PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Was ist Spyware, wer kann angegriffen werden, und wie kann man sie verhindern?

Was ist Spyware, wer kann angegriffen werden, und wie kann man sie verhindern?

Björnvon Björn
vor 12 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Spyware?
  • Was ist Adware?
  • Unterschiede zwischen Adware und Spyware
  • Schützen Sie Ihr(e) System(e) vor Adware und Spyware

Unternehmen sind ständig der Gefahr ausgesetzt, über verschiedene Angriffsvektoren von Malware angegriffen zu werden. Malware ist eine Abkürzung für bösartige Software. Malware ist seit den Anfängen des Internets eine der größten Bedrohungen und ist es auch heute noch. Malware ist ein Oberbegriff, der Viren, Trojaner, Ransomware, Würmer, Spyware, Adware usw. umfasst. In diesem Artikel werden wir uns auf Spyware und Adware konzentrieren.

 

Was ist Spyware?

Spyware ist ein bösartiges Programm, das dazu dient, heimlich Informationen über die Benutzer von Websites zu sammeln und diese Informationen zu ihrem Vorteil zu nutzen. Der Grund für das Sammeln solcher Informationen kann von Website zu Website unterschiedlich sein. Die häufigste Verwendung solcher Informationen ist der Verkauf der gesammelten Daten an andere Werbefirmen, die mit diesen Informationen Einnahmen erzielen. An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass Spyware Informationen ohne die Zustimmung des Benutzers sammelt.

 

Der einfachste Weg für Ihren Computer, mit Spyware infiziert zu werden, ist, wenn ein Opfer kostenlose Software, Musik, raubkopierte Filme oder geknackte Anwendungen aus dem Internet herunterlädt. Die Spyware wird dabei mit heruntergeladen. Die Spyware führt nicht nur zu einem unbefugten Zugriff auf persönliche oder sensible Daten, sondern kann auch die Festplatte des Computers schwer beschädigen und einem Angreifer den Zugriff auf das gesamte Speichergerät ermöglichen. Die gebräuchlichsten Spyware-Programme sind so konzipiert, dass sie die Online-Surfgewohnheiten des Benutzers im Auge behalten können. Diese gesammelten Daten werden meist an Unternehmen weitergegeben, die sich mit Werbung und Marketing beschäftigen. Einige Spyware-Programme sind so schädlich für Geräte, dass sie einen Benutzer daran hindern können, auf das Internet zuzugreifen oder eine Anwendung auszuführen.

 

Was ist Adware?

Adware ist eine weitere bösartige Software, die von Entwicklern eingesetzt wird, um Einnahmen zu erzielen, indem sie Werbeanzeigen auf den Bildschirmen der Benutzer einblenden. Diese Art von Malware fällt in den Bereich der potenziell unerwünschten Programme (PUP). Das bedeutet, dass ein PUP ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers auf dessen Gerät installiert wird. Jeder Internetnutzer ist sich im Allgemeinen der Werbung bewusst, die bei der Nutzung von Websites immer wieder am Rand des Bildschirms auftaucht.

 

Diese bösartige Software wird auf das Gerät heruntergeladen, wenn ein Benutzer auf solche Werbung klickt. Sie werden in der Regel durch extrem auffällige Werbung und Pop-up-Fenster dargestellt, die sehr attraktiv für das Auge sind oder Inhalte haben, die zwar echt erscheinen, aber zu weit weg sind, um wahr zu sein, ähnlich wie bei anderen Social-Engineering-Angriffen. Sie können auch in eingebaute Textlinks oder automatisch abgespielte Videowerbung eingebettet sein. Der Hauptzweck von Adware besteht darin, direkt Einnahmen für ihre Entwickler zu generieren. Dies kann durch die angezeigte Werbung geschehen. Die Adware kann entweder zusammen mit dem heruntergeladenen Inhalt oder durch Browser-Hijacking eingeschleust werden.

 

Unterschiede zwischen Adware und Spyware

Adware und Spyware unterscheiden sich stark voneinander; die einzige Gemeinsamkeit zwischen beiden ist, dass sie in den Bereich der Malware fallen. Spyware führt zu einer direkten Verletzung der Privatsphäre und sensibler persönlicher Daten. Spyware verschafft sich Zugang zu Daten, die der Website nicht zur Verfügung stehen oder zu denen der Benutzer nicht seine Zustimmung gegeben hat. Adware hingegen generiert Einnahmen durch das Anklicken von Werbung durch den Benutzer. Es werden keine Benutzerinformationen verletzt.

 

Mit anderen Worten: Adware behindert lediglich die Aktivitäten des Benutzers und ist nicht so bösartig wie Spyware. Adware führt zu ständigen Unterbrechungen aufgrund von Werbung. Es gibt jedoch auch Malware, die sich nicht eindeutig in eine dieser beiden Kategorien einordnen lässt, da Adware mit Spyware-Funktionen auch zu einer Verletzung der Privatsphäre führen kann.

 

Schützen Sie Ihr(e) System(e) vor Adware und Spyware

Die Entfernung von Spyware kann mitunter mühsam sein, während die Entfernung von Adware relativ einfach ist. Zur Sicherheit immer einen privaten Browser verwenden, da sie so vor jeglicher Art von Malware geschützt sind. Als Vorsichtsmaßnahme sollte jeder Einzelne die folgenden Maßnahmen ergreifen:

 

Vermeiden Sie den Besuch vertrauenswürdiger Websites.

Installieren Sie eine Antiviren-/Antimalware-Anwendung. Der Echtzeitschutz sollte aktiviert sein.

Glauben Sie nicht an E-Mails, die zu gut aussehen, um wahr zu sein.

Klicken Sie nicht auf Links oder laden Sie keine Anhänge in E-Mails herunter, die von einer unbekannten Quelle zu stammen scheinen.

Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem, sobald ein Update oder Patch veröffentlicht wird.

Blockieren Sie alle Pop-ups, um eine automatische Weiterleitung zu bösartigen Websites zu verhindern.

Wenn eine neue Anwendung heruntergeladen wird, laden Sie sie für ein allgemeines Benutzerkonto und nicht für ein Konto mit Administratorrechten herunter.

Was die Entfernung von Spyware betrifft, so reicht es möglicherweise nicht aus, die verdächtige Anwendung über die Systemsteuerung zu deinstallieren. Der Windows Defender sollte aktiviert werden, und es muss ein vollständiger System-Scan durchgeführt werden. Außerdem kann das Tool Malwarebytes verwendet werden, um Malware wie Spyware und Adware zu erkennen und sofort zu entfernen.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: VPN
Vorheriger Post

Warframe – öffnet in diesem Jahr zum ersten Mal seine Prime-Vault

Nächster Post

Sadako Rising: Neue Dead by Daylight-Killerin ist ab 8. März verfügbar

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}