björn
Zuletzt bearbeitet: 28.06.2023 - 10:37
Björn
Teilen
8 Min Lesezeit
Teilen

Spielen? Natürlich auf dem Smartphone! Schon seit einigen Jahren ersetzen Mobiltelefone immer mehr die klassische Konsole. Handhelds sind schon gar nicht mehr gefragt. Das liegt einerseits daran, dass die Hardware immer besser wird, andererseits aber auch an immer abwechslungsreicheren Spielen.

Inhaltsverzeichnis
Entwickelt für Gamer – das ROG Phone 7 soll Wünsche erfüllenGlasklare Sicht für Top-Spielerlebnisse dank OLED-DisplayDas schwere Gaming-Smartphone für große HändeLaufzeit dank XL-Akku – ohne Ladeschwierigkeiten spielenFür wen ist das ROG Phone 7 ein Muss und wer braucht es nicht?Fazit: Mit dem ROG Phone 7 wurde ein neues Highlight für Gamer geschaffen

Erinnern wir uns an die Zeit zurück, als wir mit „Snake“ Stunden verbracht haben und vergleichen diese mit heute, macht sich Nostalgie breit. Heute ist unser Smartphone sogar in der Lage, uns mit wenigen Klicks auf dem Display in eine legale Online-Spielothek wie LeoVegas zu bringen. Tatsächlich spielt das digitale Glücksspiel zunehmend eine Rolle, ist aber aufgrund der Anspruchslosigkeit in Sachen Hardwareanforderungen auch auf einem klassischen Endgerät in Top-Qualität möglich.

Schwieriger wird es für Spieler, die High-End-Games spielen und dabei auf grafische Highlights setzen. Asus hat mit dem ROG Phone 7 eine neue Messlatte gesetzt, die das Gamingerlebnis deutlich verbessern soll. Aber was kann dieses Telefon, was es von der Konkurrenz unterscheidet? Ist es wirklich das beste Gamer-Telefon und wenn ja, warum?

Entwickelt für Gamer – das ROG Phone 7 soll Wünsche erfüllen

Mittlerweile ist mobiles Spielen beliebter als die Nutzung von Handheld-Konsolen. Kein Wunder, denn die Leistungsstärke von Smartphones nimmt zu und es stehen günstige Top-Klasse Games zur Verfügung. Um die Erlebnisse von Gamern auf ein neues Level zu heben, wurde mit dem ROG Phone 7 ein exquisites Telefon nur für Spieler auf den Markt gebracht. Schon ein Blick unter die Haube verrät, warum das Gerät so stark ist:

  • Hochwertiger Snapdragon-8-Prozessor verbaut
  • Das ROG Phone 7 verfügt über 16 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • Der Speicherplatz von 512 GB kann sich sehen lassen
  • Hochauflösendes OLED-Display mit 2.488 x 1080 MP

Reicht das aus, um wirklich Top-Leistung beim Spielen zu bringen? Eines der größten Probleme ist nach wie vor die Kühlung und hier kommt das Asus ROG Phone 7 mit einer einzigartigen Neuerung daher. Das aktive Kühlsystem sorgt dafür, dass das Gerät auch bei leistungsintensiven Games nicht zu heiß wird. Die verbauten externen Lüfter treiben die Wärme aus dem Gehäuse und sorgen dafür, dass der Prozessor nicht überhitzt.

Glasklare Sicht für Top-Spielerlebnisse dank OLED-Display

Das Umsatzwachstum bei den mobilen Games ist gigantisch und kaum mehr zu stoppen. Voraussetzung ist, dass die passende Hardware verfügbar ist. Wer auf dem Handy spielt, möchte nicht nur in Echtzeit an Multiplayer-Games teilnehmen, sondern auch eine gute Sicht aufs Spielgeschehen haben. Das OLED-Display des ROG Phone 7 liefert genau diese Möglichkeit. Mit einer Frequenz von 165 Hertz und einer glasklaren Schärfe werden die Inhalte des Games brillant dargestellt, deutlich besser als zum Beispiel auf der Nintendo Switch.

Mit einer Displaygröße von 6,8 Zoll wird genug Format geliefert, um jeden Winkel des Spieles auch wirklich zu erkennen. Am wichtigsten ist wohl aber die Bildwiederholrate, die dank der hohen Hertzzahl gewährleistet ist. Und on top kommt der Sound, der sich auch ohne zusätzliche Lautsprecher hören lassen kann. Über und unter dem Display sind zwei integrierte Stereolautsprecher vorhanden, die für angenehme Klänge sorgen.

