PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Themenmix

Gaming & Gambling – Dasselbe?

Gaming & Gambling – Dasselbe?

Björnvon Björn
vor 6 Monaten
in Themenmix
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Spiele waren immer ein fester Bestandteil des Lebens und haben die Menschheit durch ihre Geschichte hindurch begleitet. Mit der Zeit wurden Spiele nicht mehr nur reine Unterhaltung, sondern haben sich zu einer großen Industrie entwickelt, die ihren Herstellern enorme Gewinne einbringt. Es entstehen immer mehr neue Gaming-Dienste, Streaming-Plattformen und Vergleichsseiten wie Stakers. Daher steht uns heute eine große Vielfalt von Genres zur Verfügung, was es aber ziemlich kompliziert macht, alle Feinheiten zu verstehen. So sind beispielsweise zwei hochkarätige Titel – Gaming und Gambling – immer häufiger anzutreffen. Sind diese zwei Worte ersetzbar und bedeuten dasselbe? Wollen wir genauer hinschauen.

Solche Annahme ist eigentlich nicht ganz richtig – obwohl es Ähnlichkeiten gibt, meinen die beiden Begriffe verschiedene Sachen. Wenn wir die Termini deutlich definieren, wird der Unterschied klarer: Während sich Gambling auf das Spiel um Echtgeld mit einem unvorhersehbaren Ergebnis bezieht, gehört Gaming zu interaktiven Computer- und Videospielen wie Strategiespiele oder einfache Unterhaltungsspiele. Auf solche Weise umfasst Gambling immer drei Hauptmerkmale – Geldeinsatz, Risiko und Glück.

Zwar sollte der Unterschied offensichtlich werden, aber eilen Sie nicht zu Schlussfolgerungen, denn alles ist nicht so einfach. Beispielsweise wird legales Gambling in rechtlichen Dokumenten manchmal als Gaming bezeichnet. In einigen Fällen treffen diese beiden Konzepte aufeinander, beispielsweise wenn es um Wetten auf E-Sport geht.

Als E-Sport (eine Kurzform von Electronic Sports) werden Videospielturniere bezeichnet. Die populärsten davon basieren auf Ego-Shooter, Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) und Echtzeit-Strategiespiele wie LoL (League of Legends), CS, Dota 2, StarCraft. E-Sports steht in enger Verbindung mit Videospielen, wenn es aber um Wetten auf E-Sports geht, fällt es in die Kategorie Gambling, da es Elemente von Spielen um Echtgeld hat. Derzeit werden Sportwetten als eine der am schnellsten wachsenden Industrien im Online Glücksspiel betrachtet.

Wie es schon gesagt wurde, können sich diese zwei Konzepte vermischen. Als solch ein Beispiel könnte die späteste Aktualisierung von GTA Online: Diamond Casino and Resort gelten. Das Spiel stellt eine Spielhalle dar, wo sich jeder am Spiel versuchen und die Walzen am Spielautomaten drehen kann. Dabei ist es möglich, echtes Geld zu verwenden, um In-Game-Währung zu kaufen und sie gegen Casino-Chips einzutauschen. Das Spiel hat Merkmale von Glücksspielen, was ein Grund dafür war, diese Aktualisierung in mehr als 50 Ländern zu blockieren.

Neben Casino-Simulatoren, Lootboxen und weiteren Einführungen von Glücksspielelementen in Online Gaming, gibt es weiterhin viel Raum für die Überschneidung der beiden Begriffe:

 

  • Cross-Marketing: Casinospiele beeinflussen die Nutzer von Videospielen;
  • Einführung von Videospielen auf Online-Glücksspielplattformen;
  • das Vorhandensein identischen Video- und Casinospiele beim selben Spielanbieter;
  • Features, bei der Spieler Geldpreise in Videospielen erhalten.

 

Somit sind Gambling und Gaming völlig unterschiedliche Spielarten, die sich manchmal überschneiden können. Die Fähigkeit, Gaming und Gambling in einem Produkt zu vereinbaren, schafft für die Entwickler ein größeres Potenzial für Kreativität und ermöglicht den Nutzern viel mehr Unterhaltung.

 

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: gaming
Vorheriger Post

Naraka: Bladepoint beginnt seine Feierlichkeiten mit einem neuen Kampagnenmodus

Nächster Post

EVERSPACE 2 Update „Drake: Gang Wars“ bringt Feuer & Eis ins Weltall

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}