PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: BenQ LH600ST – Flexibler Installationsprojektor für Indoor-Sport-Simulationen 
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Hardware

BenQ LH600ST – Flexibler Installationsprojektor für Indoor-Sport-Simulationen 

Jennifer
Zuletzt bearbeitet: 04.09.2023 - 08:29
Jennifer
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

BenQ, weltweiter Marktführer bei DLP®-Projektoren, stellt mit dem BenQ LH600ST seinen ersten Kurzdistanz LED Projektor für großformatige Full-HD-Darstellungen (1.920 x 1.080 Pixel) vor. Der mit 2.500 ANSI Lumen lichtstarke LH600ST bewährt sich vor allem im gewerblichen Dauereinsatz bei Einrichtungen mit innovativen, interaktiven Entertainmentangeboten und Freizeitsport, wenn auf kurze Distanzen große Bilddiagonalen gewünscht werden, ohne dass anwesende Personen oder Gegenstände Bildteile abschatten. Aufgrund seiner LED-Lichtquelle überzeugt der LH600ST mit 20.000 Stunden Leuchtkraft (30.000 Stunden im Eco-Modus) sowie mit 15 % geringerem Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Projektoren mit Lampe. Der professionelle Kurzdistanz Beamer BenQ LH600ST ist im Handel zum unverbindlichen Verkaufspreis von 1.599 Euro inkl. MwSt. verfügbar.

Ideale Voraussetzungen für beliebige Anwendungen in kleinen Räumen
Dank seiner Short-Throw-Optik generiert der BenQ LH600ST schon ab 2,75 Meter Projektionsabstand bis zu 180 Zoll (457,20 cm) große Bilddiagonalen. Dabei kann der Beamer sowohl horizontal als auch vertikal für die Projektion betrieben werden. Der LH600ST schafft besonders immersive Umgebungen in Freizeit-Locations, wie Golfsimulatoren, Bowling-Bahnen oder Kartbahnstrecken.Mit dem Einsatz mehrerer Modelle eignet sich der neue Kurzdistanz Beamer auch für 3D CAVE-Umgebungen (Cave Automatic Virtual Environment) und sorgt dafür, dass Nutzer in die jeweiligen Aktivitäten weiter abtauchen als bei einer reinen Frontalprojektion. Dabei ist auch die matte Lackierung des 303,5 x 107,4 x 220,7 mm kompakten BenQ LH600ST hilfreich: Sie vermeidet Lichtreflexe von der nahen Projektionsfläche, die Anwesende bei der Konzentration auf ihre Aktivität irritieren könnten. Ein weiterer Einsatzbereich sind Räumlichkeiten in Museen oder Bühnen, die der Beamer in allen Winkeln und Flächen ausleuchten kann.
 
Der 0,65 Zoll große DC3 DMD-Chip des 4LED Beamers BenQ LH600ST deckt 95 % des Farbraums Rec. 709 ab, was eine farbintensive Bilddarstellung garantiert. Acht Bild-Modi und eine zusätzliche LED für die Darstellung eines zweiten Grün-Kanals optimieren die Bilder auf die jeweilige Anwendung. Dabei überzeugt zum Beispiel die Darstellung von Golf-Simulationen mit realitätsgetreu wirkendem Gras, Sandbunkern und Himmel.
 
Integration in alle Umgebungen
Der BenQ LH600ST bringt alle notwendigen Eigenschaften mit, um sich in unterschiedliche Betriebsumgebungen einzuordnen. Dank seines 1,2-fach-Zoomobjektivs lässt sich der Projektionsabstand an die gegebenen Räumlichkeiten anpassen. Mit einer Trapezkorrektur von vertikal und horizontal +/- 30 Grad werden die Bilder zudem auch auf schrägen Wänden rechtwinklig und perspektivisch korrekt dargestellt. Nur wenige Klicks im OSD-Menü reichen, um mit der Screen Fill-Funktion die native Auflösung an das gewünschte Seitenverhältnis anzupassen und dabei die Bildauflösung beizubehalten. So erzeugt der LH600ST Bilddiagonalen zwischen 60 und 200 Zoll (152,40 bis 508 cm).
 
Anschlussseitig nimmt der BenQ LH600ST Bildsignale über zwei HDMI-Ports (1.4) oder zwei USB-A-Ports entgegen. Einer dieser beiden USB-Anschlüsse bietet Platz für einen Dongle, mit dem der Beamer sich über WLAN (2,4 oder 5 GHz) in die vorhandene Infrastruktur integriert. Ein 10-Watt-Lautsprecher sorgt für den passenden Sound.
 
Nachhaltige, kostengünstige Projektion und problemlose Wartung
Im Betrieb überzeugt der BenQ LH600ST nicht nur durch hervorragende Bilddarstellung, sondern auch durch seine Gesamtbilanz bei Kosten und Effizienz. Die langlebigen technischen Komponenten garantieren monate- bis jahrelangen Betrieb ohne Reduktion der Bildqualität – selbst im 24/7-Betrieb sind mit einer Lichtquelle mehr als 28 Monate Laufzeit möglich. Durch sein filterloses Design und das gegen Staub geschützte Gehäuse, das zu 100 Prozent aus Recycling-Material besteht (TÜV- und UL-zertifiziert), entfällt auch in dieser Hinsicht jede Wartungstätigkeit. Dazu spart die LED-Technologie des BenQ LH600ST Strom: Im Vergleich zu herkömmlichen Projektoren ist der Energieeinsatz um etwa 15 Prozent geringer. 

Nähere Informationen zum BenQ LH600ST gibt es hier: https://bit.l

Vielleicht magst du auch

Neue 4K Gaming Beamer für immersive XXL Spielerlebnisse von BenQ

BenQ TEY1A – Slot-in-PC bringt die zertifizierte Google-Welt in Klassenzimmer und Präsentationsräume 

BenQ BL2790QT und BL3290QT: USB-C Office Monitore für ein ergonomisches und produktives Arbeitsumfeld

Neue BenQ 4K-UHD Design Monitore mit flexiblem Ergo-Arm

Neuer BENQ 4K Heimkino Beamer vorgestellt

TAGGED: Benq
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Jennifer
Neu im Team. Lernt noch vieles, ist aber bereits jetzt voll integriert. Kümmert sich auch um die eingestauben Social Media Kanäle.
Vorheriger Artikel Remnant_II_Pixel_Review Remnant II im Test – Ein Epos der Spieltiefe und Wiederspielbarkeit
Nächster Artikel Lerne die Monster des Tamarak-Pfads in einem neuen Bestiarium-Blogbeitrag kennen
Hinterlasse ein Kommentar Hinterlasse ein Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

KonsolePCPlaystationXbox

The Talos Principle 2 erscheint am 2. November

10 Minuten alt
PCKonsolePlaystationSwitchXbox

APICO Update 3.0: What Lies Beneath wird heute veröffentlicht

10 Stunden alt
PC

Neue & alt altbewährte Spiele im Vergleich

10 Stunden alt
PlaystationKonsolePCXbox

Neue Features, neue Züge und ein neues Land: Das alles gibt es ab heute in Train Sim World 4

11 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?