PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: KONAMI enthüllt neue Gameplay-Details zu eFootball auf der gamescom 2021
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
KonsoleMobilePCPlaystationXbox

KONAMI enthüllt neue Gameplay-Details zu eFootball auf der gamescom 2021

Andre Wich
Zuletzt aktualisiert: 26.08.2021 - 11:50
Andre Wich - Redakteur
Teilen
6 Minuten Lesezeit
Teilen

Konami Digital Entertainment B.V. zeigte heute im Rahmen der gamescom 2021 einen neuen In-Engine-Trailer für eFootball, der komplett neuen Fußballsimulationsplattform von den Machern von PES und Winning Eleven. Der Fokus des Trailers lag dabei vor allem auf der Demonstration detaillierter und zahlreicher Gameplay-Features.

https://www.youtube.com/watch?v=K84Mt8FhgME

GAMESCOM NOW PRODUKT-SEITE – LINK

Seitaro Kimura, eFootball Series Producer bei Konami Digital Entertainment, kommentiert: „Bei so vielen Veränderungen in diesem Jahr halten wir es für wichtig, dass die Leute zuerst das Gefühl unseres Fußballspiels auf dem Platz verstehen – äußerst realistisch und mit einer klaren Leidenschaft für den realen Fußball. Die jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von PES und Winning Eleven ist in eFootball eingeflossen, mit dem Ziel, ein großes Publikum von Fußballfans auf der ganzen Welt zu erreichen. Dies ist der Beginn einer einzigartigen Reise und wir haben große Pläne für die Zukunft.

Bessere Kontrolle
Spieler werden die Stärke des Schießens sowie das Tempo des Dribbelns bestimmen können; von einem seichten Antritt bis hin zu einem Vollsprint – exakt wie im echten Fußball.  eFootball nutzt zudem die Features des haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger des PlayStation5-Controllers, um die Unterschiede in der Bewegung der verschiedenen Spieler spürbar werden zu lassen*.

*Dieses Feature wird in einem späteren Update nach der Veröffentlichung hinzugefügt. Weitere Informationen folgen bald.

Austricksen der Verteidigung
Durch die erweiterte Freiheit der Ballkontrolle beim Annehmen verwandelt sich jeder Spielzug in eine mentale Schlacht*: Eine umfangreiche Auswahl an Dribblings und Körpertäuschungen ist über die intuitive Steuerung abrufbar. Diese Kombination stellt sicher, dass jedes einzelne Duell aufregende Momente hervorbringt – sowohl für den Angreifer als auch für den Verteidiger.

*Dieses Feature wird in einem späteren Update nach der Veröffentlichung hinzugefügt. Weitere Informationen folgen bald.

Balleroberung und Chancen kreieren
Spieler können Schüsse ihrer Gegner blocken, indem sie den Schuss oder Pass antizipieren und so rechtzeitig ihren Körper in die Schussbahn werfen.  Natürlich kann es beim Stibitzen des Balles nahe am gegnerischen Tor zu exzellenten Tor-Gelegenheiten kommen.

Physische Zweikämpfe
eFootball gestaltet die „physische Verteidigung“, die so wichtig im echten Fußball ist, durch eine neue Auflade-Technik beim Verteidigen neu. Aber auch die angreifenden Spieler können geschickt ihren Körper einsetzen, um den Ballbesitz in ihren Reihen zu halten. Diese Funktionen machen sowohl die Offensive als auch die Defensive deutlich dynamischer.

Einen aufgeladenen Schuss ausführen*
Die neue Option, einen besonders festen Schuss aufzuladen, ergänzt mit weiteren komplett neuen Gameplay-Möglichkeiten, macht das Spiel noch technischer und aufregender. Spieler werden besondere Techniken ausführen können, wie scharfe Flanken, schnelle Lupfer-Pässe und schwer zu parierende Schüsse. Diese neuen Techniken brauchen mehr Zeit für die Ausführung, weshalb Spieler die richtigen Momente im Spiel dafür wählen müssen.

