PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Final Fantasy-Fan schnitzt Weihnachtsbaum als Hommage an seine Lieblingsvideospielreihe
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PCPlaystationSwitchXbox

Final Fantasy-Fan schnitzt Weihnachtsbaum als Hommage an seine Lieblingsvideospielreihe

Julius
Zuletzt aktualisiert: 14.12.2022 - 10:46
Julius - Gründer
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

Square Enix präsentiert eine außergewöhnliche Baumschnitzerei des legendären Panzerschwerts, um die Veröffentlichung des Remasters von CRISIS CORE -FINAL FANTASY VII- REUNION zu feiern. Der Kultklassiker ist seit dem 13. Dezember als überarbeitete Version für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch und PC erhältlich.

In Zusammenarbeit mit Simon O’Rourke, einem renommierten britischen Baumschnitzer sowie Kettensägenkünstler – und bekennenden Videospiel-Fan – wurde die beeindruckende Skulptur innerhalb von 30 Stunden angefertigt. Diese besondere Interpretation des berühmten Panzerschwerts, der ikonischen Waffe aus CRISIS CORE –FINAL FANTASY VII– REUNION, wurde zur Feier der Veröffentlichung des Spiels und passend zur Weihnachtszeit entworfen.

Für diese spektakuläre Kreation entfernte Simon die äußeren Schichten des Baumes mit seinem Arsenal an Kettensägen in verschiedensten Formen und Größen und visualisierte gleichzeitig die Skulptur, während er sich um sie herumarbeitete. Als die Grundlagen des Panzerschwert-Designs fertig waren, arbeitete er sich an die Feinheiten des Schwertes und des Griffs heran. Dabei nutzte er kleinere Werkzeuge wie Schleifmaschine, Bohrmaschine und Rotationswerkzeug, um die letzten Details zu verfeinern. Für die komplizierten und detaillierten Holzarbeiten der Skulptur verwendete Simon Metalleinsätze, um brüchige Stellen zu verstärken, und führte dann die letzten Arbeiten mit einem Meißel und kleineren Elektrowerkzeugen aus, bevor er den Panzerschwert-Baum beizte und färbte, um ihn fertigzustellen.

Die Äste des Panzerschwert-Baumes wurden von Simon mit LED-Lichtern beleuchtet und er plant, ihn im Dezember in seinem Vorgarten aufzustellen. Die Blaue Atlas-Zeder, die für die Skulptur verwendet wurde, wurde Anfang des Jahres in einem Vorort aufgrund einer Baumkrankheit gefällt.

Simon O’Rourke sagt: „Ich habe monatelang darauf gewartet, der Welt meine Hommage an das Panzerschwert zu zeigen, und ich hoffe, dass die Fans der FINAL FANTASY-Reihe das Gefühl haben, dass ich dem Videospiel gerecht geworden bin! Mit der Veröffentlichung von CRISIS CORE -FINAL FANTASY VII- REUNION am 13. Dezember dachte ich, ich würde meine Familie mit einem etwas anderen Weihnachtsbaum überraschen. Ich habe mit Square Enix gesprochen und wir haben zusammengearbeitet, um meine Vision des Baumes zum Leben zu erwecken.“

Simon, dessen frühere Arbeiten in ganz Großbritannien ausgestellt wurden, ist Teil mehrerer Nachhaltigkeits- und Aufforstungsprogramme, für die Square Enix nun in Anerkennung von Simons Arbeit und als Ausgleich für den von ihm verwendeten Baum gespendet hat. Weitere Informationen über den kreativen Prozess der Panzerschwert-Schnitzerei und Simons Nachhaltigkeitspraktiken gibt es im offiziellen Blog von Square Enix, inklusive eines ausführlichen Interviews: https://www.square-enix-games.com/en_GB/news/crisis-core-final-fantasy-vii-reunion-buster-sword-tree

Weitere Beispiele für die Arbeit von Simon O’Rourke sind unter folgendem Link zu finden: https://treecarving.co.uk/

15 Jahre nach der Veröffentlichung des PlayStation Portable-exklusiven Originalspiels bietet CRISIS CORE –FINAL FANTASY VII– REUNION eine komplett überarbeitete HD-Grafik, einen neu arrangierten Soundtrack, vollständig vertonte Dialoge in Englisch und Japanisch und ein modernisiertes Kampfsystem.

CRISIS CORE –FINAL FANTASY VII– REUNION ist seit dem 13. Dezember für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch und PC erhältlich.

TAGGED:crysis Corefinal fantasyReunion
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Lost Ark: Amazon Games gibt Details zu neuen Inhalten im Dezember bekannt
Nächste Artikel. Dead Island 2 hat die USK 18-Freigabe erhalten
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

31 Minuten alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

3 Wochen alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?