PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole

Im November gibt es ein massives Update für World of Warships: Legends

Im November gibt es ein massives Update für World of Warships: Legends

Hannesvon Hannes
vor 2 Jahren
in Konsole, PC, Playstation, Spiele, Videos, World of Warships Legends, Xbox
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Am 9. November werden eine Gruppe von neuen japanischen Zerstörern sowie die neuen Yasen-Butai-Anführer- und Tokyo-Express-Kampagnen zu World of Warships: Legends hinzugefügt. So können Spieler ihrer japanischen Flotte eine Menge Feuerkraft verleihen. Zusätzlich bringt das Update zwei neue legendäre Zerstörer-Projekte in das Bureau sowie Spielverbesserungen zu den Zweitwaffen und Vorbereitungen für den Black Friday später in diesem Monat. Wichtig ist auch, dass die Konsolen der nächsten Generation endlich die Spieler erreichen werden und wir erfreut sind anzukündigen, dass World of Warships: Legends für Xbox Series X/S Ende November verfügbar sein wird. „Playstation 5″-Spieler werden die Seeschlachten kurz nach Erscheinen der Konsole genießen können.

Der Tech-Baum für japanische für japanische Zerstörer wird in diesem Update beginnend bei Stufe IV aufgeteilt und bringt so einige Alternativen in die alt bewährten japanischen Torpedo-Schiffe. Minekaze, Hatsuharu, Shiratsuyu, and Akizuki sind die neuen Ergänzungen. Diese Schiffe bieten auf höheren Stufen mächtigere Hauptwaffen, anders als ihre älteren Pendants, die auf Torpedos ausgerichtet sind. Insbesondere auf der Akizuki Stufe VII kommen die überragenden japanischen 100-mm-Waffen zum Einsatz, mit flinken Drehtürmen und hoher Feuerrate Auch wenn sich diese Schiffe mehr auf Feuerkraft ausgelegt sind, haben sie trotzdem mächtige japanische Torpedos für knifflige Situationen an Bord. Die gesamte Linie lässt sich direkt vom Start des Updates an erforschen, Spieler können die neuen Zerstörer also direkt freischalten.

Zwei neue Kampagnen werden in der Aktualisierung ablaufen. In den nächsten vier Wochen können Spieler an der Yasen-Butai-Anführer-Kampagne arbeiten, um den großen japanischen Cruiser Azuma der Stufe VII freizuschalten. Dieser Super-Cruiser wurde entworfen, um die Kriegsschiffe der Kongoklasse als Anführer der Yasen-Butai, oder „Nach-Streitmacht“, zu ersetzen Der Azuma kann fast jedes Ziel aus der Distanz mit mächtiger, hochexplosiver Munition bekämpfen, da er mit neun 310-mm-Waffen ausgestattet und ordentlich geschützt ist. Der Azuma definiert sich durch herausragende Bewaffnung und einen großen Pool an Lebenspunkten, passend für Kämpfe aus Distanz. Spieler können sich durch die 100 Meilensteine mit Rückhalt der Admiralität kämpfen, um diesen Monster von Cruiser freizuschalten. Danach beginnt die kürzere Tokyo-Express-Kampagne. Sie wird zwei Wochen laufen, um Spielern die Chance zu geben, den japanischen Befehlshaber Raizō Tanaka sowie einen Haufen Ausrüstung zu erhalten, indem 40 Meilensteine abgeschlossen werden.

Das Bureau erhält zwei neue Projekte, an denen Spieler arbeiten können. Dabei handelt es sich um das Freischalten der Zerstörer Khabarovsk und Shimakaze der Stufe „Legendär“. Wie andere Schiffe der Stufe „Legendär“ wird es ein Langzeitziel sein, diese Zerstörer freizuschalten, indem Spieler sich täglich anmelden und Boosts von ihrer Flotte und aus der Liste ihrer Befehlshaber sowie durch Teilnahmen an Schlachten zu erhalten. Khabarovsk ist ein großer russischer Zerstörer mit einem Set aus durchschlagskräftigen 130-mm-Waffenm, die für Waffenduelle zwischen Zerstörern und dank der vergleichsweise robusten Konstruktion sogar einigen Cruisern gebaut sind. Der Shimakaze stellt mit fünfzehn Langstreckentorpedos und einer soliden Höchstgeschwindigkeit die Spitze des japanischen Torpedo-Zerstörer-Konzepts dar.

Es werden mit diesem Update auch einige Gameplayverbesserungen eingeführt. Erwähnt werden muss dabei ein neuer Verbrauchsgegenstand für Kriegsschiffe: Verbessertes sekundäres Zielen. So wird die Genauigkeit der Zweitwaffen für 30 Sekunden erheblich verbessern. Dies kann mit einer neuen Fähigkeit für kämpfende Befehlshaber sowie Änderungen an einigen anderen Fähigkeiten kombiniert werden. Damit sollten Zweitwaffen nach diesem Update insgesamt deutlich besser abschneiden!

Dieses Update bringt auch eine Vorschau darauf, was am Black Friday geboten sein wird. Darunter 4 neue Schiffe der „Schwarzen Flotte“: Mutsu B, Indianapolis B, Atago B, and Blyskawica B! Zum ersten Mal in über einem Jahr tritt die Blyskawica wieder in Erscheinung, gemeinsam mit ihrem einzigartigen Befehlshaber Jerzy Świrski. Diese exklusiven Schiffe werden eine begrenzte Zeit zur Verfügung stehen und speziell die Atago B wird nur in den neuen Black-Friday-Behältern verfügbar sein.

Es ist dieses Mal ein vollgepacktes Update, mit viele neuen Schiffen und Projekten, an denen Spieler arbeiten können! Bereitet euch vor und seid ein Fels in der Brandung!

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: November Update Overviewpcplaystation 4Playstation 5TrailerWorld of Warships Legendsxbox oneXbox Series
Vorheriger Post

Das Squad-Basierte RPG Battle Hutners ist jetzt für PC und Nintendo Switch verfügbar

Nächster Post

Electronic Arts, NHL und NHLPA verlängern Mehrjahresvertrag, um Millionen von Hockeyspielen mehr zu ermöglichen

Hannes

Hannes

Jüngstes Mitglied der Redaktion. Am daddeln ist er seit dem Gameboy Advance…. (Wie gesagt, mit Abstand der Jüngste). So richtig angefangen hat es aber dann mit der PlayStation2, danach der Marke aber auch treu geblieben.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Meet Your Maker erscheint am 4. April 2023
PC

Meet Your Maker: Open Beta startet am 6. Februar

von Björn
30. Januar 2023

Anlässlich des Steam Next Fest kündigt Behaviour Interactive, das Studio hinter dem erfolgreichen Horror-Multiplayer-Spiel Dead by Daylight, den Start der Open Beta...

Mehr Lesen
Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

Die neuen Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Februar gratis

30. Januar 2023
Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

Horizon Call of the Mountain – Im aktuellen PlayStation Blog teilt das Team von Guerrilla weitere Hintergrundinformationen

30. Januar 2023

Abenteuer-Trailer zu Like a Dragon: Ishin! veröffentlicht

30. Januar 2023

Drachen steigen zum Mondneujahrsfest bei World of Warships: Legends herab

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}