PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Xsolla geht Partnerschaft mit GamesForest.Club ein, um Wälder zu retten
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Xsolla geht Partnerschaft mit GamesForest.Club ein, um Wälder zu retten

Julius
Zuletzt aktualisiert: 28.07.2022 - 17:00
Julius - Gründer
Teilen
4 Minuten Lesezeit
Teilen

Das globale Video Game Commerce-Unternehmen Xsolla hat eine Partnerschaft mit GamesForest.Club angekündigt, um als offizielles Mitglied einen Beitrag zum Erhalt des globalen Ökosystems zu leisten. Mit einer der größten Investitionen in der Geschichte des GamesForest.Club hilft Xsolla dabei, weltweit kostbare Waldgebiete zu schützen.

 

Xsollas digitaler Wald kann online besucht und mit einer virtuellen Ballonfahrt erkundet werden:
https://gamesforest.club/?company=xsolla

Miikka Luotio, Xsolla Regional Director of Europe, erörtert, wieso sich Xsolla für eine Partnerschaft mit GamesForest.Club entschieden hat: „Es ist unbestreitbar, dass der Klimawandel uns alle betrifft. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit GamesForest.Club möchten wir bei Xsolla Europe einen Beitrag leisten und verpflichten uns dazu, beim Schutz der Umwelt in Europa und darüber hinaus zu helfen.“

Um sein Engagement zu zeigen, hat sich das Unternehmen dazu entschieden, zwei verschiedene Waldprojekte in Europa und Südamerika zu unterstützen.

GamesForst.Clubs Maria Wagner sagt bezüglich der Partnerschaft mit Xsolla: „Wir sind hoch erfreut, dass mehr und mehr Unternehmen dem GamesForest.Club beitreten. Die Mitgliedschaft von Xsolla ist strategisch gesehen besonders, da sie ein gutes Beispiel für zukunftsorientierte Dienstleister innerhalb der Branche setzt. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit und auf weitere wichtige Schritte hin zu einer regenerativen Zukunft, die von der Games-Branche angetrieben wird.“

Bezüglch der Gründe, warum Xsolla gerade diese Projekte auswählte, sagt das Unternehmen: „Wir möchten mindestens ein Projekt in der Nähe unseres Berliner Büros unterstützen. So können wir uns vor Ort ein Bild davon machen, wie unsere Anstrengungen Früchte tragen. Deshalb haben wir für die Auenwälder nahe Dessau-Roßlau gestimmt. Mit dem zweiten Projekt möchten wir ein Projekt in einer anderen Region unterstützen, da uns der Klimawandel weltweit beeinträchtigt. Wir sind davon überzeugt, dass der Schutz und die Aufforstung der Natur ein Unterfangen ist, das wir über Europa hinaus und in einem größtmöglichen Umfang verfolgen sollten.“

Das erste von Xsolla ausgewählte Projekt ist die Renaturierung von Auenwäldern in Ostdeutschland. Sie beheimaten eine unglaubliche Biodiversität und leiden unter der menschengemachten Regulierung der Gewässer, z.B. durch Dämme oder Deiche. Als Folge werden die saisonalen Flutungen der Auenwälder behindert, was zum Verfall der Wälder und ihrer Ökosysteme führt. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, kooperiert Xsolla mit GamesClub.Forest und dem Worldwide Fund for Nature (WWF), die Hindernisse beseitigen und danach streben, den natürlichen Lauf der Elbe wiederherzustellen.

Das zweite von Xsolla unterstützte Projekt befindet sich in Peru. Nahe der Stadt Puerto Maldonado, entlang des Tambopata Flusses, liegt einer der letzten altbestehenden Wälder des Landes. Der Wald ist Teil der Region Madre de Dios, einem Gebiet, das zu den biodiversesten weltweit zählt. Der lokale Partner Wilderness International erwirbt die Waldgebiete legal, um sie zu schützen.

Mit seinem Investment erwirbt Xsolla einen großen Teil des bedrohten Waldes und beschützt das empfindliche Ökosystem so vor wirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Ausbeutung sowie vor Bauprojekten. Die gesicherten Gebiete werden von lokalen Betreuern bewacht, welche im Gegenzug ein nachhaltiges Einkommen erhalten. Die Rettung des Waldes ist essenziell, da er große Mengen an CO2 absorbiert und zu einem gesunden Weltklima beiträgt.

TAGGED:Xsolla
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Amazon Prime Gaming stellt neue Inhalte für August 2022 vor
Nächste Artikel. Kokoro Clover liefert Cartoon-inspiriertes Jump’n’Run für Switch und Steam am 4. August
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

2 Wochen alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt
Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?