PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Der rasante Schurken-Plattformer ScourgeBringer setzt auch auf der PS5 ab heute voll auf Brutalität
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Playstation

Der rasante Schurken-Plattformer ScourgeBringer setzt auch auf der PS5 ab heute voll auf Brutalität

Julius
Zuletzt aktualisiert: 19.04.2022 - 15:06
Julius - Gründer
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Teilen

Entwickler Flying Oak Games und Publisher Dear Villagers (The Forgotten City, The Dungeon of Naheulbeuk) haben angekündigt, dass der rasante, raumgreifende Plattformer ScourgeBringer ab sofort für PlayStation 5 zum Preis von $16.99 / 16,99€ / £13.99 erhältlich ist. Spieler, die bereits ein Exemplar auf PS4 besitzen, können kostenlos upgraden! Neben dieser Veröffentlichung wurde auch ein limitierter Vinyl-Soundtrack angekündigt, der ab diesem Sommer über Mana Wave Media erhältlich sein wird.

https://www.youtube.com/watch?v=Ln0P91GnSs8

In ScourgeBringer erkundest du als Kyhra das Unbekannte und kämpfst dich durch uralte Maschinen und ständig wechselnde Verliese, um die Geheimnisse eines uralten Monolithen zu lüften, der die Welt zu zerstören droht. Bewaffnet mit einer treuen Kampfdrohne schlägst und schießt du dich durch Begegnungen und erforschst die unendlichen Tiefen eines sich wandelnden Dungeons, um Geheimnisse von früheren Reisen der Forscher zu entdecken. ScourgeBringer kombiniert die Rohheit früher Metroidvanias mit flüssigen Schieß- und Nahkämpfen, lebendiger Pixelgrafik und einem stimmungsvollen Soundtrack zu einem innovativen Roguelike-Plattformer.

Der von der Community heiß ersehnte Soundtrack zu ScourgeBringer von Joonas Turner erscheint diesen Sommer auf Vinyl in zwei limitierten Editionen: Die klassische Ausgabe mit 400 Exemplaren und die Chiming Tree-Ausgabe mit einem Vinyl-Cover in den Farben des Charakters, von der nur 100 Exemplare erhältlich sind. Die Vinyls werden von Mana Wave Media vertrieben und können diesen Sommer für 32€ für die Classic-Edition und 35€ für die Chiming Tree-Edition erworben werden.
„Wir freuen uns sehr, ScourgeBringer endlich auf die PlayStation 5 zu bringen“, so Thomas Altenburger, Game Director bei Flying Oak Games. „Wir können es kaum erwarten, dass die Leute ihre erste Begegnung mit dem Scourge-Boss in glorreichem 4K erleben oder Joonas Turners dynamischen Soundtrack auf Vinyl hören können. Das ist wirklich etwas, das man sich ansehen muss!“

TAGGED:ScourgeBringer
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Bail or Jail erscheint 2022 für Steam und bekommt bereits im Mai eine Demo
Nächste Artikel. Xbox Game Pass: Weitere Highlights im April
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

1 Monat alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

2 Monaten alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?