PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Gaming: Nicht mehr nur ein Trend für junge Menschen

Gaming: Nicht mehr nur ein Trend für junge Menschen

Björnvon Björn
vor 3 Wochen
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

1977 verfasste Milton Bradley einen Artikel, in dem er behauptete, dass Videospiele nur eine vorübergehende Modeerscheinung seien. Seine Vorhersage erwies sich als völlig daneben. Heutzutage ist die Gaming-Branche sogar größer als die Film- und Musikbranche zusammen und das Wachstum hat gerade erst wirklich angefangen. Es ist erstaunlich, aber Gaming hat seinen Platz in unserer Kultur gefunden und ist kein vorübergehender Trend mehr. Gaming ist jetzt Mainstream!

Es gibt viele Vorurteile über Gaming und Gamer, aber das beharrlichste Vorurteil ist wohl, dass nur junge Menschen Gamer sind und weniger spielen, wenn sie älter werden.

Wussten Sie, dass die Generation, die am meisten Zeit vor dem Bildschirm verbringt, nicht Gen Z ist? Die Gaming-Krone tragen die Millennials (im Alter von 20 bis 40 Jahren). Auch ältere Generationen spielen nicht weniger. Fast 24% der 46- bis 55-Jährigen spielen mindestens 1-2 Stunden pro Woche.

Es gibt zahlreiche Ursachen dafür, dass Gaming heute nicht mehr ausschließlich bei jüngeren Menschen beliebt ist. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass das Spielen von Videospielen mittlerweile viel besser akzeptiert ist, da bereits mehrere Generationen damit aufgewachsen sind und es somit zur Normalität geworden ist. Gen Z, Gen Y und die Millennials sind sozusagen „Gaming Natives“, die von Anfang an mit Videospielen vertraut sind.

Dazu kommen noch einige andere gute Gründe:

  • Videospiele bieten eine willkommene Abwechslung und ermöglichen es, dem Alltagsstress zu entfliehen.
  • Gaming ist interaktiv und ermöglicht es, Entertainment aktiv zu gestalten, anstatt es nur passiv zu konsumieren.
  • Gaming ist heute sozialer als je zuvor, dank Online-Multiplayer-Spielen.
  • Mobile Gaming hat Gaming noch zugänglicher gemacht, da man nicht mehr unbedingt einen PC oder eine Konsole benötigt, sondern Smartphones ausreichen.

Schaut man sich an, was bei Gamern zurzeit angesagt ist, so sind insbesondere Shooter-Spiele wie Call of Duty sehr beliebt, aber auch Sport-, Rollen- und Retrospiele erfreuen sich großer Beliebtheit.

Neben den verschiedenen Spiel-Genres gibt es jedoch noch weitere interessante Trends, die in der Welt des Gaming beobachtet werden können und die aufzeigen, wohin sich die Branche in Zukunft entwickeln könnte.

Cloud Gaming

Dank der ständigen Weiterentwicklung der Technologie und der zunehmenden Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen wird das Spielen von Videospielen über das Internet immer realistischer. Cloud-Gaming ist eine neue Technologie, die es Spielern ermöglicht, selbst mit weniger leistungsstarker Computer-Hardware die neuesten Spiele zu spielen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

Mobile Gaming

Mobile Gaming zählt zu den wichtigsten Trends in der Gaming-Industrie, da immer mehr Menschen ihr Smartphone oder Tablet als primäres Gaming-Gerät nutzen. Die bequeme Zugänglichkeit ist ein bedeutender Faktor für das rapide Wachstum dieses Trends, auch bei älteren Gamern.

E-Sports

Der E-Sport stellt einen der am schnellsten wachsenden Bereiche innerhalb der Gaming-Industrie dar. E-Sport-Veranstaltungen werden immer größer und professioneller, mit immer mehr Spielern und Zuschauern aus der ganzen Welt. Selbst traditionelle Sportorganisationen und Sponsoren beginnen, in den E-Sports-Markt zu investieren. Tatsächlich sind einige E-Sport-Events inzwischen größer als bedeutende Sport-Events.

Wie sieht die Entwicklung für die Zukunft aus?

Die Gaming-Branche wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiterhin stark wachsen. Bis zum Jahr 2026 wird erwartet, dass der Markt um bis zu 50 Milliarden Euro expandieren wird. Besonders der E-Sport-Markt soll dabei stark weiterwachsen, da weltweit immer mehr Spieler und Zuschauer Interesse an professionellen Videospielturnieren zeigen.

Tags: gaming
Vorheriger Post

400.000 Euro für Games „Made in Hamburg” – Bewerbungen für Gamecity Hamburg Prototypenförderung 2023 ab 3. März möglich

Nächster Post

Internationale Games-Branche trifft sich in Hamburg – 500 Konferenzgäste bei der Hamburg Games Conference 2023

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Epic Games teilt auf der State of Unreal Keynote die Zukunftsvision des Unternehmens

von Björn
22. März 2023

Während der heutigen State of Unreal Keynote auf der GDC 2023 hat Epic Games enthüllt, wie das Unternehmen die Grundlagen eines verbundenen, offenen...

Mehr Lesen
cs2

Gerüchte endlich bestätigt: VALVE präsentiert CS2!

22. März 2023

Ubisoft+ Multi Access ist ab sofort in Deutschland auf Amazon Luna verfügbar

22. März 2023

SHADOW präsentiert seine für Spieleentwickler maßgeschneiderten Produkte Echo Session & Virtual Booth auf der GDC 2023

22. März 2023

Have A Nice Death ist heute für Nintendo Switch und PC erschienen

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}