PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! ist jetzt auf Steam erhältlich

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! ist jetzt auf Steam erhältlich

Björnvon Björn
vor 1 Monat
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

SMART Technologies ist stolz zu verkünden, dass das strategische Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! jetzt aus dem Steam Early Access heraus ist! Mit einem Preis von $14,99 und einem 33%igen Einführungsrabatt bis zum 24. Februar, der den Preis auf $9,99 senkt, bietet das Spiel zusätzliche spielbare Charaktere, Quests, Karten, einen Basteltisch, einen eigenen Kartenersteller, Statistiken, neue Feinde, Ausrüstungsgegenstände, Verbrauchsmaterialien und mehr.

Basierend auf der Emmy-prämierten Fernsehserie The Last Kids on Earth von Atomic Cartoons und Max Bralliers gleichnamigen Bestseller-Romanen lässt The Last Kids on Earth: Hit the Deck! die Spieler in die Welt von Jack Sullivan und seinen Freunden June, Quint und Dirk eintauchen, die in einer aufgemotzten Baumfestung der Ungeheuerlichkeit leben und sich gegen Horden von geifernden Zombies und Gigantomonstern aus einer anderen Dimension zur Wehr setzen.

The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wurde von einem All-Star-Designteam unter der Leitung von Andy Cargile von SMART Technologies entwickelt. Andy Cargile ist der Designer des 2022 mit der Goldmedaille des International Serious Play ausgezeichneten Spiels Monsters vs. Fractions, Rob Heinsoo ist mehrfacher ENNIE-Preisträger und Designer von Epic Spell Wars: Battle for Mount Skullzfyre, und Jay Schneider ist der Gewinner des Game of the Year Awards für Shadowrun: Crossfire und Spieleproduzent und Designer von Magic the Gathering: Duels of the Planeswalkers.

„Wir möchten, dass The Last Kids on Earth: Hit the Deck! zwei Zielgruppen anspricht: diejenigen, die mit der Vorlage vertraut sind, und diejenigen, die keine Vorkenntnisse haben“, so Andy Cargile, Leiter des Bereichs Game-Based Learning. „Für Fans der Fernsehserie The Last Kids on Earth und der Bücher wird Hit the Deck! mehr Zeit mit den ansteckenden, schrulligen Charakteren bieten. Aber auch diejenigen, die die Serie nicht kennen, werden ein tiefgründiges Schurkenstück mit Deck-Building-Mechanik vorfinden. Und wer weiß, vielleicht werden sie am Ende selbst zu Fans des Franchise!“

„Mit dem vollständigen Start von The Last Kids on Earth: Hit the Deck! werden die Fans noch mehr Möglichkeiten haben, mit der unglaublichen Welt und den Charakteren einer der erfolgreichsten Kinderbuchserien zu interagieren“, sagte Richard Goldsmith, President of Global Distribution and Consumer Products, Atomic Cartoons/Thunderbird Entertainment. „Und es ist eine so großartige Interpretation, dass wir hoffen, die Fans der Spieler neu für die Serie zu gewinnen. Wir finden es einfach toll, wie SMART The Last Kids in dieses interaktive Format übersetzt hat.“

„Nach der erfolgreichen Veröffentlichung des bestehenden Konsolen-/PC-Spiels vor etwa einem Jahr sind wir begeistert, dass diese neue Anwendung herauskommt. Sie wird es allen Fans von The Last Kids on Earth ermöglichen, ein aufregendes neues Spielerlebnis zu genießen“, fügten Dominique Bourse, Chairman und CEO von Cyber Group Studios, und Thierry Braille, Vice President, Interactive and Video Game Division, hinzu.

Tags: The Last Kids on Earth
Vorheriger Post

Disney Dreamlight Valley – A Festival of Friendship Content Update begrüßt Mirabel, Olaf und mehr

Nächster Post

Dead Space Remake im Test – Remake oder Reboot

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Neues Gameplay-Video zu Hunt the Night gezeigt

von Björn
30. März 2023

DANGEN Entertainment und Moonlight Games haben noch nie zuvor gezeigtes Gameplay-Material und Screenshots von Hunt the Night veröffentlicht, einem düsteren...

Mehr Lesen

Cowboys and Rustlers bringt Grand Theft Horse in den Wilden Westen

30. März 2023

Der gemütliche Storybook-Städtebau Fabledom kommt am 13. April in den Steam Early Access

30. März 2023

Der Tod ist nicht das Ende: Ravenbound ist ab heute auf Steam erhältlich

30. März 2023

Meet Your Maker kündigt kommendes Content Update – Sektor 1: Dreadshore an

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}