PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Atlas Wept: Retro-inspiriertes RPG mit einzigartigem Kampfsystem erscheint auf Steam
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Atlas Wept: Retro-inspiriertes RPG mit einzigartigem Kampfsystem erscheint auf Steam

Julius
Zuletzt aktualisiert: 14.12.2023 - 15:43
Julius - Gründer
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

„Atlas Wept“, das von Kbojisoft, einem Einzelentwicklerstudio, kreierte Retro-RPG, verbindet rundenbasierten Kampf mit Bullet-Hell-Action und erscheint am Mittwoch, den 17. Januar 2024, auf Steam für PC. Das Spiel, das für $7.99 USD erhältlich sein wird, bietet englischsprachige Unterstützung und entführt Spieler in eine abenteuerliche Reise der Selbstfindung auf einem geheimnisvollen Planeten.

In „Atlas Wept“ begleiten die Spieler zwei Gruppen verirrter Kinder, Dezi und Charlie sowie Hal und Lucy, auf ihrer gefährlichen Reise. Sie erkunden die Herkunft einer bösartigen, persönlichkeitslöschenden Kraft und suchen nach der Wahrheit hinter der Existenz von Gigi, dem Roboterhund. Durch zwölf Kapitel wechseln die Spieler zwischen den Gruppen und verbinden die Erzählstränge, die sie mit dem Auftauchen der bösartigen Grins verknüpfen.

Die Handlung entfaltet sich vor den Augen der vielfältigen Helden, die die Härten der Welt durch die Augen von Kindern beobachten und dabei lernen, die Grausamkeiten der Welt zu hinterfragen. Das Spiel zeigt die Entwicklung der Hauptcharaktere, die aufeinander angewiesen sind, um Herausforderungen zu meistern, Lektionen zu lernen und unterwegs Mitgefühl und Aufrichtigkeit zu fördern.

Spieler erkunden farbenfrohe Orte wie unterirdische Tempel, Mooskavernen, verlassene Bahnhöfe, schneebedeckte Berge und sogar eine riesige Mülldeponie. Auf diesen Reisen treffen sie auf die unheimlichen Grins, deren Grinsen im Stil der Cheshire-Katze eine dunkle Wahrheit verbirgt. Spieler können sich auf witzige Dialoge, leichte Rätsel und lohnende Minispiele während der Kampfbegegnungen freuen.

„Atlas Wept“ kombiniert klassische, rundenbasierte Kämpfe mit action-inspirierten Minispielen, um eine schnelle und befriedigende Spielmechanik zu schaffen. Spieler steuern ihre Charaktere direkt, um Angriffsmustern der Gegner auszuweichen, die je nach Feind variieren. Durch genügend Schaden werden Gegner betäubt, was den Charakteren einige entscheidende Runden ermöglicht, um massiven Schaden zu verursachen. Mit dem Stamp Book können Spieler Statistiken anpassen und die Fähigkeiten der Gruppe individuell gestalten.

Robbie Charlotte Lee, Eigentümer und Gründer von Kbojisoft, beschreibt „Atlas Wept“ als eine Liebeserklärung an klassische RPGs und eine Erkundung einer Geschichte und Charaktere, die ihm seit Jahren am Herzen liegen. Sein Ziel war es, eine empathiegetriebene Erzählung zu schaffen, die einen Blick auf die Menschlichkeit und das Spektrum der Emotionen in ihr wirft, alles in einem unterhaltsamen Paket.

Für weitere Informationen zu „Atlas Wept“ können Interessierte die offizielle Website besuchen und Kbojisoft auf Twitter und anderen sozialen Medien folgen.

TAGGED: Atlas Wept
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel News Tower: Zeitungs-Tycoon-Simulation erscheint im Februar 2024 im Steam Early Access
Nächste Artikel. Assetto Corsa Competizione Assetto Corsa Competizione führt Crossplay für PS5 und Xbox Series X|S ein
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Pixelware - unsere Hardwaretests

KTC H32S17 im Test – ein neuer Low-Budget Gamechanger?

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?