Das schwere Gaming-Smartphone für große Hände

Machen wir uns nichts vor, kleine, zarte Hände können mit Größe und Gewicht des ROG Phone 7 schnell überfordert sein. Es erinnert weniger an ein Smartphone als an eine Spielkonsole und irgendwie ist es das auch. Beim Spielen dienen die beiden Sensortasten an der Seite dafür, das Gerät wie einen Controller zu bedienen. Und wer möchte, hat außerdem die Möglichkeit, ein externes Game Pad anzuschließen.

Leicht ist die ganze Sache aber nicht, das ROG Phone 7 bringt ein Gewicht von rund 239 Gramm auf die Waage, deutlich mehr als ein klassisches Smartphone. Verglichen mit einer Handheld-Konsole ist das Telefon aber wiederum leicht, die Nintendo Switch hat deutlich mehr Gewicht.

Laufzeit dank XL-Akku – ohne Ladeschwierigkeiten spielen

Der Hauptgrund, warum Menschen ein neues Smartphone kaufen, ist die zunehmende Akkuschwäche. Klar ist, beim Spielen geht der Akku noch schneller in die Knie und hier war eine der größten Herausforderungen für Asus zu finden. Verbaut wurde beim ROG Phone 7 ein Akku mit insgesamt 6.000 mAh, der dank Schnellladefunktion zügig wieder mit Saft versorgt werden kann. Obwohl es ein exklusives Gamer-Phone ist, kann das Telefon natürlich noch mehr. Ganz nebenbei eignet es sich ganz hervorragend als Fotohandy, die 50-Megapixel starke Kamera kann sich sehen lassen.

Softwaretechnisch gibt es hier kaum Neuerungen für Android-Nutzer, auch auf dem ROG Phone 7 ist Android 13 installiert. Allerdings wurde das Betriebssystem speziell für das Gaming-Phone angepasst, um Leistung und Einstellungen zu optimieren. Laut Asus soll es in der Zukunft mindestens zwei große Systemupdates geben und über mehrere Jahre Patches für verbesserte Sicherheit.

Für wen ist das ROG Phone 7 ein Muss und wer braucht es nicht?

Mit etwas weniger als 1.000 Euro ist das ROG Phone 7 natürlich kein Schnäppchen. Wer auf dem Smartphone nicht spielt, braucht kein solch teures Gerät, sondern kann billiger kaufen. Für echte Gamer ist das neue Highlight von Asus aber ein echtes It-Piece.

Komfortabel ist dabei vor allem die Kombination von allen wichtigen Smartphone-Funktionen mit einer tragbaren Spielekonsole. Wir erinnern uns an die Zeit, als nichts wichtiger erschien als das neue Steam-Deck sofort zu kaufen? Das braucht es jetzt nicht mehr, denn das ROG Phone 7 liefert nicht nur jede Menge Power für Triple-A-Titel, sondern hat dazu noch ein vollkommen funktionsfähiges Telefon an Bord.

Geeignet ist dieses Gaming-Telefon vor allem für jene, die Wert auf Schnelligkeit, grafische Highlights und Spannung beim Spiel legen. Für kleine Gelegenheitsspiele in den sozialen Netzwerken braucht es ein solches High-End-Gerät aber nicht. Hier reicht immer noch das mittelklassige Smartphone oder sogar das Diensthandy.

Fazit: Mit dem ROG Phone 7 wurde ein neues Highlight für Gamer geschaffen

Eingefleischte Gamer haben nur dann Spaß am Spielen, wenn die Hardware stimmt. Und das ist beim ROG Phone 7 definitiv der Fall. Es sieht nicht nur äußerst elegant aus, sondern hat auch noch jede Menge Power unter der Haube. Einmal durchgestartet, lässt es sich auf die eigenen Bedürfnisse optimieren und einstellen, sodass fast ein kleiner Computer in der Hosentasche steckt. Dank der Leistungsfähigkeit ist dieses Smartphone auch für Echtzeit-Games im Multiplayermodus problemlos geeignet. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass ein starkes WLAN-Netzwerk oder ein 5G-Netz verfügbar sind.

Vielleicht magst du auch

Asus ROG Ally – Steam Deck Killer doch kein Aprilscherz

TAGGED: rog
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Björn
Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.
Vorheriger Artikel Das Gamers8-Programm steht fest und verspricht zahlreiche Gaming-, Esports- und Entertainment-Highlights
Nächster Artikel Hearthstone: Die neue Erweiterung erscheint am 1. August
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

PC

Geschenke für Gamer: Kreative Alternativen zu Videospielen

2 Stunden alt
PC

FINAL FANTASY XIV Online: Patch 6.5 Growing Light erscheint am 3. Oktober

2 Stunden alt
PC

EcoGnomix – Ein Mysteriöses Abenteuer mit werkelnden Gnomen

2 Stunden alt
diverses

Historische Bedeutung von Tabak: Tabak in der Geschichte und in verschiedenen Kulturen

3 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?