PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: gamescom 2022: Vor Ort in Köln, weltweit online und nachhaltiger als jemals zuvor
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
gamescom
PC

gamescom 2022: Vor Ort in Köln, weltweit online und nachhaltiger als jemals zuvor

Julius
Zuletzt aktualisiert: 10.03.2022 - 11:28
Julius - Gründer
Teilen
6 Minuten Lesezeit
Teilen

Das einzigartige Festival-Feeling der gamescom ist zurück: Das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas führende Business-Plattform für die Games-Branche findet vom 24. bis 28. August wieder in den Kölner Messehallen statt. Dabei wird das Erlebnis vor Ort mit einem umfangreichen Digital-Programm kombiniert. Für die gamescom 2022 kommt ein durch die Koelnmesse vielfach erprobtes Hygiene- und Sicherheitskonzept zum Einsatz, das stets im Einklang mit allen aktuell geltenden, gesetzlichen Regelungen ist und das gleichzeitig für Sicherheit und eine hohe Aufenthaltsqualität sorgen wird. Dabei werden Maßnahmen umgesetzt wie ein verbessertes Einlassmanagement, digitales Warteschlangenmanagement, extrabreite Gänge oder limitierte Ticketkontingente.

Neu ist in diesem Jahr auch das Projekt „gamescom goes green“, mit dem mittel- und langfristig die gamescom als Ganzes durch Reduzierung und Vermeidung von CO2-Emissionen sowie kurzfristig durch CO2-Ausgleich klimaneutral gestaltet wird.

Die gamescom 2022 umfasst unter anderem folgende Vorort- und Online-Angebote:

  • entertainment area, business area sowie weitere Bereiche, unter anderem für Cosplay-, Retro- und Indie-Fans, mit dem einzigartigen Festival-Feeling der gamescom vor Ort
  • gamescom-Shows wie gamescom: Opening Night Live, gamescom studios und gamescom: Awesome Indies mit Live-Publikum vor Ort sowie auf zahlreichen Kanälen ausgestrahlten Streams
  • Gebündelte gamescom-Inhalte auf gamescom now
  • Interaktive Quests auf allen gamescom-Kanälen und attraktive Belohnungen im Rahmen von gamescom EPIX
  • Zahlreiche Kooperationen mit internationalen Creators und Medienpartnern

 

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Darauf haben alle gamescom-Fans und Partner seit zwei Jahren gewartet: Endlich kehrt die gamescom in die Kölner Messehallen zurück und damit auch das einzigartige Festival-Feeling, das uns allen so sehr gefehlt hat. In diesem Jahr verbinden wir das Beste aus beiden Welten: Unser umfangreiches Digital-Programm mit dem unvergleichlichen gamescom-Erlebnis vor Ort. Dabei setzt die gamescom auch 2022 wieder neue Maßstäbe, zum Beispiel in Sachen Nachhaltigkeit: Mit unserer Initiative ‚gamescom goes green‘ werden wir die gamescom gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern sowie den Ausstellern zum besonders klimafreundlichen Event machen. Damit wollen wir nicht nur ein Leuchtturm für die vielen Initiativen zum Umwelt- und Klimaschutz in der internationalen Games-Branche sein, sondern auch Vorreiter für internationale Events.“

Oliver Frese, COO und Geschäftsführer der Koelnmesse: „Wir sind nun endlich auch wieder mit der gamescom da – in Köln und online! Und zwar mit überzeugendem Rückenwind aus der Games-Branche. Das freut mich ungemein. Gemeinsam haben wir ein starkes Konzept auf die Beine gestellt, im Rahmen dessen wir selbstverständlich auch die Sicherheit und Gesundheit sowie das Wohlbefinden aller Anwesenden gewährleisten.“ Auf die Initiative gamescom goes green freut sich Frese gleichermaßen: „Wir arbeiten bei der Koelnmesse längst ebenfalls daran, unser wirtschaftliches Handeln mit Gesellschaft und Umwelt in Balance zu bringen. Das ist unser Antrieb.“ Hier sei es gut, einen starken Partner wie den game an der Seite zu wissen, genauso wie die Aussteller sowie die Besucherinnen und Besucher. Denn es gehe nur gemeinsam: „Jeder muss seinen Beitrag zu leisten. Mit dem Piloten gamescom goes green setzen wir uns nun in Sachen klimafreundliche Messen mit an die Spitze – weltweit!“