*Dieses Feature wird in einem späteren Update nach der Veröffentlichung hinzugefügt. Weitere Informationen folgen bald.

Fokus auf 1-gegen-1-Duelle
Das eFootball-Entwicklungsteam hat echte Fußballtaktiken analysiert, um eine neue Reihe an “1-gegen-1”-Ballverlust/Ballgewinn-Regeln zu erschaffen. Mit der „Motion Matching“-Technologie evaluiert das Spiel den Ball, die Bewegungsgeschwindigkeit, die Körperausrichtung, die physischen Fähigkeiten und mehr, um die Bewegung jedes Spielers in Echtzeit zu beeinflussen. Diese Ballverlust/Ballgewinn-Regeln arbeiten Hand in Hand mit der Bewegung der Spieler, um das Spielerlebnis insgesamt überzeugender zu machen, inklusive überarbeiteter Foul-Entscheidungen.

Verbesserte Team-Spielstile und neue Steuerung
Die einzigartigen Spielstile der Teams sind ein integraler Teil von Fußball. Deswegen wurde das Verhalten der KI aller nicht-ballführenden Spieler grunderneuert. Kombiniert mit den neuen Angriffs- und Verteidigungsoptionen haben Spieler eine viel größere Freiheit so zu spielen, wie sie es wollen.

Eine neue Kamera: Duell
Wenn der Spieler sich in einer 1-gegen-1-Situation befindet, zoomt die neue “Duell”-Kamera näher an das Geschehen, was den Spieler die 1-gegen-1-Situationen aus kürzerer Distanz genießen lässt. Wenn der Spieler ein freies Umfeld hat, erweitert sich das Sichtfeld, sodass der Spieler im richtigen Moment einen langen Pass spielen kann.

Allgemeine Verbesserungen
Die neuen “Motion Matching”-Animationen erschaffen deutlich mehr natürliche und flüssige Spielerbewegungen. Zusätzlich hat die Bewegung des Balls dank der Zusammenarbeit mit einem Forschungsinstitut weitere Verbesserungen erhalten. Abgerundet werden die Verbesserungen durch ein nahtloses Neustart-System, das die Action während einer Partie niemals abbrechen lässt.

Weitere Informationen über die Spielmodi, Lizenzen, die Mobilversionen, das Veröffentlichungsdatum und mehr werden im September verkündet.

eFootball kommt als Free-to-play-Titel auf den Markt; die weltweite Premiere wird diesen Herbst auf PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Windows 10 und Steam gefeiert, iOS und Android folgen eine kurze Zeit später.

Alle Nachrichten rund um das eFootball-Franchise und weitere Informationen, gibt es unter:

  • konami.com/efootball
  • twitter.com/play_eFootball
  • facebook.com/playeFootball
  • instagram.com/efootball
  • youtube.com/playeFootball

“eFootball”, „e-Football“ und „eFootball logo“ sind registrierte Handelsmarkem oder Handelsmarken von Konami Digital Entertainment Co., Ltd. in Japan und anderen Ländern oder Regionen.

Unreal ist eine Handelsmarke oder registrierte Handelsmarke von Epic Games, Inc. in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Orten.

TAGGED:androideFootballGameplayGamescom 2021iOSKonamiMobilepcplaystation 4Playstation 5Trailerxbox oneXbox Series X|S
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
vonAndre Wich
Redakteur
Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.
Vorheriger Artikel Die düstere DEATH CATHEDRAL öffnet ihre Tore in der Indie Arena Booth – PC-Demo jetzt erhältlich
Nächste Artikel. Traffic Jams – Die witzig-chaotische VR-Simulation ab sofort auch für PlayStation VR erhältlich
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Hardware

Die Evolution des Gamings: Wie Technologie unsere Spielerlebnisse verändert hat

3 Wochen alt
Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

2 Monaten alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?