PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Das isländische Studio Arctic Theory entwickelt ein MMO was bereits 2023 erscheinen wird
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Das isländische Studio Arctic Theory entwickelt ein MMO was bereits 2023 erscheinen wird

Julius
Zuletzt aktualisiert: 09.11.2022 - 10:15
Julius - Gründer
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

Unter der Leitung von Veteranen von CCP Games und EA arbeitet Arctic Theory an einem Genre-definierenden Koop-MMO, das 2023 erscheinen soll.

Arctic Theory hat in seiner ersten Finanzierungsrunde Anfang 2022 bereits 2 Millionen USD gesammelt und befindet sich in Gesprächen mit potenziellen Publishing-Partnern. Gegründet von Branchenveteranen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung einiger der kultigsten und ambitioniertesten Multiplayer-Spiele, die weltweit Millionen von Spielern begeistern, legt Arctic Theory den Grundstein für sein eigenes, grenzüberschreitendes Massively Multiplayer Online Game.

Das Spiel mit dem Codenamen Annex findet in einer persistenten, gemeinsam genutzten Welt statt, in der die Natur die Überreste einer längst untergegangenen Zivilisation übernommen hat. Durch die Suche nach Ressourcen, den Aufbau von Infrastruktur und die Bewältigung logistischer Herausforderungen verändern die Spieler die Landschaft von Annex und errichten alles, von einsamen Außenposten, Handelsnetzen und bescheidenen Siedlungen bis hin zu großen, demokratisch geführten Industriestädten.

„Die Spieler werden miteinander kooperieren, um die riesige Landschaft und ihre Ressourcen zu erforschen und zu nutzen“, erklärt Creative Director Gísli Konráðsson. „Sie müssen lernen, die Werkzeuge zu entwickeln, die für die Ernte dieser Ressourcen erforderlich sind, und die Logistik für den Transport und die Nutzung der Ressourcen zu lösen. Letztendlich trägt jeder Spieler zu einem gemeinsamen Ziel bei. Ob ein einsamer Schürfer in der Wildnis oder ein Team, das eine Fabrik in einer neuen Siedlung baut – die gesamte Spielerbasis arbeitet zusammen, um sich in dieser unglaublichen Welt einen Namen zu machen. Wir freuen uns sehr darauf, diesen Schritt in der Evolution des MMOs den Spielern zu präsentieren, die das Genre genauso lieben wie wir. Es wird ein völlig einzigartiges Spielerlebnis sein.“

Voraussichtlich Ende 2023 wird Arctic Theory in den Early Access gehen und den Spielern die Möglichkeit geben, den Entwicklungsprozess des Spiels von Anfang an mitzugestalten, während das Team die Grundlagen und komplexen Systeme von Annex ausarbeitet, Features testet und sich mit den Spielern austauscht, die die wachsende Population der Entdecker bilden werden.

Arctic Theory erhielt Anfang 2022 eine erste Finanzierungsrunde von Brunnur Ventures aus Reykjavík, die es den Mitbegründern Gísli, Matthías Guðmundsson (CEO), Snorri Sturluson (Chefarchitekt) und Jón Bjarni Bjarnason (CTO) ermöglicht, weitere Talente an Bord zu holen, während die Entwicklung eskaliert. Die aktuellen Stellenausschreibungen sind auf der offiziellen Website zu finden. Eine weitere Finanzierungsrunde ist für irgendwann Anfang 2023 geplant.

Das Studio befindet sich außerdem in frühen Gesprächen mit potenziellen Publishing-Partnern, die dabei helfen sollen, das fertige Spiel zu unterstützen und schließlich weltweit auf den Markt zu bringen. Weitere Details zu Annex werden in den kommenden Monaten über Pressemitteilungen und die sozialen Kanäle von Arctic Theory bekannt gegeben, während das talentierte Entwicklungsteam wichtige Meilensteine in der Entwicklung erreicht.

Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Audio-Technica stellt mit den ATH-TWX9 neue kabellose Noise-Cancelling-Kopfhörer vor
Nächste Artikel. Im heute veröffentlichten Fantasy-Rollenspiel Dear, Ella reisen Spieler durch das Kön
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

2 Wochen alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?