PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Der 90er Gadget Creator Retro Gadgets ist via Steam Early Access jetzt verfügbar
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Der 90er Gadget Creator Retro Gadgets ist via Steam Early Access jetzt verfügbar

Julius
Zuletzt aktualisiert: 01.12.2022 - 09:43
Julius - Gründer
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Teilen

Evil Licorice hat heute ihren Debüttitel Retro Gadgets über Steam Early Access veröffentlicht. Der Gadget-Creation-Titel ist für 19,99 € erhältlich und ermöglicht es Spieler*innen, ihre eigenen Gadgets zu erstellen, zu programmieren und anzupassen und sie mit der Welt zu teilen. Die erste spielbare Demo wurde von Tausenden von Erfinder*innen genutzt, um alle möglichen Geräte herzustellen, von voll spielbaren tragbaren Konsolen über funktionsfähige MP3-Player bis hin zu 3D-Malwerkzeugen.

In Retro Gadgets erstellen und passen Spieler*innen ihre eigenen Gadgets an, die sie codieren können, um sie zum Leben zu erwecken, bevor sie sie mit der Community teilen. In einer taktilen Benutzeroberfläche werden Tüftler*innen Knöpfe drücken, Schalter betätigen, Drehregler drehen und Joysticks bewegen, um jedes erdenkliche Gerät zu bauen und mit ihm zu interagieren. Das Spiel verfügt über vollständige Steam-Workshop-Integration, die es Spieler*innen ermöglicht, die Projekte der anderen herunterzuladen, zu überprüfen und zurückzuentwickeln, um ihre eigenen Versionen zu erstellen.     

Retro Gadgets dient auch als Lehrmittel und ermöglicht es Spieler*innen, ihre Gadgets mit vollem Support für Lua-Code zu erstellen, einschließlich eines dokumentierten Editors. Dadurch werden Gadgets zum Leben erweckt, von Videospielkonsolen bis hin zu Live-Wetterstationen und Taschenrechnern. Einmal erstellt, können Erfinder*innen ihre Gadgets auf ihren Desktops verwenden, während sie Retro Gadgets ausführen. Zukünftig können Spieler*innen und Designer*innen ihre Projekte exportieren und individuell als Widgets auf ihren Windows-Rechnern verwenden. Erstelle also in Retro Gadgets ein Werkzeug, das du für deinen täglichen Arbeitsablauf benötigst und exportiere es für deinen persönlichen Gebrauch.

Während des Steam Next Fest haben mehr als 30.000 Spieler*innen Retro Gadgets heruntergeladen, was es in die Top 15 der beliebtesten Demo des Events brachte. Es wurden Kreationen wie ein von Tamagotchi inspiriertes Gadget, eine vom Game Boy inspirierte tragbare Retro-Konsole, ein 3D-Viewer und sogar ein Code-Verschlüsselungsgerät konstruiert!

Retro Gadgets ist jetzt als Early Access auf PC über Steam erhältlich. Spieler*innen können den Titel direkt über Steam erwerben und über Discord und Twitter auf dem Laufenden bleiben.

TAGGED:Retro Gadgets
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Nightingale Nightingale – Inflexion Games kündigt Partnerschaft mit Intel an
Nächste Artikel. Sim Cartel Tycoon – Großes neues Update bringt weitreichende Verbesserungen für die Simulation
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

2 Wochen alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Monat alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?