PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Jurassic World Evolution 2: Das Camp Cretaceous Dinosaur Pack bringt die Lieblingsdinosaurier der Fans aus der Erfolgsserie in den Park

Jurassic World Evolution 2: Das Camp Cretaceous Dinosaur Pack bringt die Lieblingsdinosaurier der Fans aus der Erfolgsserie in den Park

Björnvon Björn
vor 11 Monaten
in Playstation, PC, Xbox
Lesezeit: 3 Minuten
Jurassic World Evolution 2
Share on FacebookShare on Twitter

Frontier Developments plc kündigt heute das Jurassic World Evolution 2: Camp Cretaceous Dinosaur Pack an, das ab dem 8. März erhältlich ist. Für PC-Spieler ist die Erweiterung über Steam, Epic Games Store und GeForce Now erhältlich. Konsolenspieler können sie für die PlayStation®5, Xbox Series X|S, PlayStation®4 und Xbox One kaufen. Alle Versionen sind für einen empfohlenen Verkaufspreis von 9,99 Euro zu erwerben.

Das neue DLC des von der Kritik gefeierten Jurassic World Evolution 2 ist von Universal Pictures, Amblin Entertainment und DreamWorks Animations erfolgreicher Netflix-Serie “Jurassic World Neue Welten” inspiriert. Nun können Spieler eine Reihe beeindruckender, prähistorischer Spezies in ihre Parks bringen, darunter zwei völlig neue Dinosaurier, zwei faszinierende Varianten bestehender Spezies und acht atemberaubende Skins.

Eine der ersten Hybridkreationen von Dr. Henry Wu, der Scorpios Rex, ist ein furchterregender Fleischfresser. Blutrote Augen, kohlschwarze Schuppen, markante Stacheln und gezackte, ungleichmäßige Zähne kennzeichnen dieses beeindruckende Wesen. Der Scorpios Rex ist für seine Aggressivität bekannt. Daher wurde er ursprünglich als ungeeignet für die Präsentation vor Gästen eingestuft, wird aber mit Sicherheit die Massen anlocken.

Der Monolophosaurus ist ein mittelgroßer Fleischfresser aus der mittleren Jurazeit. Seinen Namen verdankt er einem Kamm auf seinem Schädel. Neben dem prägnanten Aussehen trägt dieser dazu bei, das laute Brüllen des Monolophosaurus zu verstärken, was die Kommunikation erleichtert. Er hat zudem rasiermesserscharfe Zähne und Klauen. Sowohl der Scorpios Rex als auch der  Monolophosaurus bringen mit ihren eigenen dynamischen Verhaltensweisen und Bedürfnissen spannende neue Herausforderungen in die Parks der Spieler.

Mit im Gepäck sind auch zwei faszinierende Pflanzenfresser-Varianten. Beide sollten den Fans von „Jurassic World: Neue Welten“ zweifellos vertraut sein. Der Ouranosaurus ist ein friedlicher, in Herden lebender Pflanzenfresser mit charakteristischer, hoher Wirbelsäule. Mit diesen wird er die Aufmerksamkeit der Parkbesucher sicher auf sich ziehen. Die zweiter Variante, der Kentrosaurus, besitzt tödlich aussehende Stacheln. Diese dienen dem ansonsten friedlichen Dinosaurier aber lediglich zur Verteidigung.

Zu diesen majestätischen Kreaturen gesellen sich acht faszinierende neue Dinosaurier-Skins. Die Spieler bringen so die Dinos der Serie zum Leben. Darunter sind der Ankylosaurus Bumpy, der Carnotaurus Toro, der Tyrannosaurus Rex Big Eatie, sowie das Baryonyx-Trio Grim, Limbo und Chaos. Darüber hinaus wird das Jurassic World Evolution 2: Camp Cretaceous Dinosaur Pack zwei  im Dunkeln leuchtende Skins einführen, die vom Parasaurolophus Lux inspiriert sind.

Der DLC wird zusammen mit einem kostenlosen Update eingeführt, das bestehenden Spielern eine Reihe neuer Funktionen bietet, wie beispielsweise einen Arten-Viewer, der es den Spielern ermöglicht, jede Art noch detaillierter zu betrachten. Desweiteren eröffnet die Ego-Perspektive neue Möglichkeiten: Die Spieler können nun die prähistorische Arten aus den Augen ihrer Gäste betrachten. Neue Dekorationsgegenstände einschließlich individuell platzierbarer Bäume eignen sich perfekt für angehende Parkmanager, um dem Park den letzten Schliff zu geben. Das Update enthält zudem Änderungen an den Inhalten des Sandbox-Modus sowie eine Vielzahl weiterer spannender Verbesserungen.

Das Jurassic World Evolution 2: Camp Cretaceous Pack erfordert das Jurassic World Evolution 2 Basisspiel zum Herunterladen und Spielen. Jurassic World Evolution 2 ist für PC über Steam, Epic Games Store und GeForce Now, PlayStation®5, Xbox Series X|S, PlayStation®4 und Xbox One zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 59,99 Euro erhältlich.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
2
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
1
Müll!
Müll!
0
Tags: Jurassic World Evolution 2
Vorheriger Post

Eine Maschine aus Horizon Forbidden West schreitet nach Berlin

Nächster Post

Dungeon Siege zieht ins Metaverse von The Sandbox

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}