PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Wolfenstein 3D erstmals mit USK-Freigabe
Facebook Youtube Twitter Twitch
Font ResizerAa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Wolfenstein 3D erstmals mit USK-Freigabe

Björn Grimm
Zuletzt aktualisiert: 19.09.2022 - 09:12
Björn Grimm - Gründer
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Teilen
Im Jahr 1992 revolutionierte ein neues Indie-Entwicklerstudio aus Mesquite, Texas, namens id Software, welches damals nur aus wenigen Mitarbeitern bestand, die Welt der Computerspiele mit ihrem Durchbruchserfolg Wolfenstein 3D, der ein neues Genre begründete: First-Person-Shooter.
In diesem Meilenstein schlüpfen Spieler:innen in die Rolle des legendären B.J. Blaskowicz, einem jüdisch-stämmigen US-Soldaten, der bei seinem Einsatz zur Zeit des zweiten Weltkriegs in Deutschland gefangen genommen wurde und sich im Laufe des Spiels durch die namensgebende Burg Wolfenstein kämpft, um den Nazi-Schergen zu entfliehen. Neben Setting und Figuren war vor allem die herausragende Technik ein ausschlaggebender Grund für den immensen Erfolg. Die einzigartige Kombination aus 3D-Umgebungen und zoomenden Figuren, atmosphärischen Sprachsamples und wuchtigen Waffensounds gepaart mit flüssigem Gameplay begeisterte umgehend viele Fans. Es folgten weltweite Anerkennung und unzählige Auszeichnungen, sowie Portierungen auf diverse Spielkonsolen.
Und nun, 30 Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung, erhält der legendäre First-Person-Shooter Wolfenstein 3D von id Software ein USK-Siegel und ist damit endlich auch hierzulande freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG.
Ebenso 1992 erschienen und nun mit einer USK Freigabe ausgestattet (Ab 18 Jahren / Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG) ist Wolfenstein 3D: Spear of Destiny. Das später veröffentlichte Prequel zu Wolfenstein 3D enthält weitere 21 Level und schickt B.J. Blazkowicz chronologisch auf seinen allerersten Einsatz. Beide Titel sind im Bundle ab sofort auch in Deutschland in der unveränderten Originalversion in digitalen Stores erhältlich, u.a. auf Steam sowie im Microsoft Store und auf GOG.com
Die erstmalige Bewertung von Wolfenstein 3D und Spear of Destiny durch die USK Gremien wurde durch eine Änderung in der Prüfpraxis der USK möglich, wonach bei Spielen die so genannte Sozialadäquanzklausel des § 86a Abs. 3 des Strafgesetzbuches (StGB) berücksichtigt wird.
Weitere Infos finden Sie in diesem Artikel.
TAGGED: Wolfenstein 3D
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Björn Grimm Gründer
Folgen:
Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.
Vorheriger Artikel Wo Long: Fallen Dynasty – KOEI TECMO veröffentlicht Demo für ihren übernatürlichen Drei-Reiche-Thriller
Nächste Artikel. The Elder Scrolls Online: ESO Live zu Firesong & Tavernen-Rückblick
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Remnant II - The Awakened King PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPCPlaystationXbox

Remnant II – The Awakened King DLC im Test – Erweiterung der dunklen Fantasywelt

6 Stunden alt
Epomaker Shadow-X PIXEL.Review
Pixelware - unsere HardwaretestsHardwarePC

EPOMAKER Shadow-X im Test – Der perfekte Mix aus Stil und Leistung

7 Stunden alt
VR

The Wizards – Dark Times: Brotherhood – Neues VR-Zauberabenteuer mit Co-op-Modus jetzt erhältlich

10 Stunden alt
PlaystationPCVRXbox

Not For Broadcast: VR bringt chaotisches TV-Simulieren auf PlayStation VR2

10 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?