PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Xbox

Xbox veröffentlicht erstmals seinen Transparency Report zur Online-Sicherheit

Xbox veröffentlicht erstmals seinen Transparency Report zur Online-Sicherheit

Björnvon Björn
vor 3 Monaten
in Xbox
Lesezeit: 5 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Xbox veröffentlicht den ersten Transparency Report mit konkreten Zahlen und ergänzenden Hintergrundinformationen rund um das Thema Online-Sicherheit bei Xbox. Die Veröffentlichung des Berichts ist Teil der langfristigen Bemühungen von Xbox, die Online-Sicherheit für alle Spieler*innen zu verbessern. Ein solcher Report erscheint zukünftig alle sechs Monate. Wie gewohnt findest Du den ausführlichen Artikel zum Transparency Report auf Xbox Wire DACH.

Xbox Transparency Report: Die Ergebnisse im Überblick
Xbox stellt die Spieler*innen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt – inklusive daraus resultierender Sicherheits- und Vertrauensfragen. In Microsofts letztem Digital Civility Index gaben 9 von 10 Befragten an, dass sie sich mehr Aufklärung über Maßnahmen wünschen, die die digitale Welt sicherer machen können. Dies gilt auch für Gaming-Communities, die zu den größten Spielplätzen der digitalen Welt zählen. Der Xbox Transparency Report zeigt die Bemühungen von Xbox auf diesem Gebiet auf – die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick:

  • Xbox handelt, um bessere Spielerlebnisse zu bieten: Das Xbox-Team hat mehr als 4,33 Millionen proaktive Maßnahmen gegen nicht authentische Konten ergriffen, was 57 Prozent der gesamten Maßnahmen im Berichtszeitraum ausmacht. Die proaktive Moderation ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 9-fache gestiegen. Sie ermöglicht es, negative Inhalte und Verhaltensweisen zu erkennen, bevor Spieler*innen von ihnen beeinträchtigt werden. Xbox investiert weiterhin darin, diese Technologie zu optimieren.
  • Spieler*innen prägen die Community entscheidend mit: Das Melden von Vorfällen durch die Spieler*innen ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitsansatzes. Neben proaktiven Sicherheitsmaßnahmen, Investitionen in Scan- und Filtertechnologien sowie der Aufklärung durch die Xbox Ambassador Community hilft besonders das proaktive Melden, um den Schutz der Spieler*innen zu verbessern. Gamer*innen haben im Berichtszeitraum mehr als 33 Millionen Hinweise eingereicht. Besonders häufig wurden mangelhafte Kommunikation (46 Prozent) und problematisches Spielverhalten (43 Prozent) gemeldet.
  • Spieler*innen haben die Kontrolle: Xbox bietet vielfältige Einstellungsmöglichkeiten – etwa Nachrichten-Filter oder Kontroll-Optionen für Eltern – um das Spielen auf Xbox zu jedem Zeitpunkt an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Die Individualisierungsoptionen gibt es sowohl auf PC, Konsole oder via Xbox Cloud Gaming.

Weiterführendes Informationsmaterial:

  • Der Xbox Transparency Report
  • Die Xbox Community Standards
  • Die Xbox Family Settings-App
  • Informationen zu Datenschutz auf Xbox
  • Informationen, wie problematische Spieler*innen gemeldet werden

Alle Informationen zum Xbox Transparency Report findest Du wie gewohnt im umfassenden Artikel auf Xbox Wire DACH.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Transparency Reportxbox
Vorheriger Post

Slapstick VR-Spiel WHAT THE BAT? erscheint am 17. November

Nächster Post

Das letzte Fifa: Fifa 23

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Meet Your Maker erscheint am 4. April 2023
PC

Meet Your Maker: Open Beta startet am 6. Februar

von Björn
30. Januar 2023

Anlässlich des Steam Next Fest kündigt Behaviour Interactive, das Studio hinter dem erfolgreichen Horror-Multiplayer-Spiel Dead by Daylight, den Start der Open Beta...

Mehr Lesen
Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

30. Januar 2023
Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

30. Januar 2023

Abenteuer-Trailer zu Like a Dragon: Ishin! veröffentlicht

30. Januar 2023

Drachen steigen zum Mondneujahrsfest bei World of Warships: Legends herab

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}