PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Internationale Games-Branche trifft sich in Hamburg – 500 Konferenzgäste bei der Hamburg Games Conference 2023

Internationale Games-Branche trifft sich in Hamburg – 500 Konferenzgäste bei der Hamburg Games Conference 2023

Björnvon Björn
vor 4 Wochen
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Gameswelt zu Gast in Hamburg: Aus 26 Ländern reisten 500 Konferenzgäste und die 50 Speakerinnen und Speaker zur 14. Hamburg Games Conference am 1. und 2. März an. Die Präsenzveranstaltung atmete echtes Hamburg-Flair im Altonaer Museum. Weitere 600 Gäste besuchten die an beiden Tagen öffentlich zugängliche Expo Area der Konferenz. An den zwei Konferenztagen standen insgesamt 17 Vorträge, 4 Paneldiskussionen, ein Workshop und ein Pitch-Wettbewerb auf dem Programm. In der Expo-Area der Konferenz präsentierten sich Entwicklungsstudios und Dienstleister dem Fachpublikum. Auch die Business-Area fand regen Anklang: Über die Matchmaking-Plattform MeetToMatch vereinbarten die Konferenzgäste insgesamt über 300 Meetings und auch das Get-together am Abend des ersten Konferenztags wurde ausgiebig zum Netzwerken mit der deutschen und internationalen Games-Branche genutzt.

Das Leitthema der Hamburg Games Conference war in diesem Jahr „Invest in Games“ – große M&A-Trends in der Branche, Portfolio-Strategien, Erfahrungsberichte vom Verkauf des eigenen Gamesunternehmens:  im Haupttrack drehte sich alles um die Potenziale auf den internationalen Gamesmärkten, aber auch um die Herausforderungen von Studios, Investoren und Publisher für die eigenen Projekte zu gewinnen. Im zweiten Konferenztrack standen außerdem praxisnahe Themen aus den Bereichen Gamesentwicklung, Start-up-Gründung und Finanzierung auf dem Programm.

Gelungene Rückkehr als Präsenz-Event und internationale Networking-Plattform

„Wir freuen uns über eine gelungene Konferenz mit zahlreichen internationalen B2B-Gästen hier vor Ort in Hamburg. Die Hamburg Games Conference hat sich nicht nur als erstes großes B2B-Event im Jahreskalender der Gamesbranche etabliert, sondern auch als die ideale Austauschplattform um internationale Kontakte zu knüpfen und Deals anzubahnen“, kommentiert Dr. Ralph Oliver Graef, Managing Partner der mitveranstaltenden Sozietät GRAEF Rechtsanwälte.

„Unser Vortragsprogramm zu ‚Invest in Games‘ und ausgewählten Hands-on-Themen hat sehr positive Resonanz erhalten. Neben den vielen praxisnahen Einblicken konnten wir auch Diskussionen anregen, zum Beispiel über Gehaltstransparenz oder Gamesmarketing Post-Corona“, ergänzt Dennis Schoubye, Leiter der Standortinitiative Gamecity Hamburg, die ebenfalls Mitveranstalterin der Hamburg Games Conference ist.

Zahlreiche namhafte Gamesunternehmen vor Ort

Mit Sponsorings unterstützten die Hamburger Gamesunternehmen InnoGames, Bigpoint, Exit Games/ Photon Engine, Behaviour Interactive und The Sandbox die Konferenz sowie der Softwaredienstleister Endava und Wemade, Anbieter der Blockchain-Plattform WEMIX und die ebenfalls in Hamburg beheimatete Polaris Convention.

Als Partnerregion war das kanadische Québec mit an Bord, was unter anderem die Vorträge von Stephanie Marchand (VP Production bei Behaviour Interactive) und Christopher Chancey (CEO ManaVoid Entertainment & Co-Founder Indie Asylum) ermöglichte.

Zu den Unternehmen, die mit Speakerinnen und Speakern oder unter den Konferenzgästen präsent waren, gehören Humble Games, Assemble Entertainment, 1Up Management, Gameforge, gamigo, Team17, Fishlabs, Jung von Matt Nerd, MTG, Exmox, DDM, DigiTales, Boombit, Tivola, Sviper, DZ Bank, Rockfish Games, BLN Capital, Daedalic Entertainment, FDG Entertainment, DER SPIELGEL, fritz-kola, Agaté, Crunchyroll, com2us, Swiss Games, Hamburg Messe + Congress, Agnitio Capital, Articity, Aream & Co und game – Verband der deutschen Games-Branche.

Aktuelle Informationen zur Hamburg Games Conference sind immer unter www.gamesconference.com verfügbar.

 

Tags: Hamburg Games Conference 2023
Vorheriger Post

Gaming: Nicht mehr nur ein Trend für junge Menschen

Nächster Post

Das knallharte Action-RPG Wo Long: Fallen Dynasty von Team NINJA ist ab sofort erhältlich

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Diese Woche in GTA Online: Biker-Boni und -Rabatte, 4 wiederkehrende Modi und mehr

von Björn
30. März 2023

In GTA Online fahren diese Woche alle Biker auf der finanziellen Überholspur, denn es erwarten euch erhöhte Einnahmen durch Biker-Verkäufe, MC-Arbeit...

Mehr Lesen

Weitere Details zum Gameplay und der Story von SWORD ART ONLINE LAST RECOLLECTION bekannt

30. März 2023

AlpaTheta Corporation präsentiert rekordbox für iOS

30. März 2023

Games with Gold: Diese Spiele gibt es im April gratis

30. März 2023

Ab 7. April greift John Cena in PGA TOUR 2K23 zum Schläger

30. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}