PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews Durchgepixelt - unsere Spieletests

Class of ’09 im Test – politisch inkorrekter Schulalltag

Marcel von Marcel
vor 1 Jahr
in Durchgepixelt - unsere Spieletests
Lesezeit: 3 Minuten

Eine Visual Novel, die du lieben wirst, selbst wenn du Visual Novels hasst, so bewirbt Publisher und Entwickler SBN3 sein Spiel, Class of ’09. Ob mich das überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserer Review, denn eins sei im Voraus gesagt, ich bin kein großer Fan von Visual Novels.

Zum Testen wurden uns freundlicherweise die Android, sowie Steam Version zur Verfügung gestellt.

TRIGGERWARNUNG: Im Spiel, sowie der Review werden Themen wie sexuelle Gewalt, Rassismus, Suizid, Drogen sowie Mobbing behandelt. Solltet ihr diesen Themen gegenüber sensibel sein, lest am besten ab hier nicht mehr weiter.

Keine typische Dating Sim

SBN3 sagt, Class of ’09 ist keine typische Visual Novel, in der es ums Dating geht, viel mehr geht es um Zurückweisung und andere Themen, die unangenehm sein können. So wie es eben im Jahre 2009 war, es gab keine Tabus oder Rücksichtnahme auf Minderheiten. Sollte einen dieser Umstand nicht abschrecken, so muss man direkt mit der nächsten Überraschung leben, denn in Class of ’09 ist man kein männliches Wesen, welches versucht ein Date mit einer Frau auszumachen, wie es allzu oft der Fall ist in Visual Novels. Man ist die 16-jährige Jessica, ein Mädchen, was in ihrem Leben mittlerweile so oft umgezogen ist, wie der FC-Bayern Deutscher Meister geworden ist.

Diese ganzen Umzüge haben bei Jessica Spuren hinterlassen, mittlerweile ist sie emotional total abgestumpft, denn unter anderem hat ihr Vater auch erst vor kurzem Suizid begangen. So versucht Jessica sich an der neuen Schule durch den Alltag zu kämpfen und möglichst kein Date mit den vielen notgeilen Jungs der Schule zu bekommen. Wie gesagt, Class of ’09 ist eine komplett andere Visual Novel. Lediglich das Spielprinzip ist typisch für eine Visual Novel, nach der fortlaufenden Story hat man Auswahlmöglichkeiten auf eine Situation zu reagieren. Die Auswahl gibt den weiteren Verlauf der Geschichte vor und folgt einem bestimmten Story-Pfad, der einem zu den 15 verschiedenen Enden führt.

Stilistisch wackelig, Voice Acting stabil

Grafisch ist Class of ’09 kein Hingucker, eher ein Mittelmaß, wenn man den Visual Novel Standard hier betrachtet. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, jedoch ohne jegliche Animationen. Was gewöhnungsbedürftig ist und auch leider ein wenig den Stil verfälscht, sind die Hintergründe, hier wurden oftmals Stockfotos verwendet, welche entweder nachbearbeitet wurden um einen Comic Look zu bekommen oder einfach so verwendet wurde. Dieser Stil Unterschied wirkt oftmals befremdlich, ob sich hierbei etwas gedacht wurde, kann nur der Entwickler selbst sagen. Was dafür aber mehr als herausstechend ist, ist das Voice Acting. Hier sind unter anderem bekannte Synchronsprecher wie Elsie Lovelock, Kayli Mills oder Kira Buckland vertreten.

Alle sind bereits aus verschiedenen Animes und Videospielen bekannt, ihre Erfahrung merkt man ihnen bei der Vertonung an. Leider nur auf englisch, jedoch war hier auch nichts anderes zu erwarten, schließlich handelt es sich bei Class of ’09 um keine Triple A Produktion, ebenso müsst ihr bei den Texten dem Englischen mächtig sein. Die 15 verschiedenen Enden versprechen einen hohen Wiederspielwert, jedoch keine allzu hohe Spielzeit insgesamt. Manche Enden lassen sich bereits nach 20 Minuten erreichen, wohingegen andere 45 Minuten dauern können. Die mit knapp 15 Euro teure Steam Version wirkt hier preislich faste ein wenig überzogen, wohingegen die Android Version für knapp 5 Euro hier eine deutlich bessere Figur macht. Denn unter dem Strich sind keine Unterschiede zwischen beiden zu erkennen, beides spielt sich flüssig und hat keinerlei optische Unterschiede. Somit würde ich hier eher zu der Android Version greifen, da sie ein besseres Preis/Leistung Verhältnis bietet.

Class of '09

 

Tags: 09androidClass of 09HandyProvokantsteamVisaul Novel
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Nightdive Studios und Valiant Entertainment veröffentlichen „Shadow Man: Remastered“ auf Konsolen

Nächster Post

Crush the Castle: Legacy Collection – katapultiert sich auf PC und Handy

Marcel

Marcel

Groß geworden mit dem Atari 2600. Ein absoluter Fan der Oculus Quest, sowie von Arcade Automaten. Wenn er nicht am zocken ist, schaut er gerne trashige Splatter Filme. Ein Spiel welches nie langweilig wird? DOOM!!!

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neu bei GTA+: Der Vinewood Car Club

von Björn
9. Juni 2023

Wir präsentieren den Vinewood Car Club, eine exklusive Location nur für Mitglieder und ein erster Vorgeschmack auf den Vinewood Club. Dieser Club...

Mehr Lesen

Der Survival-Horror Greyhill Incident erscheint heute auf PC

9. Juni 2023

Marvel’s Spider-Man 2 erscheint am 20. Oktober 2023

9. Juni 2023

Gangs of Sherwood offiziell für den 19. Oktober 2023 angekündigt

9. Juni 2023
Fortnite

Der Dschungel ruft in Fortnite Kapitel 4 – Saison 3: WILDNIS

9. Juni 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}