PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

JBL erweitert die Quantum-Reihe um ein Mikrofon und True Wireless-Gaming-Earbuds

JBL erweitert die Quantum-Reihe um ein Mikrofon und True Wireless-Gaming-Earbuds

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in Hardware
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Mit einer Reihe wettbewerbsfähiger Neuzugänge erweitert JBL sein preisgekröntes JBL Quantum Gaming-Portfolio. Mit dem JBL Quantum Stream zeigt der Audiospezialist ein USB-Doppelkondensator-Mikrofon, das perfekt für die Abstimmung mit den Teamkollegen geeignet ist und dabei kristallklare Verständigung in jeder Spielsituation garantiert. Positioniert auf einem stabilen Standfuß lässt es sich um 360 Grad drehen und bietet eine Vielzahl weiterer Aufstelloptionen. Zum JBL Quantum Stream gesellen sich das erste True Wireless-Gaming-Headset von JBL, das JBL Quantum TWS, sowie zwei neue Over-Ear-Kopfhörer, das JBL Quantum 810 und JBL Quantum 610.

Mit dem JBL Quantum Stream ist man dank des 2 x 14-mm Dual Capsule-Elektret-Kondensators mit einer Abtastrate von 24 Bit und 96 kHz immer laut und deutlich zu hören. Zwei wählbare Sprachaufnahmemuster erlauben es, die Aufnahme des Mikrofons auf die Stimme des Sprechers zu fokussieren oder die Stimmen aller im Raum zu erfassen. Dies bietet sich zum Beispiel bei der Aufnahme von Podcasts oder Gruppengesprächen an. Werden verdeckte Missionen geplant? Durch Antippen der oberen Taste wird das Mikrofon im Gefecht oder in der Telefonkonferenz stummgeschaltet. Eine RGB-Anzeige erleichtert dabei die Bedienung. Die Einrichtung könnte nicht einfacher sein, denn das JBL Quantum Stream lässt sich universell montieren und bietet eine nahtlose Steuerung der Sprachüberwachung. Die Benutzer können den Ständer einfach so anschließen, dass er zu ihrem Gaming-Setup passt, und die Sprachlautstärke direkt am Mikrofon regeln.

Für Gamer, die auf ein kabelloses In-Ear-Erlebnis setzen, ist der JBL Quantum TWS genau das Richtige: Ausgestattet mit dem unglaublich realistischen JBL QuantumSURROUND™, können Spieler die beste räumliche Surround-Sound-Lösung im Spiel erleben, gepaart mit True Adaptive Noise-Cancelling und Ambient Aware-Funktionen zur Kontrolle von Außengeräuschen und zur Minimierung von Ablenkungen. Der mitgelieferte USB-C-Dongle garantiert Spielern mit PC, Mac, PlayStation®, Nintendo Switch und unterstützten Mobilgeräten eine stabile Verbindung mit geringer Latenz. Der JBL Quantum TWS unterstützt auch zwei Verbindungen gleichzeitig, sodass Spieler eine Verbindung zu ihrem bevorzugten Gaming-Gerät über den USB-C-Dongle und eine Bluetooth-Verbindung zu einem Mobilgerät herstellen können. Damit verpassen sie auch im Spiel keinen Anruf. Das leichte Design macht den JBL Quantum TWS ideal für lange Gaming-Sessions, und die IPX5-Schweißresistenz sorgt für Langlebigkeit bei der Nutzung unterwegs.

„JBL entwickelt weiterhin smarte Lösungen für Gamer aller Levels“, sagt Ralph Santana, Executive Vice President und Chief Marketing Officer bei HARMAN. „Als erstes Standalone-Mikrofon und echtes kabelloses Headset in der JBL Quantum-Reihe wurden das JBL Quantum Stream und das JBL Quantum TWS entwickelt, um die Bedürfnisse von Gamern, Streamern und Podcastern zu erfüllen und unser wachsendes Angebot an robusten Over-Ear-Gaming-Headsets zu ergänzen.“

Ebenfalls neu in der JBL Quantum-Reihe 2022 sind der JBL Quantum 810 und der JBL Quantum 610, der bei den prestigeträchtigen CES® 2022 Innovation Awards* mit dem „Best of Innovation Honoree“

ausgezeichnet wurde. Beide Modelle verfügen über JBL QuantumSURROUND™ und DTS Headphone:X 2.0 für die ultimative Audio-Immersion, ein Flip-up-Mikrofon mit Sprachfokus und eine robuste, leichte Konstruktion für optimalen Komfort bei langen Gaming-Sessions. Alle neuen JBL Quantum-Headsets sowie das JBL Quantum Stream Mikrofon sind mit der JBL QuantumENGINE™ PC-Software kompatibel, mit der sich Audio- und RGB-Beleuchtungseffekte umfassend anpassen lassen (nur ausgewählte Modelle). Das JBL Quantum TWS ist außerdem mit der JBL Headphones-App kompatibel, um es auch unterwegs an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Alle Neuzugänge der JBL Quantum-Reihe werden ab Frühjahr 2022 auf JBL.com und bei ausgewählten Händlern erhältlich sein.

Das JBL Quantum Stream, JBL Quantum TWS, JBL Quantum 810 und JBL Quantum 610 kommen in der neuesten, umweltfreundlichen Verpackung von JBL.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Quantum
Vorheriger Post

Tom Clancys Rainbow Six Extraction: Lore- und Archaeen-Trailer vor dem Day One-Start im Xbox Game Pass veröffentlicht

Nächster Post

Dyson Sphere Program – Mecha Customization: Großes Update kommt am 20. Januar

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Amazon Prime Gaming stellt seine Angebote für Februar 2023 vor
PC

Amazon Prime Gaming stellt seine Angebote für Februar 2023 vor

von Björn
30. Januar 2023

Willkommen zum Prime Gaming Februar-Update. Passend zum Valentinstag möchte Prime Gaming im kommenden Monat Liebe verbreiten und bietet Prime-Mitgliedern wieder...

Mehr Lesen
Com4Gaming Argon im Test – Einen kühlen Hintern für schwitzige Runden

Com4Gaming Argon im Test – Einen kühlen Hintern für schwitzige Runden

Eville startet in die Saison 2: Die Reise nach Frostpit

Eville startet in die Saison 2: Die Reise nach Frostpit

29. Januar 2023
Zombieland: Headshot Fever Reloaded erscheint zum Start für PlayStation VR2

Zombieland: Headshot Fever Reloaded erscheint zum Start für PlayStation VR2

29. Januar 2023
Fashion Police Squad ist ab jetzt für die Switch vorbestellbar

Fashion Police Squad ist ab jetzt für die Switch vorbestellbar

29. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}