PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Xantaro ist „Offizieller Partner der esports player foundation“

Björn von Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Xantaro, Europas führender Spezialist für Aufbau und Betrieb von High-Performance-Netzwerken, ist seit Anfang des Jahres offizieller „Enabling Partner“ der esport player foundation (epf). Innerhalb der zunächst auf drei Jahre angelegten Partnerschaft unterstützt Xantaro die geförderten Esports Talente der epf durch die Optimierung der technischen Infrastruktur und fördert zusätzlich fünf Nachwuchstalente bei ihrer individuellen, berufsbegleitenden Karriereplanung.

Gamer benötigen hochleistungsfähige Netzverbindungen – je schneller die Antwortzeit der Netzverbindung ist, desto besser wird die individuelle Reaktionsgeschwindigkeit des Gamers von der Technik unterstützt. Das bedeutet konkret, dass mit Hilfe digitaler High-Performance-Netzwerke die Aktionen der Spieler*innen exakt in der gleichen tausendstel Sekunde im jeweiligen Spiel abgebildet werden können, in der die Aktion vom Gamer ausgelöst wurde. Im Rahmen der Partnerschaft mit der epf wird Xantaro die Optimierung der genutzten digitalen Infrastruktur übernehmen.

Zusätzlich zur technischen Unterstützung wird Xantaro zusammen mit der epf gezielt fünf Nachwuchstalente individuell fördern. Dazu zählt die Teilnahme an einem sogenannten „IT-Trial“. Dabei geht es um die Unterstützung bei Studium und Ausbildung, Praktikum und einiges mehr. Denn geförderter Spieler oder Spielerin bei der epf zu sein, bedeutet auch, einen „Plan B“ neben der Karriere als Pro Player parat zu haben. Hierbei unterstützt die epf in Form von dualen Karrieremöglichkeiten. Genauso wie im klassischen Leistungssport kann nämlich auch eine Karriere als Esportler*in Hürden mit sich bringen, auch wenn Spieler*innen das nötige Talent und die ausschlaggebende Disziplin besitzen. Die Auswahl und Koordination der Talente für den „IT-Trial“ übernimmt die epf. Das Ganze wird medial begleitet und kann über die sozialen Medien verfolgt werden.

Jörg Adami, Geschäftsführer der esports player foundation: „Xantaro wird sich im Esports und vor allem in der Förderung von jungen Talenten gut etablieren können. Es ist wichtig, dass die Talente neben der Profi-Karriere einen Plan B verfolgen. Der ‚IT-Trial‘ gibt ihnen Sicherheit und wichtige Grundlagen für ihr Leben nach dem Esports. Wir freuen uns sehr, unseren Talenten diese Möglichkeit zusammen mit Xantaro bieten zu können.“

Christina Kempers, Chief Operating Officer von Xantaro: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft. Als etablierter Netzwerk-Spezialist bei großen Unternehmen und Mobilfunk-Anbietern stellen wir das Know-how unserer Expertinnen und Experten gerne den Esports-Spieler*innen zur Verfügung. Gleichzeitig übernehmen wir als expandierendes IT-Unternehmen, das erheblichen Personalbedarf hat, für fünf talentierte Gamer eine ‚Job-Patenschaft‘. Dabei bieten wir neben einer Unterstützung bei der Doppelbelastung Schule/Studium/Ausbildung und Sportkarriere auch spannende Einblicke in zukunftssichere Berufsfelder sowie Praktika im Unternehmen bis hin zur Perspektive einer Festanstellung, falls sich die Profi-Karriere als Esportler*in doch nicht verwirklichen lassen sollte.“

Tags: Xantaro
Vorheriger Post

Theatrhythm Final Bar Line: Kostenlose Demo jetzt für PlayStation 4 und Nintendo Switch verfügbar

Nächster Post

Lost Ark: Jubiläumsfeier und großes Februar-Update angekündigt

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Playstation

FINAL FANTASY XIV Online: Vorstellung der Inhalte von Patch 6.4

von Björn
31. März 2023

SQUARE ENIX hat heute während des 76. Briefs des Produzenten LIVE neue Details zu Patch 6.4 The Dark Throne für FINAL FANTASY XIV...

Mehr Lesen

Sowjetische Roboter mit Atomherz kommen auf die Schlachtfelder von War Thunder

31. März 2023

DREDGE startet heute auf allen Plattformen

31. März 2023

6 großartige Augenschutzfunktionen auf Smartphones

31. März 2023

So nutzen Sie die Smartphone-Funktionen am besten zum Trainieren

31. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}