PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Reviews

Kingdom of the Dead im Test – Ein Black & Chrome Shooter!

Kingdom of the Dead im Test – Ein Black & Chrome Shooter!

Pascalvon Pascal
vor 11 Monaten
in Reviews, Durchgepixelt - unsere Spieletests
Lesezeit: 3 Minuten
Kingdom of the Dead
Share on FacebookShare on Twitter

Oldschool Shooter sind aktuell im Trend, wir haben uns mal einen aktuellen Vertreter des Genres herausgesucht und einen genaueren Blick drauf geworfen.

Black and Wild, Oldschool Shooter!

Kingdom of the Dead ist ein Oldschool Shooter vom Entwickler Dirigo Games, und Publisher Hook. Wir gehen mit dem „Oldschool“ nochmal eine Stufe „Back“! Denn wir erhalten mit Kingdom of the Dead ein Oldschool Shooter in einer Black and Chrome Edition. Japp. Ganz schlicht und einfach gehalten, mit einer gehörigen Packung Gemetzel, sowie jeder Menge Blut. Wir dürfen die Untoten in den Tod schicken. Oh.. Untote, Tod, töten. Wie auch immer, ich gehe nicht auf die Story ein, jeder sollte hier selbst das pure Chroma Erlebnis verspüren. Das Gameplay von Kingdom of the Dead selbst ist schnell zu erlernen, dennoch hart zu meistern. Schnelle Reflexe sind erforderlich, auch ein gewisses Gespür für Gefahren kann hier nicht schaden. Waffen gibt es viele, Nachladen ist quasi nicht existent. Mega Oldschool Shooter! Jede Waffe verfügt über eine diverse Karenzzeit, also ist schonmal Dauerfeuer mit einigen Waffen gar nicht erst möglich. Macht ja auch Sinn, so dürfen wir auch gerne mal zwischen den Waffen wechseln. Dies ist generell ratsam, denn wir bekommen es mit verschiedenen Gegnertypen zu tun. Jede hat seine eigene, sozusagen, Schwäche. Eine Waffe eignet sich viel besser als die andere, bei bestimmten Gegnertypen. Macht Laune durch die Levels zu haschen, jagen und die Gegner in einem gewissen Flow zu massakrieren. Genau, das Spiel ist nicht zimperlich, obwohl wir es hier mit einer Schwarz-Weiß Version eines Shooters zu tun haben, gibt es Akzente. Wichtige Spielinhalte werden farblich hervorgehoben. Eine gute Idee und auch sauber umgesetzt, Sin City lässt grüßen. Sprengstoff, Schwerter, Pistolen, Maschinengewehr, Schrotflinte und so weiter, alles was das Shooterherz begehrt eben. Genau mein Ding!

Kingdom of the Dead

Wir kriegen eigentlich nicht genug!

Was ich nicht ganz so sauber umgesetzt finde in Kingdom of the Dead, ist die aktuelle Performance. Ich meine, ich hab zwar jetzt nicht gerade den High-End Super PC.. aber meiner hat trotzdem was auf dem Kasten. Dieses Spiel schafft es tatsächlich in mehreren Situationen, in meinen Augen soweit grundlos, meinen PC in die Knie zu zwingen. Wobei nicht mal die Last voll ausgenutzt wird. Ich denke mal das hier die Entwickler Dirigo Games aber nachpatchen werden. Einige Fixes später, wird auch hier alles geschmeidig, sauber, und butterweich laufen. Die Kantenglättung sollte auch unter die Lupe genommen werden, Oldschool hin oder her, so wird es auf Dauer einfach anstrengend. Sonst wird auch einfach das geniale Gameplay von Kingdom of the Dead ein wenig zerstört. Ebenso störend finde ich stellenweise die zu dunklen Stellen in den Levels. Da hört auch irgendwann der „Gruselfaktor“ auf. Der Weg selbst ist manchmal die Mission selbst, habe ich so im Gefühl. Ist klar was die Entwickler Dirigo Games hier schaffen wollen. So aber nicht.! Hier wird vieles richtig gemacht, aber leider auch einiges vertan. Ich empfehle es dennoch für alle Oldschool Black and Chrome Shooter Fans, die alte Zeiten aufleben lassen wollen. Im Herzen ist dieser Shooter Kingdom of the Dead, vom Entwickler Dirigo Games und Hook ein waschechter Kracher im Oldschool Gewand. Hat halt seinen eigenen blutigen Charme. Solltet Ihr definitiv nicht verpassen. Es wird Oldschool Hot Geschossen, bleibt in Bewegung! Kingdom of the Dead.

Kingdom of the Dead

Steam Shop:
Kingdom of the Dead

Twitter:
Kingdom of the Dead

Kingdom of the Dead im Test – Ein Black & Chrome Shooter!
Unser Fazit
Kingdom of the Dead weiß mit seinem Charme zu begeistern. Ein Shooter alter Schule, jedoch hat das Spiel mit einigen Performance Problemen zu kämpfen, die den Spielspaß trüben können.
Leserwertung0 Bewertungen
0
Positiv
Old School Charme
Großes Waffenarsenal
Negativ
Performance Probleme
8
Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Black and ChromeIndie GameKingdom of the DeadOldschool ShooterShooter Game
Vorheriger Post

Design des PlayStation VR2 – Headsets samt VR2 Sense-Controller präsentiert

Nächster Post

ELDEN RING Launch Trailer veröffentlicht

Pascal

Pascal

Der Neue. Hat Level schneller auf 100% als andere morgens aufstehen. Liebt Indies.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Kandria im Test: Genialer 2D-Action-RPG Kracher …. und Speedrun Geheimtipp?
Reviews

Kandria im Test: Genialer 2D-Action-RPG Kracher …. und Speedrun Geheimtipp?

von Jens

Als Namenloser Android versucht ihr den Menschen an der Oberfläche der postapokalyptischen, zerstörten Welt "Kandria" zu helfen eine neue Bleibe...

Mehr Lesen

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

27. Januar 2023
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}