PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Weitere hochkarätige Redner und Highlights für GIC 2023 vorgestellt
Facebook Youtube Twitter Twitch
Font ResizerAa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Weitere hochkarätige Redner und Highlights für GIC 2023 vorgestellt

Jennifer Grimm
Zuletzt aktualisiert: 26.09.2023 - 09:37
Jennifer Grimm - Head of PR
Teilen
4 Minuten Lesezeit
Teilen

Die Game Industry Conference (GIC) ist ein mit Spannung erwartetes Top-Gaming-Event für Fachleute in Europa und findet in Polen statt. Die GIC’23 steht kurz bevor und verspricht größer und besser zu sein als je zuvor. Mit weniger als einem Monat bis zum Start wird die Veranstaltung vom 5. bis 8. Oktober stattfinden, zeitgleich mit der Poznan Game Arena (PGA), und wird voraussichtlich eine massive Teilnehmerzahl von etwa 4000 Besuchern anziehen. Markieren Sie Ihre Kalender, denn dieses Gaming-Spektakel darf nicht verpasst werden!

Neue Sprecher für GIC’23 angekündigt:

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Gaming-Branche ist Chris Proctor derzeit Combat Design Lead bei Bungie. In seinem Vortrag „Ansätze zur Gestaltung von Projektilen für Spieler und KI“ wird Chris auf die faszinierenden Herausforderungen bei der Gestaltung von Spielerprojektilen eingehen. Basierend auf seiner Arbeit an renommierten Titeln wie Destiny 2, Halo Infinite und Halo 5 wird er die Feinheiten der Erstellung von nicht-sofortigen Trefferprojektilen untersuchen, die ein zufriedenstellendes Gameplay bieten, während gleichzeitig KI-gesteuerte Hitscan-Projektile ausbalanciert werden.

Martin O’Donnell verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Spieleentwicklung als Komponist, Audio Director und Sound Designer und hat maßgeblich zu Spielen wie Myth, Oni, Halo und Destiny beigetragen. In „Die Rolle des Audio Directors“ wird Martin seine umfangreiche Erfahrung als Audio Director teilen, eine Rolle, die oft missverstanden wird, aber entscheidend für die Spieleentwicklung ist. Er wird Einblicke in Sounddesign, Besetzung, Regie, Komposition, Produktion, Implementierung und die Führung benötigt, um ein Team kreativer Talente zu leiten, geben. Martin betont die Bedeutung der Rolle des Audio Directors im Entwicklungsteam.

Karolina Cieślak, Game UX Researcher bei PixelAnt Games, ist auch Spieleentwicklerin, Psychologin und Journalistin und hat an Projekten wie Cyberpunk 2077, Floodland, Inkulinati und Forever Skies mitgewirkt. Karolina wird in „Farbpsychologie in UX/UI und Spielgestaltung“ die tiefgreifende Auswirkung der Farbpsychologie in der Spielgestaltung beleuchten. Basierend auf ihrer Expertise wird sie erörtern, wie der strategische Einsatz von Farben das Spielerengagement steigern, Emotionen hervorrufen, Spielmechaniken erklären, Feedback geben und das Spielerverhalten beeinflussen kann. Karolina wird sich auf psychologische Studien und reale Spielbeispiele stützen, um die Kraft der Farbe in der UX- und UI-Gestaltung zu demonstrieren.

Weitere Sprecher sind unter anderem Michał Słapa, Legendärer KI-Programmierer bei Flying Wild Hog, und Aleksandrs Niciporciks, CEO von tinyBuild mit über 10 Jahren Erfahrung in der Spieleentwicklung.

Die vollständige Liste der Sprecher finden Sie hier.

Die GIC’23-Konferenz wird unter anderem folgende Themen behandeln:

  • Kate Edwards – „Kulturelle Interoperabilität: Die größte Herausforderung für Online-Sozialräume (und darüber hinaus)“
  • Adinda van Oosten – „28 Lektionen von 28 Indie-Entwicklern“
  • Fawzi Mesmar – „Das Schaffen unvergesslicher Momente in Videospielen“
  • Tomasz Jaworski – „Wie funktioniert die Overlay-Injektion in Spielen?“
  • Patryk Scelina – „Runder Tisch: Ist Musik in Spielen nur die Aufgabe von Komponisten?“
  • Daniel Lewiński – „Synergy Inc. – Lassen Sie Ihre NPCs wie ein gutes (oder schlechtes) Team arbeiten“
  • Aleksandra Jarosz – „KI-Tools für Narrative Designer“

Grip Partnerschaft mit GIC’23 zur Steigerung von Networking und Engagement mit KI-gesteuerten Lösungen

Die KI-gesteuerten Matchmaking-Tools von Grip sollen das Engagement und die Lead-Generierung für die Organisatoren der GIC’23 steigern und praktische Lösungen sowie nahtlose Integrationen zur Verbesserung der Veranstaltungsqualität bieten. Die Teilnehmer der GIC’23 werden dank der Technologie von Grip vereinfachte Veranstaltungserlebnisse genießen, die flexible Inhaltsbereitstellung und wertvolle Networking-Möglichkeiten bieten. Grip hat seit seiner Gründung im Jahr 2016 eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen und über 5,5 Millionen Teilnehmer durch KI-gesteuerte Veranstaltungslösungen miteinander verbunden. Diese umfangreiche Erfahrung positioniert Grip als einen vertrauenswürdigen Partner, der maßgeschneiderte Veranstaltungserlebnisse bieten kann.

Tickets sind unter https://gic.gd/tickets/ erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der GIC.

TAGGED: GIC
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Phase vier von EVE Onlines Project Discovery beinhaltet Erweiterung auf Krebsforschung und eine begleitende Mobile App
Nächste Artikel. Neue 4K Gaming Beamer für immersive XXL Spielerlebnisse von BenQ
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

WD_BLACK SN770M NVMe 2TB PIXEL.Review
Pixelware - unsere HardwaretestsHardwareMobilePC

WD_BLACK SN770M NVMe SSD 2TB im Test – Das ultimative Upgrade für mobile Gamer

14 Stunden alt
PlaystationPCXbox

Gangs of Sherwood: Neuer Trailer verbindet Live-Action mit Gameplay

19 Stunden alt
PC

Last Train Home setzt neue Maßstäbe im Echtzeit-Strategiegenre und bietet Launch-Rabatt

19 Stunden alt
PC

Battle Shapers erhält mit Update 0.3.0 den neuen Sturmschaber-Turm

20 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?