gamescom goes green: Gemeinsam Verantwortung für Klimaschutz übernehmen

Für die Games-Branche spielen Umwelt- und Klimaschutz eine wichtige Rolle. Ob Spiele-Entwickler oder Publisher, (Esport-)Veranstalter, Bildungseinrichtung oder Dienstleister aus dem Games-Bereich: Sie alle haben die Dringlichkeit des Themas längst erkannt. Auch die Veranstalter der gamescom sind sich ihrer Verantwortung beim Klimaschutz bewusst und haben deshalb „gamescom goes green“ initiiert.

Aufbauend auf bereits bestehenden Maßnahmen – wie kostenfreien ÖPNV-Tickets oder dem gamescom forest – wollen Koelnmesse und game-Verband mittel- und langfristig die gamescom als Ganzes durch Reduzierung, Vermeidung und Ausgleich von CO2-Emissionen klimaneutral gestalten. Kurzfristig und als Pilotprojekt wird bereits die gamescom 2022 entlang dreier Säulen noch klimafreundlicher werden:

  • Das Kern-Event mit allen von Koelnmesse und game-Verband verantworteten Bereichen (u.a. Messegelände-Infrastruktur, Themen-Areas, Personal und Mobilität) wird in Kooperation mit ClimatePartner klimaneutral. Die berechneten CO2-Emissionen gleichen Koelnmesse und game-Verband über zwei zertifizierte Klimaschutzprojekte aus: ein Windenergieprojekt im Nordosten Brasiliens und saubere Kochöfen in Abuja, Nigeria.
  • Besucherinnen und Besucher können über eine Spende oder den Kauf eines „green ticket“ einen freiwilligen Klimaschutzbeitrag leisten. Die Einnahmen kommen dem 2020 gestarteten und bereits auf fast 20.000m² gewachsenen gamescom forest in der Nähe von Bayreuth zugute.
  • Aussteller können einen je nach Standgröße empfohlenen Klimaschutzbeitrag leisten. Auch dieser unterstützt die von gamescom und ClimatePartner gemeinsam ausgewählten Klimaschutzprojekte.

 

Weitere Informationen zu gamescom goes green gibt es unter gamescom.de/gamescom-goes-green.

Für die Berechnung der beim gamescom-Kern-Event entstehenden Emissionen sowie die anschließende Kompensation arbeiten die gamescom-Veranstalter erstmalig mit ClimatePartner zusammen. ClimatePartner ist Lösungsanbieter im Klimaschutz für Unternehmen und kombiniert individuelle Beratung mit einer cloudbasierten Software, die so auf dem Markt einzigartig ist. Kunden können damit CO2 -Emissionen berechnen, reduzieren und restliche Emissionen ausgleichen. Auf diese Weise werden Produkte und Unternehmen klimaneutral, was das ClimatePartner-Label bestätigt.

Susanne Wöllecke, Head of Sales Germany bei ClimatePartner, sieht die gamescom als einen der Vorreiter in der Messe-Branche: „Im Klimaschutz geht es immer um die gleichen Schritte: die eigenen CO2-Emissionen berechnen, reduzieren und restliche CO2-Emissionen ausgleichen. Der Event Carbon Footprint der gamescom dient als Grundlage für Reduktionsmaßnahmen. Restliche CO2-Emissionen werden über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Vorbildlich ist zudem, dass die gamescom sowohl Aussteller als auch Besucher zum Thema Klimaschutz sensibilisiert und die Möglichkeit bereitstellt, sich über Klimaschutzbeiträge zu engagieren.“

TAGGED:gamescom
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection – Die Pizza-liebenden Verbrechensbekämpfer sind zurück
Nächste Artikel. Trek to Yomi Trek to Yomi – Story-Trailer im PlayStation State of Play Livestream enthüllt
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

2 Wochen alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt
Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?