PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Arcane: Die erste Episode von \“Bridging the Rift\“ ist ab sofort verfügbar

Arcane: Die erste Episode von \“Bridging the Rift\“ ist ab sofort verfügbar

Björnvon Björn
vor 6 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Riot Games veröffentlicht Bridging the Rift, eine Dokumentarserie, die einen Rückblick auf die Entstehung der im letzten Herbst erschienenen Animationsserie Arcane gibt, welche auf dem Erfolgsspiel League of Legends basiert. Die fünf Episoden werden vom 4. August bis zum 1. September jeden Donnerstag um 17 Uhr kostenlos auf dem League of Legends YouTube-Kanal erscheinen. Fans haben so die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Serie zu werfen. Riot Games und Fortiche wollen die Geschichte von Arcane vom Zeitpunkt der Entstehung bis hin zur weltweiten Veröffentlichung erzählen.

Die von Riot Games und dem französischen Animationsstudio Fortiche Production koproduzierte Serie wurde bei ihrer Veröffentlichung im November 2021 schnell zur Nr. 1 bei den Zuschauerzahlen auf Netflix und hielt sich drei Wochen lang an der Spitze. Außerdem erreichte sie in 52 Ländern die Top 10. Die Serie wurde kürzlich mit neun Annie Awards ausgezeichnet und ist bei den Emmy Awards im September 2022 in den Kategorien „Bestes animiertes Programm“ und „Beste Tonbearbeitung“ nominiert. Arcane war mit Episode 6 („When the Empire Collapses“) auch in der offiziellen Auswahl des Festivals von Annecy 2022 in der Kategorie TV/Film vertreten.

Die Serie wurde vom französischen Studio Fortiche produziert, welches auch hinter verschiedenen Riot-Projekten wie Get Jinxed, Rise, Warriors und ENEMY von Imagine Dragons oder POP/STARS von K/DA steht, und zeigt die durchschlagenden und ereignisreichen Anfänge von ikonischen Champions wie Jinx, Vi, Caitlyn, Jayce und Viktor – zwischen Piltover und Zaun – inmitten einer Zeit der Unruhen.

Eine zweite Staffel wurde angekündigt, der Starttermin hierzu wird allerdings erst noch bekanntgegeben.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
2
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: ArcaneBridging the Rift
Vorheriger Post

QuakeCon 2022 – Programm mit Livestream, Turnieren, Charity, QuakeCon-Sale und Gewinnspielen

Nächster Post

In Hard West 2 reitet ihr ab heute auf dem PC durch ein düsteres Abbild des Wilden Westens

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}